Alternative Investments

Abweichende Anlagen

Die alternativen Anlagen umfassen in der Regel die Anlageklassen Private Equity, Hedge Funds und Immobilien. Bei den alternativen Anlagen handelt es sich um innovative Anlageprodukte, die der besseren Diversifizierung der Risiko-Ertrags-Struktur dienen. In ausgewogenen Portfolios spielen alternative Anlagen seit jeher eine wichtige Rolle. In den letzten Jahren sind alternative Anlagen zu einem wichtigen Thema in der Vermögensverwaltungsbranche geworden. Abweichende Anlagen, nichttraditionelle Anlagen, alternative Anlagen:

Und was sind Alternative Anlagen? - Bundesschutzbund Alternative Investments e.V.

Bei den alternativen Anlagen (AI) handelt es sich um neuartige Anlagestrategien und -konzepte, die der Diversifikation und Renditeoptimierung des Portefeuilles dienlich sind. Häufig wird der Ausdruck mit "Hedge Funds" und "Private Equity" assoziiert, aber auch die Themen "Private Debt", "Infrastruktur" oder "Commodities" und viele andere. Das BAZL definiert AI als Anlage in nichttraditionelle Anlagekategorien (ausser Obligationen und Aktien) oder Anlage in diese Anlagekategorien mit Hilfe von komplexen, nichttraditionellen Anlagestrategien.

Hedge-Fonds können zum Beispiel nach Anlageklasse und Strategie klassifiziert werden (Fixed Income, Aktien usw.), aber ihr gemeinsames Merkmal ist oft die Natur oder der zeitliche Ablauf der Anlage (ereignisgesteuert, taktisch usw.). Die Assetklassen und Strategien vereinen sich darin, dass sie bei angemessener Portfoliostrukturierung zu einer signifikanten Steigerung des Risiko-Rendite-Verhältnisses beizutragen.

Neben dem Diversifizierungseffekt gibt es weitere Besonderheiten, die alternative Investments auszeichnen: Zudem werden die Anleiherenditen durch die starken Zinssenkungen auf der ganzen Welt negativ beeinflusst, so dass in Verbindung mit den beiden wesentlichen Einflussfaktoren Ertrag und Risiken in alternative Investments investiert werden können. Beispielsweise wird die Wichtigkeit von AI mit der Zeit tendenziell steigen und mehr Platz in der Portfolio-Allokation der Anleger eingenommen.

Beispiele für_alternative_Investments">Beispiele für alternative Investmentsspan class="mw-editsection-bracket">[[a class="mw-="mw-="mw-edits_Investments php?title=Alternative_Investments&veaction=edit&section=1" title="Abschnitt editieren: Beispiel für alternative Anlagen">edit&action=edit&section=1" title="Edit section: Beispiel für alternative Anlagen">Code bearbeiten]>

Auf der Seite der Qualitätssicherung des Wirtschaftsportals wurde dieser Beitrag wegen inhaltlichen und/oder formalen Mängeln registriert. Sie können mithelfen, indem Sie die dort aufgeführten Defizite beseitigen oder an der Debatte teilnehmen. Prominente Anwendungsbeispiele für alternative Anlagen sind Hedge Funds und nicht öffentlich gehandeltes Eigenkapital (Private Equity). Daneben werden aber auch Anlagefonds, die in Futures und Optionsgeschäfte (Managed Futures, derivative Finanzinstrumente) anlegen, sowie Kreditfonds als alternative Anlagen betrachtet.

Chancen für alternative Anlagen bieten sich in den nachfolgenden Bereichen und Branchen:

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema