Schiffsfonds galten lange Zeit als Geheimtipp unter Anlegern, die steuerliche Freibeträge bei den …
Deutsche Rentenversicherung Reha
Rentenversicherung RehaKontakt für Rückfragen zum Themenbereich Sanierung
In der Rehabilitationsberatung der Deutsche Rentenversicherung finden Sie Ihre richtigen Gesprächspartner für alle Rehabilitationsfragen. Im Mittelpunkt steht die berufliche Rehabilitierung. Von der Beantragung bis zur professionellen Reintegration begleitet sie den Rehabilitationsprozess und koordiniert bei Notwendigkeit die Kooperation mit den anderen Rehabilitationsanbietern. Das Gemeinsame Servicezentrum für den Rehabilitationsbereich unterstützt in allen Institutionen beratende Mitmenschen.
Sie sollen als weitere Anlaufstelle insbesondere Menschen mit Behinderungen das Dasein erleichtern.
Bundesweites Netzwerk verfügbar
In den Rentenversicherungsträgern gibt es bundesweit 93 eigene Rehabilitationskliniken. Dazu kommen mehrere hundert Auftragskliniken. Es handelt sich dabei um Institutionen, die überwiegend von Privatpersonen verwaltet werden und einen Nutzungsvertrag mit einer oder mehreren Rentenversicherungsträgern abgeschlossen haben. Auskünfte zu den fördernden Krankenhäusern erhalten Sie auf den Webseiten der entsprechenden Vorsorgeeinrichtungen.
Berufspraktika werden in Unternehmen in der Nähe des Wohnortes absolviert.
Information über unsere Rehabilitationszentren:
Die Reha-Zentren der Deutsche Rentenversicherung haben damit eine führende Qualitätsfunktion für die gesamtheitliche Rehabilitierung. In der medizinischen Therapie wird ein ganzheitlicher Zugang verfolgt. Für jeden Rehabilitationspatienten wird ein Behandlungsplan aufgestellt und Behandlungsziele festgelegt, die sich an den Bedürfnissen des Berufes ausrichten. Information über unsere Rehabilitationszentren: Die Betreuung von Patientinnen und Patienten in Rehakliniken ist eine der Kernaufgaben der Pensionskassen.
In unseren Praxen haben wir eine führende Qualitätsfunktion für die komplette ärztliche Wiedereingliederung. Wenn Sie mehr wissen möchten, können Sie auf eine der Markierungen auf der Landkarte drücken.
Medizinischer Entlastungsbericht
Formular-Paket "Rehabilitationssport und Funktionstraining" Formular-Paket "Dienstleistungen für die medizinische Versorgung von Süchtigen" Meine Rentenversicherung finden: Auf dieser Seite befindet sich ein Ordner mit allen Veröffentlichungen, die Sie zum Bestellen / Herunterladen markiert haben. Wie geht es mit Ihren Angaben weiter.... Um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Angaben in die falschen Hände fallen, verfolgt die Deutsche Rentenversicherung eine strenge Datenschutzpolitik.
Unser Merkblatt enthält Informationen zum sozialen Datenschutz.
Unterstützung bei Erwerbsunfähigkeit
Träger sind die Rentenversicherung, die Berufsgenossenschaft, die Bundesagentur für Arbeit und die gesetzliche Krankenkasse. Darüber hinaus absolvieren die Rehabilitanten berufsbegleitende Praktikumsplätze in Unternehmen in der Nähe des Wohnortes. Auch bei der schnellen Reintegration werden die Rehabilitanten von den spezialisierten Integrationsdiensten begleitet. In dem vom Bundesarbeitsministerium erstellten Netzwerkplan gibt es landesweit 28 Berufsförderungseinrichtungen. Rund 15.000 Ausbildungsplätze in 180 unterschiedlichen Ausbildungen und Qualifizierungen sind verfügbar.
Es geht um die gelungene und nachhaltige Reintegration von Menschen, die ihre Leistungsfähigkeit in den ersten Arbeitsmarkt umgestellt haben. Berufsgenossenschaftlicher Verband der deutschen Berufsbildungsorganisationen e. V.