Geht es um die Sicherheit bei der Geldanlage, haben Rentenfonds seit langem einen guten Ruf. Das …
Insolvenz Formular
ZahlungsunfähigkeitsformularSie müssen nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens Ihre Forderungen als Gläubiger beim bestellten Insolvenzverwalter anmelden und die vom Insolvenzverwalter genannten Formulare veröffentlichen.
Insolvenzantrag mit dem Online-Formular stellen
Am besten können Sie eine GmbH-Insolvenz über dieses Online-Formular einreichen. Anschließend werden wir für Sie bei einem Gerichtsverfahren die Insolvenz der GmbH erwirken. Auch ein unvollständiges Formular können Sie uns zusenden und wir werden Ihnen dabei behilflich sein. Es genügt eine ungefähre Auflistung der grössten Positionen mit den entsprechenden Richtwerten. Geben Sie hier die bereits begonnenen, aber noch nicht abgerechneten Halbfertigaufträge ein.
Es genügt eine ungefähre Auflistung der grössten Positionen mit den entsprechenden Richtwerten. Sollte Ihr Betrieb noch andere Ansprüche haben, z.B. aus Darlehensverträgen oder Schadenersatz- oder Kaufverträgen etc. Es genügt eine ungefähre Auflistung der grössten Positionen mit den entsprechenden Richtwerten. Fassen Sie den Bestand ungefähr zusammen und geben Sie den Näherungswert ein.
Fassen Sie die Betriebs- und Geschäftsausstattung in groben Zügen zusammen und geben Sie den Näherungswert ein. Fassen Sie die Geräte und Werkzeuge zusammen und geben Sie den Näherungswert ein. Geben Sie hier die im Unternehmen angemeldeten Kraftfahrzeuge ein, ob es sich um Finanzierungs-, Leasing- oder Immobilienfahrzeuge handelt. Geben Sie dazu den Näherungswert ein. Geben Sie dazu den Näherungswert ein. Geben Sie hier die Kreditoren ein.
Kreuzen Sie hier an, wenn Sie weitere Informationen zum Insolvenzantrag der GmbH haben. Mit einem Klick auf den Button "Absenden" senden Sie uns das vollständig ausgefüllte Formular "GmbH-Insolvenzantrag Online" zu. Drucken Sie es aus, unterzeichnen Sie es und senden Sie es uns per E-Mail, Telefax oder auf dem Postweg zu. Sobald alles bereit ist, senden wir Ihnen den vollständigen Insolvenzantrag per Brief.
Überprüfen und unterzeichnen Sie. Dann senden Sie uns einfach per Post zurück. Den Antrag auf Insolvenz stellen wir beim zuständigen Richter und stellen sicher, dass der Schuldenerlass tatsächlich in die Wege geleitet wird. Die Insolvenzverwaltung nimmt das Insolvenzverfahren in die Hand.
Vordrucke | Insolvenz GbR
Sie müssen als Kreditgeber nach der Insolvenzeröffnung Ihre Ansprüche beim beauftragten Konkursverwalter einreichen. Damit sich das Prozedere nicht verzögert, bitten wir Sie, die folgenden Informationen und Tipps bei der Anmeldung Ihres Anspruchs zu beachten: Benutzen Sie für Ihre Schadenmeldung das beigefügte Formular: Ist das Insolvenzverfahren abgeschlossen, kann das Gericht auf Verlangen auf die Restschuld von natürlichen Personengruppen verzichten.
Weitere Hinweise zum Ablauf der Restschuldbefreiung erhalten Sie hier: