Put Optionsschein

Put-Optionsschein

Offener Turbo Put-Optionsschein auf DAX. Was Sie über Haftbefehle wissen müssen. Vor-und Nachteile, Emittenten und Unterschiede bei Put- und Call-Optionen. Für einen Discount Call Warrant auf eher steigende Kurse, für einen Discount Put Warrant auf fallende Kurse. Abhängig von den Erwartungen können Investoren auf Call oder Put-Optionen setzen.

Was macht ein Put?

Ein Put-Optionsschein soll auf die Anteile der "TEST-AG" angewendet werden. Gegenwärtig liegt der Kurs bei 100 EUR. Der Put-Optionsschein berechtigen zum Verkauf einer Stückaktie der TEST-AG (= Basiswert) zu einem Kurs von EUR 100 (= Basispreis) im VerhÃ?ltnis 1:1 (= Bezugsverhältnis) bis zum kommenden Jahresanfang (=Zeichnungsfrist bzw. Optionslaufzeit).

Der Optionsscheinkäufer bezahlt für dieses Recht zum Zeitpunkt des Kaufs eine Prämie von EUR 10. Dieser Put-Optionsschein berechtigt zum Verkauf einer Stückaktie der TEST-AG für 100 EUR bis zum kommenden Jahr - ungeachtet des derzeitigen Aktienkurses. Die Ausübung dieses Rechts scheint nur sinnvoll, wenn die TEST-AG unter 100 EUR gelistet ist.

Als positiver Unterschied zwischen dem Ausübungspreis und dem Preis des Basiswerts gilt der "innere Wert". Diese Menge wird bei unmittelbarer Übung erreicht. Put-Optionen mit einem solchen Substanzwert sind ebenfalls "im Geld". Sinkt die TEST-AG Aktie auf 90 EUR, ergibt sich ein Substanzwert von 10 EUR (100 - 90 EUR), der bei Ausübungen erreicht wird.

Übersteigt die TEST-AG-Aktie jedoch EUR 100, so dass der Kurs des Basiswerts über dem Ausübungspreis ist, ist der Put-Optionsschein "out of the money". Weil der Substanzwert der Option in diesem Falle Null ist, macht es wenig Sinn, das Optionsrecht auszuüben. Die Optionspreisprämie beeinflußt manchmal, ob der Investor mit dem Put-Optionsschein einen Profit erwirtschaften kann.

In diesem Beispiel sind das 10 EUR, die erst wieder erwirtschaftet werden müssen. Der Optionskäufer kann die TEST AG-Aktie zum Basiskurs von 100 EUR veräußern, so dass der Preis auf mind. 90 EUR fallen muss, um den Break-even-Punkt zu erreichen. Sinkt die Quote weiter auf 70 EUR, ergibt sich ein Gewinn von 30 EUR (100-70 EUR).

Bei einer Kapitalanlage von nur 10 EUR ergibt sich bei einem Rückgang von 30 Prozentpunkten im Underlying ein Plus von 200 Prozentpunkten beim PUT. Liegt der Kurs des Basiswerts über dem Ausübungspreis, wird grundsätzlich auf die Optionsausübung verzichtet. 3. Daher ist der Maximalverlust auf die gezahlte Prämie (10 Euro) begrenzt.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema