Wenn von sicheren Geldanlagen die Rede ist, werden neben Festgeld und Tagesgeld auch immer …
Kredit Bank Wechseln
WechselBanktratte
Du entscheidest, was mit deinem Kapital geschieht. Wo soll ich hingehen? Warum sich ändern? Wählen Sie eine Bank aus. NEU: Ihre neue und bisherige Bank muss Ihnen nun per Gesetz zuarbeiten. Verlassen Sie die Bank. ACHTUNG: Nennen Sie der Bank den Grund für Ihre Kündigung! Teile und bringe andere dazu, sich zu ändern. Sobald das Guthaben auf der Bank ist, machen sich die meisten Leute keine Sorgen mehr darüber.
Es will den Menschen die Furcht vor ihrem eigenen Kapital abnehmen und ihnen neue Möglichkeiten aufzeigen. Weil sie aus 20 Jahren Umweltschutzarbeit weiß: Ein ethisch einwandfreier Umgang ist möglich! Inwiefern ist meine Bank strahlend? Ist es nicht leichter, die Bank zu wechseln....?
Kontoveränderung - Spar- und Kreditinstitut Rheinstädt eG
Überweisen Sie Ihr Bankkonto von einer anderen Bank auf die Spar- und Darlehensbank rheinische eG, erledigen wir alle anfallenden Aufgaben mit Ihrer Vorgängerbank. Dort werden wir Ihr Benutzerkonto schließen. Auf Wunsch können wir für Sie neue Zahlungsanweisungen, Lastschriftaufträge und Abbuchungen von Ihrem Vorkonto einrichten. Wir überweisen Ihr altes Guthaben auf Ihr Neukonto.
Selbst wenn Sie bereits bei der Spar- und Kreditinstitut Rheinstädtischen Sparkasse eG registriert sind, unterstützen wir Sie aktiv beim Umstieg auf eine andere Volksbank Raiffeisenbank mit dem VR-UmzugsService. Zahlungsanweisungen, Lastschriftaufträge und Abbuchungen von Ihrem alten Spar- und Darlehenskonto bei Ihrer Spar- und Kreditinstitut Rheinstaufen eG können auf Ihr bisheriges Bankkonto bei einer anderen Volksbank Raiffeisenbank überwiesen oder erneut eingerichtet werden.
Die Kolleginnen und Kollegen der Volksbank Raiffeisenbank kontaktieren wir an Ihrem neuen Wohnsitz und arrangieren die Eröffnung Ihres neuen Geschäfts. Wir überweisen den Betrag Ihres vorherigen Accounts auf Ihr aktuelles Benutzerkonto. Wir werden Ihr bisheriges Benutzerkonto für Sie schliessen.
Account ändern
Es muss alles geändert werden, die Bezahlpartner müssen informiert werden und das bisherige Benutzerkonto muss für weitere 3 weitere Lebensmonate weitergeführt werden. Sie würden sich lieber von ihrem Ehegatten trennen, als ihrer Bank die Loyalität zu bekunden. Wir als Bank sind natürlich froh, loyale Kundschaft zu haben. Aber auch die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden mit der Performance ihrer Bank ist gefragt.
Daher ist es lohnenswert, die Konten zu wechseln. Mit unserem kostenfreien und superschnellem Account Change Dienst zusammen mit unserem Kooperationspartner Finnland Reach bieten wir dies an. Er gibt seine Kontendaten in den Dienst ein und alle Abbuchungsempfänger, Einzahlungen und Aufträge werden automatisiert wiedererkannt. Die Buchstaben werden mit der Maus signiert und von der Firma DKB verschickt.
Bestehende Gutschriften können per Knopfdruck auf das neue Benutzerkonto transferiert und im Handumdrehen auch das bisherige auflöst werden. Ende 2015 wurde der Dienst digital eingeführt und bis zu 6.000 Kunden benutzen ihn jeden Monat, um ihren Account zu uns zu transferieren. Weil in einer Zeit, in der bereits jeder dritte Internet-Nutzer die Rechnung und den Vertrag in elektronischer Form vorzieht, eine Digitalbank schon einen weiteren Schritt weiter sein muss.
Um dies zu erreichen, setzen wir die analogen Arbeitsschritte digital um, jetzt auch mit dem DKB-Broker. Wir haben als erste Bank in Deutschland im vergangenen Jahr zusammen mit der Firma FinReach einen vollautomatischen Depotumzug aufgesetzt. Unsere Broker-Kunden bewegen mit diesem Dienst ihr Wertpapierdepot oder einzelne Wertpapiere wie bei einem Wechsel zu uns auch. Wertpapier-Kenn-Nummern müssen nicht mit großem Aufwand übergeben werden; das Programm kennt sie selbstständig.
Sie benötigen lediglich die Steuernummer, die Depot-Nummer des DKB-Brokers und die Zugriffsdaten für das Internet-Banking der DKB und der Vorgängerbank. Kontokorrent, Kreditkarten, Investitionen, Kredite. Was verbirgt sich hinter der Firma? Die DKB-Partner und Account-Provider und die Website ?der über FinLeap, einen FinTech-Inkubator. Dr. Matthias Eireiner, Managing Director von FinReach, erläutert im Gespräch, warum es Zeit für eine Digitalisierung im Depotbereich war: