Für eine erfolgreiche Geldanlage ist es wichtig, die infrage kommenden Anlageprodukte zu verstehen …
Berechnung Rendite Vermietete Wohnung
Kalkulation der Rendite einer MietwohnungKalkulieren Sie die Immobilienrendite - und richtig!
Wer erwägt, eine Liegenschaft zu mieten, ist jederzeit an der Rückgabe der Liegenschaft beteiligt. Oft stellt sich dann die Frage, wie die Immobilienrendite berechnet werden kann. Gerade zu diesem Punkt bin ich schon auf die kühnsten Kalkulationen gestoßen. Achten Sie auf falsche Versprechungen a la: "Top-Rendite 5% - Attraktives Investment" "Super-Investment - Mietwohnung mit 6% Rendite" So sieht die Werbung oft aus:
Als ich mir die Werbung näher anschaute, sah ich sofort, dass diese Renditen völlig irrealistisch sind. Dabei wird in der Praxis in der Regel auf Basis des Kaufpreises die Rendite berechnet. Die höheren Kosten führen folgerichtig zu einem geringeren Return on Investment. Damit ist die Ertragsangabe, die sich auf den puren Einkaufspreis verweist, augenwaschen!
So kann es wundern, dass es immer wieder Meldungen über schlechte Investitionen in Liegenschaften gibt. Dabei ist die Berechnung der Rendite von Liegenschaften gar nicht so schwierig. Immobilienrenditen kalkulieren - so funktioniert das! Nachfolgend ein Beispiel für die Berechnung der Rendite einer Liegenschaft. Zur Berechnung der Rendite einer Liegenschaft sind nur 3 Stufen notwendig, die ich Ihnen an einem simplen Beispiel erläutern möchte.
Angenommen, Sie interessieren sich für eine Wohnung, die ca. EUR 1.000,- ausmacht. Es wird gemietet und der Pächter bezahlt eine Monatsmiete von 400 und eine Nebenkostenpauschale von 150?. Die Hausgebühr für die Wohnung ist 200?. Zur Berechnung der Bruttoerträge müssen Sie zunächst den Gesamtkaufpreis kennen.
Zur Berechnung der Bruttoerträge wird die jährliche Kaltmiete berechnet und auf den gesamten Kaufpreis der Wohnung bezogen. Unsere Beispielberechnung zeigt am Ende des Arbeitstages eine Ist-Rendite von 3,8%.
Ich glaube, das ist im Schnitt das, was man mit einer Liegenschaft erreichen kann. Es gibt aber noch einen weiteren rechnerischen Vorteil, der in Bezug auf die Rendite einer Liegenschaft besonders auffällt. Nicht selten wird eine Wohnung oder ein Wohnhaus nicht vollständig aus der eigenen Tasche gezahlt.
Jetzt haben sie 31.570 Euro eigenes Kapital in die Wohnung investiert. Jetzt möchte ich wissen, wie viel Ertrag mir diese insgesamt 31.570? einbringen. Bei einem Darlehen über EUR 8.000,- müssen wir der Hausbank 2% Zins abführen. In dem derzeitigen Abgleich mit der Rendite eines Termingeldkontos, wo man höchstens um die 1% verzinst wird, ein recht gutes Argument für die Anlageimmobilie oder?
Man darf natürlich nicht übersehen, dass man hier das Wagnis hat, wenn man es so bezeichnen will, vom Kredit, den man natürlich einmal zurückbezahlen muss. Jeder sollte nun in der Lage sein, die Rendite einer Mietwohnung oder eines Wohnhauses zu errechnen. Besser ist es immer, sich mit Notiz, Kugelschreiber und Taschenrechner wieder hinsetzen und die Immobilienrendite zu berechnen und sich so ein eigenes Foto zu machen.