Tagesgeld Sicher Anlegen

Sichere Anlage von Tagesgeldern

So können Anleger die seit Jahren so beliebten Tages- und Festgeldkonten weiterhin nutzen, wenn sie ihr Geld sicher anlegen wollen. Wie gut die Einlagensicherung ist und was sie genau macht, lesen Sie hier. Bei einem Tagesgeldkonto legen Sie Ihr Geld ohne Wechselkursrisiko und mit hoher Sicherheit an: Das Tagesgeldkonto bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Geld gewinnbringend und sicher, aber dennoch flexibel zu sparen. Wofür investieren Sie Geld in ein Tagesgeldkonto?

Sicher anlegen mit Tages- und Termingeldern

Traditionsgemäß sind wir Deutsche für sehr sicheres Investieren. Gleichzeitig sinken die Tages- und Termingelder kaum. Dennoch gibt es zum Beispiel für das "Notgroschen" kaum eine andere als das Tagesgeld. Der Finanz-Blogger Klaus-Dieter Hoppstock berichtet in seinem Gastartikel über Tages- und Festgelder. Funktioniert dies nicht, wird der eigene Vermögenswert am Ende der Anlageperiode immer weniger "schleichend" verfügbar als vor der Anlage.

Zuerst möchte ich mit den Grundzügen anfangen und Ihnen erläutern, was Tages- und Termingelder sind. Callgeld - was ist das nochmal? Das Callgeldkonto ist dem in Deutschland sehr populären Sparkonto sehr nahe. Heute gibt es bei allen Kreditinstituten Übernachtungskonten. Direktbankkonten können von zu Hause aus im Post-Ident-Verfahren eroffnet werden.

Dies ist natürlich sehr komfortabel und Sie haben die Option, zu jeder Zeit Geld von und auf Ihr Tagesgeld-Konto zu überweisen. Dabei ist es von Bedeutung zu wissen, dass ein Call-Konto nicht für die Verwaltung der alltäglichen Geldtransaktionen verwendet werden kann. Für ein Callgeldkonto ist immer ein Bezugskonto (in der Regel das Kontokorrent) erforderlich. Dort können dann Übertragungen auf das Tagesgeld-Konto vorgenommen oder vom Tagesgeld-Konto auf das Kontokorrentkonto aufgeladen werden.

Den hohen Grad an Absicherung für das täglich fällige Einlagenkonto bietet die gesetzlich vorgeschriebene Einlagengarantie, die derzeit jedes einzelne Bankkonto bis zu einem Einlagenbetrag von 100.000? absichert. Weitere Infos zu Tagesgeldkonten gibt es hier. Auch in Deutschland ist ein Termingeldkonto ein sicheres Anlageprodukt. Sie ist wie das Girokonto durch die gesetzlich vorgeschriebene Einlagenversicherung geschützt.

Heute kann ein Termingeldkonto ebenso bequem eingerichtet werden wie ein Sichteinlagenkonto. Sie schließen lediglich einen Onlinevertrag mit einer Hausbank ab, überprüfen die Identifikation im Post-Ident-Verfahren und das Konto wird geöffnet. Die große Differenz zum Tagesgeld ist die Erreichbarkeit. Dabei ist zu beachten, dass ein Termingeldkonto nicht oder nur mit hohem Kostenaufwand während der Zinsbindungsfrist auflösbar ist.

Doch wenn es möglich ist, ließen sich die Kreditinstitute gut zahlen, was die Erträge stark vermindert oder gar zu einem defizitären Geschäft macht. Deshalb sollten Sie immer sicher sein, dass Sie das Kapital während der Laufzeit nicht benötigen. Weitere Infos zum Termingeldkonto erhalten Sie hier. Wo finde ich das richtige Gesprächskonto?

Für Tagesgelder gibt es eine Vielzahl von Angeboten auf dem Handel. Es ist daher sehr schwer, das für Sie günstigste Preisangebot zu erhalten. Aufgrund der starken Wettbewerbssituation gibt es bei vielen Kreditinstituten Köderangebote mit befristeter Dauer. Investoren können dies dazu verwenden, immer wieder die besten Konditionen für sich zu beanspruchen. Es ist auch gut zu wissen, dass die Zinsen für Tagesgelder in anderen Ländern Europas oft über denen deutscher Kreditinstitute liegen.

Dies liegt daran, dass die deutschen Kreditinstitute oft wenig Zins auf Callgeldkonten haben und daher die Zinsen so gering wie möglich sind. Die Einlagen bei Kreditinstituten in der EU sind auch durch die Einlagengarantie in Höhe von 100.000 EUR gedeckt. Für das optimale Preisangebot gibt es ein Vergleichsportal im Intranet.

Die folgenden Aspekte sollten jedoch berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die Anlage auf dem Callgeldkonto erfolgt: 1: Das Gesprächskonto sollte kostenfrei sein. Zins: je größer, umso besser. Einlagenversicherung: Besonders für ausländische Kreditinstitute außerhalb der EU von Bedeutung. Bei diesen Fragestellungen sollte es möglich sein, ein Callgeldkonto zu erhalten, das den eigenen Bedürfnissen entspricht.

Es liegt in der Hand des Einzelnen, ob dann das "Tagesgeldhopping" durchgeführt wird, d.h. immer das günstigste Gebot ausgenutzt wird. Für die Suche nach dem besten Termingeldkonto gibt es auch ein Vergleichsportal im Intranet. Für Termineinlagen gelten die gleichen Bedingungen wie für Tagesgelder: Häufig sind die besten Offerten außerhalb Deutschlands zu haben. Einlagenversicherung: Besonders für Einzahlungen außerhalb der EU von Bedeutung.

Durch diese Punkte sollte es ganz leicht sein, das für Sie günstigste Termingeldkonto zu ermitteln. Da die Zinsen für Festgelder in der Regel über denen des Tagesgeldkontos liegen, kann ein höherer Geldbetrag in unterschiedlichen Zeitabständen investiert werden. Tages- und Termingelder zählen zu den Grundlagen privater Anlagen. Jedem Privatinvestor sollte mindestens ein Konto mit zwei bis drei Netto-Monatsgehältern zur Verfügung stehen.

Die Finanzwebsite Mein Geldvergleich wird von Klaus-Dieter Hoppstock in seiner freien Zeit betrieben. Alles in diesem Bereich ist von privaten Investitionen geprägt. Dort gibt es viele Infos und Hinweise zur Anlage von Geld. Zusätzlich erhalten Sie derzeit eine Provision von 25 EUR, wenn Sie bei der Consorsbank einen Sparvertrag abschließen: Die ETF sind der Investitionstrend unserer Zeit und die Zukunftsperspektive für Sie.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema