Ist Bausparen noch Attraktiv

Sind Bausparen immer noch attraktiv?

Bausparen bleibt für junge Menschen attraktiv. Zuschüsse und Prämien können das Bausparen noch attraktiver machen. Ein Bausparer, der noch einen Bausparvertrag mit attraktiven Zinssätzen hat, ist für die Bausparkassen ein weit weniger attraktiver Kunde. Doch Bausparen kann noch mehr.

Wer Zeit hat, für den kann Bausparen trotzdem attraktiv sein.

Attraktive verzinsliche Bausparverträge sind den Sparkassen ein Dorn im Auge: Im Jahr 2015 kündigten sie damit 200.000 und im vergangenen Jahr noch 60.000 Kontrakte. Zehntausende Bausparer sind auch in diesem Jahr von der Vertragsbeendigung bedroht. Dies gilt für Aufträge, die seit mehr als zehn Jahren bezugsbereit, aber noch nicht vollständig gesichert sind.

Inwieweit dieser Standard auch für Bausparvertraege zutrifft, ist allerdings kontrovers. Michael Herte, Finanzfachmann bei der Konsumentenzentrale Schleswig-Holstein, erklärt, wie sich der Kunde im Falle einer Beendigung verhält und ob sich Bausparen noch rechnet. Macht es überhaupt Sinn, in Niedrigzinsphasen einen Bausparvertrag abzuschliessen? Wenn Sie noch klein sind, die geringen Kreditzinsen absichern möchten und den Baukreditvertrag inklusive der staatlichen Unterstützung im Rahmen der Wohneigentumsfinanzierung nutzen möchten, empfehle ich Ihnen, einen Mietvertrag unterzeichnen.

Ein Bausparkunde muss jedoch genügend Zeit haben, da der Zeitpunkt der Zuteilung nach der Sparphase von den Sparkassen nicht bindend zugesichert werden kann. Für diejenigen, die gleich aufbauen wollen, macht ein Sparvertrag keinen Sinn. Denn das ist nicht möglich. Es ist besser, mit 20 bis 30 prozentigem Kapital, einem Baudarlehensvertrag, KfW-Mitteln und einem Annuitätenkredit mit der längsten Zinsbindungsfrist zu refinanzieren, da dies die Kosten insgesamt reduziert.

Was soll ich tun, wenn ich einen alten Sparvertrag habe und nun eine Auflösung bekomme? Der Bausparkassenvertrag kündigt seit zehn Jahren bezugsfertige und nicht beanspruchte Kontrakte. Ein Problem dabei: Viele Sparverträge mit hoher Verzinsung der Guthaben wurden von den Versicherungen explizit als Finanzanlage ausgeschrieben und enthalten daher oft noch Prämienregelungen.

Wer also auf sein Bausparen verzichten will, bekommt eine Aufgeldzahlung. Es ist daher notwendig, diese Rechte auf eventuelle Boni im Rahmen des Vertrages innerhalb der Frist vor Inkrafttreten der Beendigung zu sondieren, z.B. durch Rücksprache mit den Verbraucherzentren. Sollten Konsumenten trotzdem Einwände gegen die Beendigung haben, aber nicht direkt vor ein Gericht gehen wollen, können sie sich an die zuständige Schlichtungsstelle oder den Ombudsman der entsprechenden Banken oder Bausparkassen richten.

Dass das Finanzinstitut zinsgünstige alte Verträge gegen ein noch besseres anbieten wird, ist wenig wahrscheinlich. Inwiefern können Sparverträge so veraltet sein, dass sie jetzt auslaufen? Manche Bausparkunden sparen nicht mehr für ihre Verträge. Dies ist insoweit bedenklich, als die Sparkasse das Recht hat, den Arbeitsvertrag zu beenden, wenn trotz Einladung über einen längeren Zeitraum keine regulären Sparbeiträge gezahlt wurden.

Stimmt es, dass Bausparen nur für Wohnzwecke, d.h. Bauen, Renovieren oder Modernisieren, genutzt werden darf?

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema