Weil die Geldanlage in einzelne Aktien nur etwas für erfahrene Anleger ist, sollten private …
Deutschlandfonds
InlandsfondsDeutschland-Fonds - Unterbewertete Anlagemöglichkeiten
Derzeit sehen einige Börsenanleger die deutschen Werte pessimistisch. Nach wie vor ist die Konjunktur in Deutschland die treibende Kraft Europas, die Beschäftigung ist nahezu voll, den Firmen geht es gut, der Euro-Wechselkurs ist auf historischem Tiefstand, die Teuerung ist nahezu nicht existent und die Preise für Rohstoffe sind vorteilhaft. Die fundamentalen Kennzahlen an den Börsen zeigen auch deutlich, dass die deutschen Werte billig sind!
Deutschlandfonds sind in diesem Kontext eine interessante Option. Deutsche Investmentfonds sind dadurch gekennzeichnet, dass die Eigenkapitalquote der inländischen Wertpapiere innerhalb des Investmentfonds zumindest 51% ausmacht. Dabei sind die Aktien der beiden großen Investmentfonds vorwiegend in einem der drei großen Indices - DAX, DDAX, CDAX oder CDAX - gelistet. Deutsche Investmentfonds legen sowohl in die großen Blue Chips als auch in Small und Mid Caps aller Sektoren an.
Vor allem durch die Aufnahme kleiner und mittelgroßer Werte entwickeln sich gut gemanagte Investmentfonds regelmässig besser als der DAX. Durch ein aktives Fondsmanagement ist es im Unterschied zu börsengehandelten Investmentfonds möglich, einzelne Wertpapiere mit unterdurchschnittlicher Wertentwicklung vollständig aus dem Bestand zu entfernen. Ein aktives Risikomanagement erhöht die Renditechancen, kann aber gelegentlich zu verstärkten Preisschwankungen beitragen.
Der Fidelity Germany Fund (WKN:973283) und der Bareing German Growth Trust (WKN: 940132) - mit einem Wertzuwachs von 73,55% (Quelle: Fidelity. de) und 67,92% (Quelle: Barings. com) in den letzten drei Jahren - haben sich besser entwickelt als der DAX. Die Fidelity Germany Fonds investieren in erster Linie in Firmen mit einer langfristigen Erfolgsstory.
Im Fokus des Anlagefonds stehen 30-50 bewertete Firmen, die aus einer Vorselektion der 250 vielversprechendsten Aktien erwachsen. Barings Geschäftsführung geht von unten nach oben. Ein solcher Weg stellt das eigene Unter-nehmen in den Mittelpunkt und beleuchtet erst in einem zweiten Arbeitsschritt die Industrie oder Branchen.
Pionier-Investments Deutschland (WKN: 975230) verfolgen eine recht praxisorientierte Ansatz. Der Wertzuwachs betrug im gleichen Zeitraum 52,85% (Quelle: Pioneerinvestments. de). Aufgrund der defensiveren Orientierung des Anlagefonds ist es dem Fondsmanagement geglückt, die Fluktuationen des Anlagefonds zu mindern. Abschließend wollen wir Ihnen diesen klassischen deutschen Fond vorzustellen.
Mit dem Fondak (WKN: 847101) ist die Allianz der derzeit Ã?lteste deutsche Investmentfonds mit einer Geschichte von 46 Jahren. Sie hat seit ihrer Gründung 1950 eine Durchschnittsrendite von 10,64% pro Jahr erzielt (Quelle: Allianzglobalinvestors. de). Seit dem 18. März 2016 wird die Ausgabe von Fondsanteilen ausgesetzt.