In Zeiten lang anhaltend niedriger Sparzinsen rücken Investmentfonds wieder verstärkt in den …
Riester Bausparen
Die Riester BaugesellschaftWie Sie billiger ins Haus kommen
Der Riester-Sparer bekommt einen Jahresbonus von höchstens 175 EUR auf seinen Riester-Bausparvertrag. Hinzu kommt ein hohes Kindergeld: 185 EUR für vor 2008 geborene Schüler. Für kleinere Schüler 300 Euros. Auch Riester-Sparer unter 25 Jahren erhalten einen Einmal-Startbonus von 200 EUR. Zahlungen in Ihren Riester-Bausparvertrag können als steuerliche Sonderaufwendungen abgezogen werden.
Dies geht bis zu einer Höchstgrenze von 2.100 ? im Jahr. Eine eigene Wohnung bietet wirtschaftliche Absicherung im hohen Lebensalter. Sie können jederzeit vor Auszahlungsbeginn das komplette Vermögen (mindestens 3000 Euro) aus Ihrem Riester-Sparvertrag abheben. Nutzen Sie Ihren hoch subventionierten Baukreditvertrag auch für den altersgemäßen Umzug.
Voraussetzung: Sie setzen für Massnahmen, die den DIN-Vorgaben für das barrierefreie Konstruieren genügen, mind. die halbe Menge ein. Sie müssen auch das Restguthaben nutzen, um Hindernisse in oder auf dem Grundstück abzubauen. Bei einem Eigenheimbesitz von mehr als drei Jahren müssen Sie für den Ausbau mind. 20000 EUR Ihres Riester-Bausparvertrages aufwenden.
Wer so lange kein eigenes Haus besitzt, muss nur mind. 6000? ausgeben. Alle Darlehen, mit denen Sie Ihr Haus erworben oder errichtet haben, können Sie in ein wohnungswirtschaftliches Riester-Darlehen umwandeln. Der Weg zum Wohn-Riester: Damit der Bund Sie optimal unterstützt, sparen Sie Ihren Riester-Bausparvertrag mit vier vom Vorjahr stammenden Einkünften.
Hierbei gelten Obergrenzen von 2.100 EUR abzüglich der staatlichen Zuschüsse. Sie müssen jedoch pro Jahr mind. 60 EUR in Ihren Riester-Sparvertrag einbringen. Sie sparen Ihren Vertrag, Ihre Einlagen und Zuschüsse sind komplett zollfrei. Ihre bezuschussten Prämien (Spar- und Tilgungsleistungen) und Riester-Zuschüsse werden dann im hohen Lebensalter mit Ihrem persönlichen Steuersatz versteuert.
Sie können aber auch den gesamten Steuerbetrag auf einmal zurückzahlen - und dann nur noch 70 % Ihrer subventionierten Einlagen. Sie haben nach dem Umzug rund fünf Jahre Zeit, um Ihre bezuschussten Prämien (Spar- und Tilgungsleistungen) und Riester-Zuschüsse in ein eigenes Haus zu legen. Wer die Summen lieber in eine neue Riester-Police investiert, hat dafür rund ein Jahr Zeit.
Alternativ: Sie besteuern Ihre bezuschussten Prämien (Spar- und Tilgungsleistungen) und Riester-Zuschläge direkt mit Ihrem persönlichen Tarif. Wenn Sie aus professionellen GrÃ?nden temporÃ?r umziehen mÃ? Sie müssen bis zum Alter von maximal 60 Jahren wieder in Ihr eigenes Heim umziehen.