Baufinanzierung Aktuell

Bauprojektfinanzierung aktuell

Durch unsere zinsgünstige Baufinanzierung werden Ihre Wohnträume wahr! Baufinanzierung: Was Sie beachten müssen Was Sie bei der Baufinanzierung beachten müssen, damit der Wunsch nach Wohneigentum Wirklichkeit wird, erläutert Florian Kull, Head of Construction Financing der Volksbank BraWo. Die Basis für einen Baukredit ist eine exakte Finanzplanung. Wieviel Kapital steht mir zur VerfÃ?gung?

Inwieweit kann ich dieses Kapital zur Verfuegung stellen? Was können Sie selbst für die Immobilienfinanzierung einbringen?

Die Verzinsung des Darlehens ist umso geringer, je höher der Anteil des Eigenkapitals an der Hypothek ist. Als Faustformel gilt, dass das Kapital wenigstens 10 v. H. des Gesamtvolumens ausmacht. Übrigens ist es empfehlenswert, nicht das ganze Beteiligungskapital in die Finanzierungen zu investieren, sondern etwas Kapital auf der Höhe zu lassen.

Mit dem Geldpuffer soll vermieden werden, dass bei unvorhersehbaren Kosten wie der Instandsetzung des Fahrzeugs ein neues Darlehen beantragt werden muss. Der Unterschied zwischen den Aufwendungen und den festen Einkünften ergibt sich aus dem Ihnen zur freien Verwendung zur verfügung stehenden Haushalt. Wenn Sie Ihre Kosten auflisten, sollten Sie nicht zu eng rechnen.

Am besten ist es, ein genaues Kostenbuch für mindestens einen ganzen Tag zu haben. Hierzu gehören z.B. fixe Nebenkosten wie Vermögenssteuer und Versicherung für das Wohnhaus. Es ist auch empfehlenswert, einen Beitrag für die Erhaltung der Liegenschaft und die Aufwendungen für die Risiko-Lebensversicherung zu leisten. Sie müssen die laufende Miete jedoch nicht in den Spesen ausweisen, da dies beim Bezug der eigenen vier Wänden nicht notwendig ist.

Beim Immobilienerwerb fällt neben dem tatsächlichen Anschaffungspreis auch die Grunderwerbsteuer sowie Notar- und Katasterkosten an, zum Teil auch Maklergebühren. Dies ist z.B. der Fall, wenn Sie für Ihre aktuelle Ferienwohnung noch Mietzinsen bezahlen, während durch den Teilabruf des Darlehens bereits Zinserträge angefallen sind. Hierzu gehören zum Beispiel Umzugskosten, neue Möblierung, Mobiliar und Gartenwerkzeuge sowie Materialien und Werkzeug für eigene Dienstleistungen.

Beim Festzinssatz gilt: Je geringer die Laufzeiten, umso geringer der Zins für das Darlehen. Die Zinssätze sind in der Regel auf 10 oder 20 Jahre, in einigen Fällen auf 25 oder 30 Jahre festgelegt. Achtung: Wenn der feste Zins z.B. nach 10 Jahren abläuft, können die Zinssätze über denen des Vertragsabschlusses liegen und die Monatsraten für das Darlehen können sich danach ausweiten.

Bei einem Festzins von 20, 25 oder gar 30 Jahren sind Sie auf der sicheren Seite und müssen sich keine Sorgen über ansteigende Zinssätze machen. Alles in allem gibt es viele verschiedene Wege, eine Hypothek einzurichten. Bei der Hypothekenfinanzierung stehen Ihnen die Mitarbeiter der Volksbank BraWo gern zur Verfügung. Sie möchten weitere Auskünfte über Baufinanzierungen oder Liegenschaften?

Schreibe uns eine E-Mail an bauberater@vbbrawo. de, rufe uns an (0531 7005-3444) oder besuche uns in unserem Braunschweiger "Haus der Immobilie".

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema