Für eine erfolgreiche Geldanlage ist es wichtig, die infrage kommenden Anlageprodukte zu verstehen …
Gold Silber Kurs
Gold-Silber-Kursaktueller Gold-Silber-Wert mit Grafik und historischer Wertentwicklung
Die Gold-Silber-Verhältnisse zeigen an, wie viele Silberunzen für den Kurs von einer Goldunze ausgegeben werden müssen. Das Gold-Silber-Verhältnis gibt an, wie viele Troy ounces Silber für den Kauf einer Troy ounce Gold erforderlich sind. Es wird daher das Kurs- bzw. Werteverhältnis zwischen den beiden Metallen angezeigt. Das Gold-Silber-Verhältnis ist umso geringer, je größer der Goldwert ist.
Das Gold-Silber-Verhältnis wird von den Anlegern als Gradmesser für die Kursentwicklung der beiden Metalle herangezogen. Zur Interpretation des Wertes ist der Abgleich mit Vergangenheitskennzahlen notwendig. Das Gold-Silber-Verhältnis schwankt seit dem achtzehnten Jh. zwischen 1:10 und 1:100, nachdem es im Laufe des Mittelalters ein historisches Tief von 1:7 durchschritten hatte.
Jahrhundert teurer denn je gewesen war, setzte der Preisverfall des Edelmetalles ein, der sich in einem ansteigenden Verhältnis niederschlug. Jahrhundert hat sich Silber mehr und mehr zu einem industriellen Metall entwickelt; der Silberstandard in Deutschland seit Karl dem Großen wurde 1871 durch den Goldstandard ersetzt.
Das Gold-Silber-Verhältnis hatte über mehrere Dekaden einen Stand von 1:15, von 1873 bis zum Beginn des zwanzigsten Jahrhundert ist es auf 1:30 gestiegen. In den 70er Jahren sorgte die Brüder Hunt dafür, dass der Goldpreis mit zielgerichteten Käufen von Silber-Kontrakten an den Rohstoff-Futures-Börsen auf bis zu USD 50 pro Unze anstieg. Allerdings brach die daraus resultierende spekulative Blase zusammen und der Kurs für das kostbare Metall sank auf unter USD 5 pro Unze.
Auch im Gold-Silberverhältnis machte sich dieser enorme Preisrückgang deutlich bemerkbar und so musste man 100 Troy Unzen des weissen Edelmetalles ausgeben, um 1 Troy Unzen Gold zu erstehen. Ab 2001 lag das VerhÃ?ltnis normalerweise zwischen 1:50 und 1:70, mit einer Ausnahme von 2011, als das VerhÃ?ltnis von Gold zu Silber auf 1:34 fiel.
Silber: Bergwerksbesitzer wagen eine unverschämte Vorhersage
Neumeyer hat jetzt bekannt gegeben, dass er über Hinweise verfügt, die auf einen spektakulären Anstieg des Silberpreises in den kommenden Jahren hindeuten. Wer heute in Silber investiert, wird bald recht wohlhabend sein. Aber in einem hat der Kanadier Recht: Der Markt für Silber ist in Fahrt. Silber ist aufgrund seiner Besonderheiten der unentbehrliche Insider-Tipp unter den Anlagen, der aber oft auch ein Insider-Tipp in den Abstieg war.
In diesem Jahr ist Silber natürlich auf dem Weg zum Sieg. Der Weißmetallpreis an den Commodity-Märkten ist seit Jänner um 15 Prozentpunkte gestiegen, einschließlich der Kurskorrektur Ende Mai. 2. Die Gold- und Silberschmiede melden eine hohe Anfrage nach dem "Gold des kleinen Mannes". Der Edelmetallhandel Proaurum verzeichnet seit Jahresbeginn ein Plus von mehr als zehn Prozent beim Umsatz mit Silber.
"Das Silber ist im Verhältnis zu Gold und anderen Anlageklassen hoch unterbewertet", sagt Proaurum-Geschäftsführer Robert Hartmann. Dieselbe Goldmenge wird dagegen für 1084 EUR und damit etwa 76 mal so viel umgesetzt. Jahrhunderte lang, bis zum Ende des neunzehnten Jahrhunderts, war eine Unzen Gold etwa 14 bis 16 mal eine Unzen Silberwert. Dies geschah zur Zeit der Edelmetall-Währungen, als die Marke oder der Franken durch eine gewisse Gold- und Silbermenge bestimmt wurde.
Das Silber verliert seinen Status als Devisenmetall, verliert an Wichtigkeit und liegt seitdem weit hinter seinem großen Brüderchen zurück. Mancher träumt heute davon, Silber wieder als Zahlungsmittel einzusetzen, auch wenn die Detailträume ihren Anfang in Alpträumen haben, in denen das Weltfinanzsystem zerfällt.
Die empörende Vorhersage von Bergwerkschef Neumeyer ergibt sich aber nicht aus der Annahme, dass Silber bald wieder für den Kauf von Brötchen oder Schnürsenkeln verwendet werden muss. Es fasziniert durch die physikalische Beschaffenheit des Metalles. Kaum ein anderes Material hat eine so gute Wärmeleitfähigkeit wie Silber. Damit ist das mit der Abkürzung Ag (für das lateinische "argentum") und einer Rohdichte von 10,49 g pro cm3 für Elektrogeräte wie Smartphones oder Trays vorbestimmt.
Mit dem enormen Marktwachstum in China und anderen Staaten Asiens rechnet Neumeyer nun damit, dass die Nachfrage nach Silber nach oben katapultiert wird. Neu ist, dass solche Riesen die Silberlieferung der kommenden Jahre im Vorhinein bestellen. Gegenwärtig ist der Markt für Silber jedoch noch weit von Lieferengpässen entfernt. 2. Anstelle von 1053 Mio. Feinunzen wie im Jahr zuvor wurden nur noch 1040 Mio. Feinunzen abgebaut.
Zugleich ging aber auch die Industrienachfrage auf 589 Mio. Feinunzen (Vorjahr: 611 Mio. Feinunzen) zurück. Auch der von Neumeyer heraufbeschworene Boom in der Elektronikbranche hatte im Jahr 2015 einen niedrigeren Verbrauch: 247 Mio. Feinunzen, verglichen mit 263 Mio. im Jahr 2014. Nichtsdestotrotz nahm die physische Silbernachfrage im Jahr 2015 insgesamt zu. Das hatte einen einfachen Grund: den steigenden Hunger der Anleger nach dem weißen Eisen.
"Der Bedarf an Goldmünzen und Goldbarren ist im vergangenen Jahr um 24% gestiegen und hat seinen bisher größten Wert erreicht", so eine Marktstudie des Silberinstituts, einer Interessengemeinschaft von Silberherstellern. "Für mich ist Silber zu einer Basisinvestition geworden", sagt der Vermögensverwalter. Verglichen mit den Höchstständen von 1980 und 2011 bei 50 USD erscheint das derzeitige Kursniveau sehr vorteilhaft.
Rolf Ehlhardt, Asset Manager der ICM Vermögensverwaltung Mannheim, wird noch deutlicher: "Silber ist besonders für Investoren von Interesse, die den negativen Zinssatz oder das Verbot von Bargeld verhindern wollen. "Das Weißmetall könnte dann als "Ersatzwährung" fungieren." Die Silberverfechter erachten es als vorteilhaft, dass im Vergleich zu Gold ein großer Teil der Herstellung in der Industrie konsumiert wird.
Gold wird hauptsächlich in Reingoldminen abgebaut, aber Silber kommt oft aus Bergwerken für alle Arten von Industriemetallen, von Silber bis Zinn. Wenn sich das generelle Niveau dieser Rohstoffe wieder erholt, wird auch die Silberproduktion anwachsen. Derzeit "remonetisieren" die Anleger das Weißmetall.
Das Silber wird wieder zur Zahlungsmittel. Es ist äußerst schwierig vorauszusagen, welche Kräfte sich am Ende durchsetzen werden - Elektronikproduzenten, Investoren, Börsianer oder Bergwerksbetreiber - insbesondere da die Zentralbanken ein Mitspracherecht in der Währungspolitik haben: Wenn die US-Zinsen ansteigen und der Dollarkurs kräftig ist, geht Silber regelmässig unter die Räder. 22. Uwe Zimmer aus Köln sieht Silber nicht als Anlage: "Es kann ein schönes Steckenpferd sein, Münzen oder Barren zu besitzen", sagt der Verwaltungsrat der MERIDIO Vermögensverwaltung.