Schiffsfonds galten lange Zeit als Geheimtipp unter Anlegern, die steuerliche Freibeträge bei den …
Kredit Schneller Abbezahlen
Guthaben Schnelle AuszahlungSo zahlen Hausbesitzer ihre Immobilienkredite richtig zurück - Wohnungsbau
Die Konsumenten sollten sicherstellen, dass sie ihren Wohlstand halten können, wenn sie den Kredit zurückzahlen. Andernfalls drohen Frustrationen. Für viele ist dies ebenso ein Standard wie ein wöchentlicher Besuch im Kino oder ein monatlicher Spa-Tag in einer Wohltat. Diejenigen, die versuchen, mit solchen Angewohnheiten Kürzungen zugunsten einer rascheren Rückführung des Immobilienkredites vorzunehmen, riskieren, dass der Wunsch nach der eigenen Wohnung zur Frustration wird.
"Der Rückzahlungssatz sollte auf jeden Falle nur so hoch angesetzt werden, dass der übliche Standard gehalten werden kann", empfiehlt der Finanzwissenschaftler Helmut Weigt vom Bonner Verein wohneigentum. Was sollte der Konsument bei der Rückzahlung eines Immobilienkredits noch beachten: Bei ausreichendem finanziellen Handlungsspielraum sollten zukünftige Immobilieneigentümer das historisch niedrige Zinsniveau nutzen und die Rückzahlung anheben.
"Wenn Sie zwei bis drei Prozentpunkte pro Jahr zurückzahlen, haben Sie Ihren Kredit schneller getilgt", erläutert Julia Topar vom Bankenverband in Berlin. Diese sind so festzulegen, dass das Immobiliendarlehen bis zum Renteneintritt vollständig getilgt ist. Ralf Scherfling von der Konsumentenzentrale Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf hält es angesichts des niedrigen Zinsniveaus für sinnvoll, lange Zeit Zinssätze festzulegen.
Vielmehr sollten die Konsumenten bei der Finanzierung von Immobilien auf variable Zinssätze verzichten. "Aber nur, wenn dies nicht mit zusätzlichen Kosten wie Zinszuschlägen oder Wechselgebühren einhergeht ", erläutert Helmut Weigt. Das heißt, die Konsumenten sollten darauf achten, dass der Rückzahlungssatz und damit der Auszahlungssatz während der Zinsbindungsfrist geändert werden kann.
Im Falle eines Finanzierungsengpasses, z.B. durch vorübergehende Erwerbslosigkeit, könnte die Auszahlungsrate reduziert oder bei steigendem Lohn entsprechend angehoben werden. Im Regelfall wird ein Immobiliendarlehen über mehrere Dekaden getilgt. Möglichkeiten einer zusätzlichen Rückzahlung von fünf Prozentpunkten des ursprünglich gewährten Kreditbetrags pro Jahr sind üblich, bei einigen Banken bis zu zehn Prozentpunkten.
Die Kreditinstitute können jedoch für die Möglichkeiten einer außerplanmäßigen Tilgung aufkommen, da diese Variante für das Institut mit zusätzlichen Refinanzierungsaufwendungen verbunden ist. "Aber auch einige Kreditinstitute sind bereit, hier zu handeln", sagt Topar.