Sparbuchzinsen 2016

Sparzinsen 2016

Mit der BNP Paribas werden die Zinsen auf Sparkonten auf das gesetzliche Minimum gesenkt. Status: 11.07.2016. Basiszinssatz (indikatorbasiert) 0,25 % + Agio (fix) 0,10 %.

S-VorsorgePlus per 30.03. 2016 1,72% Spareinlagen. 28. Mai 2016. Wie oft lesen Sie über die Niedrigzinsphase in der Zeitung? Sparbuchzinsen finden Sie unter Spareinlagen. falsch.

SteuernSparBuch 2016/2017: Für Lohnsteuerpflichtige und Selbstständige - Eduard Müller

Das Sparbuch 2016/2017 beinhaltet wieder alles Wissenswerte über Steuerfreibeträge und -abzüge, Lohnsteuervergünstigungen, Sozialversicherungen, Einkommens- und Umsatzsteuern, Gewinnberechnung für Freiberufler sowie Hinweise für das steueroptimale Handeln. Wie Lohnsteuerpflichtige und Freiberufler ihre individuellen Steuersparmöglichkeiten bestmöglich ausschöpfen können, verdeutlicht das TaxSavingsBook.

Unter www.steuersparbuch.at stehen Ihnen unsere komplett neuentwickelte Abrechnungslösung für freie Mitarbeiter und alle anderen Einnahmen-Ausgaben-Rechner sowie unser bewährtes Steuersparmodell für die Lohnsteuer und Mitarbeiterveranlagung zur Auswahl. Im Jahr 2017 ist die Anwendung der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung und des Steuersparprogramms kostenlos. Sie können auch die TaxSavingsApp nutzen, mit der Sie Ihre Mitarbeiter unterwegs per Tablett und Handy investieren können.

SteuernSparBuch 2015/2016: Für Lohnsteuerpflichtige und Selbstständige - Eduard Müller

Nachvollziehbar und praktisch beinhaltet das Sparbuch 2015/2016 wieder alles Wissenswerte über steuerfreie Vergünstigungen und Abzüge, Lohnsteuervergünstigungen, Sozialversicherungen, Einkommens- und Umsatzsteuern, Gewinnbestimmung für Selbständige und Hinweise zu steueroptimiertem Handeln. Über einen gesonderten Verweis können Sie eine Vielzahl von Formularen und Musterbriefen herunterladen, die Ihnen bei Ihrer Umsatzsteuererklärung helfen. Falls Sie Ihre Umsatzsteuererklärung für das laufende Steuerveranlagungsjahr per Handy versenden wollen, können Sie über die TaxSavingsApp, die in den jeweiligen Filialen kostenlos erhältlich ist, ein gebührenpflichtiges Update erwerben.

Auf Basis des TaxSavingsBook ermöglicht die TaxSavingsApp für die österreichischen Mitarbeiterbewertungen L1 und L1k (Zuschlag für Kinder) einen leichten und klaren Zugriff auf die Steuererklärungen.

Variabler Zinssatz

Die Kreditinstitute - auch die BAWAG - hatten auf Kosten der Kundschaft einen variablen Zinssatz vorgeben. Das Bundesgericht hat ein positives Ergebnis erzielt. Das Bundesgericht wies die Praktiken der Sparkassen zurück, die Zinssätze "privatvertraglich" aufzustellen. Wir hatten im Namen des Ministeriums für Soziales eine Klage gegen mehrere Bestimmungen eingereicht, in denen die Nationalbank das Recht hat, die Zinssätze für Sparguthaben unilateral und nicht nach eindeutig verständlichen Gesichtspunkten zu verändern.

Die Bestimmungen wurden nun für ungültig befunden. Wir haben die BAWAG verklagt, aber die juristische Bewertung ist für alle Kreditinstitute gültig. Dies betrifft Sparhefte mit variablen Zinssätzen, die nicht nach genau festgelegten Maßstäben (z.B. Leitzinsen der Geld- und Kapitalmärkte) umgestellt wurden.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema