Eigentumswohnung oder Miete

Stockwerkeigentum oder Miete

Wenn du deine Miete nicht pünktlich bezahlst, bist du in Schwierigkeiten. Es ist nicht meine Pflicht, eine Wohnung zu vermieten und schon gar nicht, sie gewinnbringend zu vermieten. Unklar ist, an wen die Miete zu zahlen ist. Für eine schöne, helle Wohnung in der Nähe des LKH Villach suche ich einen geeigneten Mieter. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung und Marktkenntnis stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zum Thema Vermietung von Wohnungen in Leverkusen zur Seite.

Das 3 größte Risiko bei der Vermietung von Eigentumswohnungen

Falls Sie Ihre Wohnung oder Ihr Ferienhaus mieten, gibt es einige Gefahren, die Sie mit Privatvermietungen eingehen. Deshalb haben wir eine Auflistung der drei grössten Gefahren für die private Anmietung aufbereitet. Wie Sie Ihr Vermietungsrisiko reduzieren können! Eigentumswohnungen leicht gemacht!

Sie haben Ihre Eigentumswohnung bereits für zwei Monate gemietet, die Miete wird jedoch nicht Ihrem Account gutgeschrieben. Um bei der Anmietung einer Eigentumswohnung keinen Schlechtmieter zu bekommen, ist es wichtig, dass Sie sich im Vorfeld über deren Kreditwürdigkeit erkundigen. Das Bonitätsrating sagt Ihnen, wie solvent eine bestimmte Persönlichkeit ist.

Es gibt Ihnen exakt die Informationen, die Sie benötigen, um zu beurteilen, ob Sie die betreffende Mietperson als Pächter akzeptieren sollten oder nicht. Sie sollten auch sicherstellen, dass die betreffende Person einen Job macht und wie viel er oder sie einnimmt. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass bei der Vermietung einer Eigentumswohnung nichts passiert.

Sie können Ihren Mietinteressenten bei der deutschen Gerichtsbarkeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist beenden, wenn er seine Miete für wenigstens zwei Monate nur zum Teil oder gar nicht ausbezahlt hat. Es gibt nur eine Ausnahme, wenn der Pächter seine Forderungen an Sie innerhalb von zwei Monate begleicht. Ihre Mieterin bzw. Ihr Mieter übernimmt die Miete, jedoch immer Tage oder gar mehrere Tage später als im Vertrag festgelegt.

Damit dies nicht passiert, sollten Sie auch Einblick in die Kreditwürdigkeit der betreffenden Personen haben, denn diese zeigt auch das Zahlungsverhalten des potenziellen Mieters in der heutigen und in der vergangenen Zeit. Bei der Vermietung einer Eigentumswohnung müssen Sie darauf achten. Sie können den Mietvertrag ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist beenden, wenn dies seit mehr als zwei aufeinanderfolgenden Kalendermonaten der Fall ist.

Unglücklicherweise kann es auch passieren, dass Ihr Vermieter Ihrer Ferienwohnung durch sein leichtsinniges Benehmen Schaden zufügt. Beispielsweise können sich Ihre Räume mit Farben beschmieren oder Schimmelpilze in Ihrer Ferienwohnung anhäufen. Damit Sie diesen Irrtum nicht machen, sollten Sie die Kreditwürdigkeit, das Gehalt und die letzte Mietzahlung der Antragsteller für Ihre Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus kennen.

Sie sollten daher Ihre Eigentumswohnung nicht an einen solchen Antragsteller verpachten. Unglücklicherweise ist dieses Missverhalten des Pächters nicht gerade gesetzlich vorgeschrieben. Nur wenn der Pächter der Fürsorgepflicht nicht in hohem Maße nachgekommen ist, können Sie diese ohne Einhaltung einer Frist auflösen. Sie sollten daher einen Rechtsanwalt um Beratung bitten, ob es sich bei Ihrem konkreten Einzelfall um einen schweren Verstoß gegen die Due Diligence-Richtlinien handelt.

Überzeugen Sie sich selbst, melden Sie sich kostenfrei an und probieren Sie unseren Mieterinformationsservice aus - mit einem Bachelor of Science in Literatur in Bonn und einem Magister in Deutschland.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema