Geld 20 jahre Anlegen

Investieren Sie Ihr Geld für 20 Jahre

Fünf Jahre, 20%, 80%. %, macht nach 20 Jahren einen Unterschied von fast CHF 200'000. Ihr Gewinn beträgt nach 20 Jahren 1100,95 Euro. Im besten Fall liegt der Zeithorizont bei 20 bis 40 Jahren." Bereits ab 25 Euro können Anleger ihre Ersparnisse an der Börse anlegen.

Tips zur Geldanlage: Aufgepasst, Return-on-Investment Killer!

Das Geld wird nicht nur zerstört, wenn die Aktienmärkte zusammenbrechen. "Ich kann mein Geld nicht auf lange Sicht investieren. "Wer im Zweifelsfalle nur schlechte Dinge in der Vergangenheit rechnet, verlässt das Geld auf einem Tagesgeldkonto und zieht dann oft Zinssätze ein, die unter der Teuerungsrate liegen.

Noch besser: Halten Sie nur eine "Eisenreserve" auf Ihrem Tagesgeldkonto. Investieren Sie das andere Geld mehr und mehr lukrativ. Die Tatsache, dass alles zu komplex ist - so viele begründen ihre Ablehnung, sich überhaupt mit dem Problem der finanziellen Investitionen zu befassen. Nur wenige Menschen denken darüber nach, was sie mit ihrer Investition anstreben.

Auf kurze Sicht für ein oder zwei Jahre sollten es Tages- oder Festgelder sein. Mittel und längerfristig wären gemischte Fonds (bestehend aus Renten- und Aktienwerten ) oder traditionelle Fonds sinnvoll. Noch besser: Überlegen Sie im Vorfeld, was mit dem Geld wann passieren soll. Investoren, die alle Reserven in mehreren Lebensversicherungspolicen angelegt haben.

Für einige, große Geldsummen wackeln herum in den Festgeldkonten für Jahre. Die anderen haben ihr ganzes Geld in einen einzelnen Aktienfond angelegt, weil er zu einem bestimmten Zeitpunkt gut eingestuft wurde. Sie ist seit Jahren Eigentümerin von zehn geschlossenen Investmentfonds, mit denen sie in Hotel- und Klinikanlagen mit einer Dauer von 15 bis 20 Jahren anlegt.

Besser gesagt: Beachten Sie eines der bedeutendsten Prinzipien beim Anlegen - die Diversifikation. Das bedeutet nicht ein Durcheinander unterschiedlicher Anlagen, sondern eine durchdachte Investition mit System: Mehrere Anlagen werden zusammengefasst, die unterschiedlichen Zielen dienen, mit unterschiedlichen Risken verbunden sind und deren Rendite sich weitestgehend eigenständig entwickelt. Die Bankangestellten werden in Phasen geringer Fluktuation dazu ermutigt, die Portfolios ihrer Kundschaft umzuverteilen, um mehr Umsätze zu erzielen - schließlich entstehen immer neue Transaktionsgebühren.

Doch: Warum sollte der vor sechs Monaten stark empfohlene Fond für Sie ausfallen? Warum werden fast immer neue Mittel der eigenen Investmentgesellschaft als Alternativen vorgeschlagen? Noch besser: Seien Sie vorsichtig, wenn Ihnen Ihr Berater noch einmal empfiehlt, Ihre Anlagen umzuverteilen und die entsprechenden Vor- und Nachteile abwägen muss.

"Dagegen wollen viele Investoren am Mittag ein Depot anlegen und ihre Gewinne am Abend einziehen. Besser gesagt: Bei Publikumsfonds und Beteiligungen ist zu beachten, dass es sich um langfristig orientierte Investitionen mit Fluktuationen handeln kann. Immer wieder sehe ich, dass für die Alterssicherung Sparmodelle aufgestellt werden, mit der klaren Absicht, weiterzumachen. Wer mit einer Sparmassnahme in der Altersversorgung von vorne beginnt, fängt bei den Kosten von vorne an und hat mittlerweile kostbare Jahre verloren: Der profitable Zinseszinseffekt zerbricht.

Mehr noch: Wenn es um Investitionen in die Altersversorgung geht, muss man ausharren. Dies entspricht sehr gut der Risikoneigung vieler Anlegern. Mehr noch: Wenn Sie Ihr Geld über fünf Jahre anlegen können, sollten Sie ein berechenbares Wagnis einzugehen, nur dann besteht die Möglichkeit einer höheren Ausbeute. Risikofreudigere Eigenkapitalfonds müssen es nicht sein.

Als besonders erfolgreich haben sich in der Krisensituation diejenigen Mittel erwiesen, die den Anteil der Aktien an die Marktsituation angleichen können. Nach ausführlicher Konsultation hat Barbara M. in Eigenkapitalfonds angelegt, die sie für 15 bis 20 Jahre halten will. Und sie liquidiert alles und überweist das Geld auf ein Tagesgeldkonto. So hat sie ihre gute Kapital an der Unterseite mit Verlusten veräußert.

Besser gesagt: Lass dich bei deinen Anlageentscheidungen nicht von einem Gefühl allein beeinflussen. Erst später wollen Sie für die Alterssicherung aufsparen? Nachfolgend eine Übersicht, was Sie bei einer monatlichen Investition von 100 EUR (bei einem durchschnittlichen Zinssatz von 5% pro Jahr) bis zu 67 EUR erzielen können: Wenn Sie mit 20 beginnen, erhalten Sie rund 219000 EUR.

Wenn man zehn Jahre später anfängt, sind es rund 125.000 EUR, und ein 40-jähriger Newcomer bekommt immer noch rund 67.379 EUR. Noch besser: Warte nicht zu lange mit deiner Altersversorgung.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema