Venture Capital

Risikokapital

Seit der Gründung des Unternehmens unterstützt Rapid Venture Accounting erfolgreich Venture Capital- und Private Equity-Gesellschaften. Welche Risikokapitalfinanzierung und welche Beratungsleistungen bietet sie für Rechtsanwälte an? Als eine der führenden unabhängigen Venture-Capital-Gesellschaften in Deutschland. Unser Venture-Capital-Team hat ständigen Zugriff auf das Fachwissen unserer Kollegen aus allen verwandten Rechtsgebieten. Die Kanzlei HARNISCHMACHER LÖER WENSING berät und vertritt Sie im Zusammenhang mit Venture Capital.

Frühphasenfinanzierungen für Unternehmensgründungen

Venture Capital ist eine Subform von privatem Beteiligungskapital, das privates Beteiligungskapital darstellt und nicht in kotierte Gesellschaften angelegt ist. Im Bereich der Kapitalbeteiligungen geht es um Investments (in der Regel in Aktien oder eigenkapitalähnliche Formen der Finanzierung durch professionelle Investmentgesellschaften). Die Investitionsspektren erstrecken sich über verschiedene Phasen des Unternehmens (Seed, Growth, aber auch Krise), wovon die Early-Stage-Finanzierung als Venture Capital bekannt ist.

Risikokapitalgesellschaften investieren in junge Firmen in Gestalt von Risikokapitalfonds, die meist auf einen oder mehrere Sektoren ausgerichtet sind und durch die Teilnahme Teilhaber des Unternehmens werden. Die Anleger werden durch ihre Einlage zu Partnern mit allen Rechten und Verpflichtungen und tragen neben dem Eigenkapital oft auch fundierte Branchenkenntnis und Managementerfahrung zum Unter-nehmen bei.

Das Mindestinvestment der Venture-Capital-Gesellschaften beträgt in der Regel ca. 100.000 - 250.000 EUR. Die Bundesvereinigung Deutsche Kapitalgesellschaften liefert umfassendes Statistikmaterial über die Entwicklungen des Beteiligungs- und Risikokapitalmarktes in Deutschland und gibt Auskunft über die aktuellen Marktentwicklungen. Eine Datenbank mit Investoren steht für Kapital suchende Firmen zur Verfügung.

Risikokapital / Firmengebäude: demps & partners

Wenn Sie durch eine Investition oder einen Incubator in eine neue Unternehmensidee investieren, wenn Sie das Jungunternehmen gründen wollen, unterstützt Sie die Firma mit wertvoller, zeit- und kostensparender Unterstützung. Zu diesem Zweck hat sich die Firma demps & partner in ihrem VC Portfolio / Company Building ein Maßnahmenpaket aufgesetzt. Einführen der erforderlichen Steuerungssysteme, Vier-Augen-Prinzip, Delegation von Kompetenzen (DOA), Aufgabentrennung etc.

Innovativ mit Neuerungen

Abgesehen von der Notwendigkeit, in klassische Investments wie z. B. Wertpapiere, Anleihen und Investmentfonds zu investieren, stieg Ende der 1990er Jahre der Investitionsbedarf. Zu diesem Zweck wurde ein neuartiges Konzept erarbeitet, das keinen Fond benötigt und den Anlegern eine unmittelbare Teilnahme an Wachstumsfirmen ermöglicht. Anders als bei einem Venture-Capital-Fonds bestimmt der Mandant selbst, an welchem Engagement er sich mit welchem Umfang beteilig.

Es gibt keine jährlichen Verwaltungsgebühren wie bei einem Teilfonds. Die Sparte Private Equity, Products & Services wird von Michael Bornhäusser geleitet. Mithilfe eines Teams von Finanzanalytikern, internationaler Industrieexperten und einem weltweiten Netz im Venture Capital-Bereich werden Investitionsmöglichkeiten bewertet und verwaltet d.h. ein Engagement soll in 3 Jahren seinen Wert verdreifachen können.

Risikokapital-Angebote sind wie Strand auf dem Wasser. Der Erfolg eines Venture Capitalisten liegt zum einen in der Auswahl der geeigneten Unternehmen und zum anderen in der Erlangung eines Investment-Slots mit entsprechenden Vorbedingungen. Gerade für Unternehmen, die bereits einen Umsatz und eine bestimmte Laufzeit haben, haben neue Anleger oft keine Chance.

Nach der Lancierung des Venture-Capital-Konzeptes im Jänner 2012 wurden bereits 7 Beteiligungen, zum Teil mit Folgerunden, und 3 Ausstiege ( "Exits", Stand 04.2016) mit hoher Rendite für die Anleger realisiert.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema