Degussa Gold

Die Degussa Gold

Die Edelmetallhändlerin Degussa Goldhandel verstärkt ihr Führungsteam mit Markus Weiß als neuem CFO. Die Handelsgesellschaft "Degussa" ist beim Verkauf von Ingots gut positioniert. Die Degussa bietet Ihnen echte, nachhaltige Werte, mit denen Sie in eine sichere Zukunft investieren können. Ein Gast bei Degussa. Die Degussa Sonne/Mond Goldhandel ist der richtige Arbeitgeber für Sie?

Degussa nach Preisverfall Rekordumsatz: Gold: Nach einem Präsent gesucht

Tatsächlich ist es paradox: Zum Jahreswechsel 2015/16 hatten nahezu alle Fachleute einen Rückgang des Goldes unter 1000 USD pro Unze (31,1 Gramm) prognostiziert; vielmehr stieg der Kurs, getrieben durch das Börsenbeben in China, merklich an. Statt dessen ist der Kurs seit dem Jahreshöchststand von 1375,34 USD per Jahresmitte um mehr als 230 USD oder rund 17% gesunken; innerhalb eines Jahres verbleibt ein Profit von weniger als fünf%.

Gegenüber den Jahresrekord von 1900 Dollars aus dem Jahr 2011 fällt das Negativ noch solider aus. Negativ wirkte sich die geringe Nachfrage nach Schmuck aus; nach Einschätzung des World Gold Council (WGC) sank die weltweite Konsumnachfrage in den ersten neun Monate des Jahrzehnts unter zurück Immer noch bedeutender als Veröffentlichungen für waren jedoch die nach Donald Trumps Wahlerfolg gestiegenen Nettorenditen in den USA und die Leitzinserhöhung der Fed - die Gold, das kein Interesse hervorruft, im Gegensatz zu Bundesanleihen unattraktiv machen.

AuÃ?erdem steigen die US-Zinsen die amerikanische Version von Währung â" und ein USD von Käufer wird in der Regel von tiefen Kursen begleitet, da er Gold von stärkerer in Nicht-Dollar Ländern teuerer macht. Berechnet in EUR hat sich Gold in letzter Zeit besser entwickelt. Obwohl das Hoch im Jahr 2012 bei unter 1400 EUR gelegen hatte, hat Gold im Monat Juni dieses Jahr noch 1230 EUR gekostet.

Inzwischen ist der Kurs auf 1095 EUR gesunken, was aber immer noch einen Anstieg von fast zehn Prozentpunkten im Jahresverlauf bedeutet. Entgegen dem weltweiten Branchentrend ist auch die deutsche Investorennachfrage angestiegen, etwa bei Degussa Goldandel um rund ein Quartal gegenüber dem Vorjahr. Okt. bis Dez. waren für die Goldhändler mit Zentrum in Frankfurt (Kettenhofweg) die bisher besten Mona-ter, mit zunehmendem Tendenz.

Abgesehen vom anhaltend niedrigen Zinsumfeld in Europa, gepaart mit Ungewissheiten wie z. B. Bremen und Trumpf, liegt dies an Preisrückgang, begründet, dem Pressesprecher der Degussa Geschäftsführung, Wolfgang Wrzesniok-RoÃbach: âWir stellen fest, dass Anlagegold als Schenkung erstanden wird. â Er ist nicht der Meinung, dass Investoren in die sprichwörtlichen âfallenden Messerâ greifen: âDie Konsumenten haben ihre Einkaufsentscheidung schon lange vor sich gehabt, aber dann gewartet und die Entwicklung der Preise mitbekommen â " hier sind auch moderne IT-Techniken gefragt.

â Auf der anderen Seite sehe er den Goldstandard gut abgesichert: Sollte er weiter sinken, werde die Nachfrage nach Schmuck steigen und das Produktionsvolumen zurückgehen; auch das Altgoldangebot werde anfÃ?llig auf den Rohstoff reagieren, sagt Wrzesniok-RoÃbach. Thorsten Polleit, Chefvolkswirt der Degussa, sagt auch: âIn EUR berechnet, soll Gold für für Investoren noch attraktiv sein. Auf der einen Seite erscheint der Dollarkurs (!) nicht kostspielig (aus unserer Sicht).

Andererseits wird der Goldwert in EUR steigen, wenn der Dollarkurs weiter zunimmt. Dora Borbely, Rohstoff-Expertin der Dekabank, geht ebenfalls davon aus, dass der Gold-Preis von politischer Unsicherheit profitiert. Allerdings rechnet sie nicht mit einem raschen Anstieg: âAus unserer Perspektive scheint es sehr wahrscheinlich, dass Gold zwar kostspielig bleiben, aber nicht wesentlich teuerer werden wird.

â Die erste Auswahl für sollten die Goldanleger so groÃ? wie möglich sein; mit 1 Gramm Balken ist die Bandbreite zwischen Kauf- und Verkaufskurs zu hoch. Oder aber Anlagemünzen wie Krügerrand, das im Gewerbe ab 1133, erhältlich, tagesaktuell ist: Es ist von der Mehrwertsteuer freigestellt, weltumspannend, und die Bruttomarge ist klein â" anders als zum Beispiel bei den 100 EUR Sondermünzen â".

Seit vier Jahren hat Degussa mit Städtemotiven auch den Weihnachtsthaler im Angebot, der ein attraktives Präsent ist (aktueller Verkaufspreis 1471 Euro). AuÃ?erdem ist aufgrund der begrenzten Auflagen das Thema âFrankfurter Römerâ ab 2013 trotz eines höheren Preisniveaus vergriffen. Eine Gedenkmedaille wird jedoch in der Regel nicht empfohlen, da der Goldkauf auf über in der Regel nur das Material abzüglich Schmelzkosten wert ist.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema