Depot ohne Orderkosten

Portfolio ohne Bestellkosten

Bestellkosten*, Besonderheiten, Unsere Natürlich ohne Depotführungsgebühren oder negative Zinsen. Die Flatex-Depots werden ohne Kontoführungsgebühren angeboten. Flatex war einer der ersten Anbieter, der eine "Flat Fee" einführte. Einige Beispiele für Börsengebühren (Preisänderungen vorbehalten). Grundlage für den Handel mit Wertpapieren ist das Depot.

Ist die Kaution kostenlos?

Bei der BNP Paribas-Tochter Consorsbank wird auf pauschalierte Depotgebühren uneingeschränkt verzichtet, auch wenn es sich nicht um ein Depot ohne Auftragsgebühren handeln sollte. Mit dem Depot ist der Aktienhandel und alle anderen wichtigen Anlagekategorien möglich. Im Privatkundenbereich nutzt die Consorsbank seit Jahren ein kostenfreies Wertschriftendepot und verzichten auf pauschalierte Servicegebühren ohne Auflagen (z.B. Handelstätigkeit, Vermögensbestand).

Der Kontoauszug wird auf elektronischem Wege übermittelt und ist somit kostenlos. Die Depotgebührenbefreiung umfasst auch gebundene Tagesgeldkonten, Verrechnungskonten und Devisenkonten. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es sich um ein Depot ohne Auftragsgebühren handel. Die Consorsbank erlässt wie fast alle einheimischen Wettbewerber bei der Depoteröffnung die Errichtungskosten.

Gleiches trifft auf neue Kunden zu, die ein Depot ganz oder zum Teil von einer ausländischen Hausbank auf den Schweizer Frankenschein überwiesen haben. Die Konsortialbank sendet in diesem Falle nach Errichtung des Wertpapierdepots ein Inkassoformular, das an die vorherige Hausbank geschickt werden muss und für die Überweisung und ggf. die Löschung des Wertpapierdepots verwendet wird.

Börsenaufträge werden von der Consorsbank mit einer Basisgebühr von 4,95 EUR und einer mengenabhängigen Kommission von 0,25 Prozentpunkten des Marktwerts der Geschäfte bewertet. Zudem ist eine Handelsplattformgebühr fällig: Für Aufträge über Xetra sind dies 0,95 EUR, für Aufträge aus dem Ausland wesentlich mehr. Über die Consorsbank stehen fast 400 Mittel über Sparmodelle zur Verfügung, an die monatliche oder quartalsweise regelmäßige Zahlungen von 25,00 EUR oder mehr geleistet werden können.

Schon jetzt ist klar, dass der Börsenhandel nicht frei sein kann. Dies bedeutet, dass es kein "echtes" Depot ohne Auftragsgebühren gibt. Bei Top-Anbietern wie der Consorsbank ist die reine Depotführung jedoch immer kostenlos. Händler müssen daher besonders auf die Orderkosten achten, wenn der billigste Makler aufzutreiben ist.

Nicht nur die Preise für die einzelnen Broker, sondern auch für die verschiedenen Produkte sind unterschiedlich. Händler sollten sich darüber im Klaren sein, mit was sie handeln sollen. Investoren können in erster Linie historische Werte für die Kalkulation verwenden. Händler sollten immer einen Preisvergleichsrechner verwenden. Investoren sollten immer drei Mal mit verschiedenen Handelsvolumina vergleichen. Sinnvoll ist es, die Preise für den Mindestfall, den Maximalfall und den zu erwartenden Mittelwert zu berechnen.

Vergleichen Sie den Makler anhand des Vergleichsrechners klar nach Aufwand. Wie oben beschrieben, sollten Investoren diverse Gegenüberstellungen vornehmen und die Resultate bewerten. In der Regel werden sich die Preise kaum voneinander abheben. Händler können über einen Link auf die Websites der Firmen zugreifen. Alles, was Händler tun müssen, ist, ein Standard-Online-Formular auszufüllen und die Angaben zu übermitteln.

Es wird schwerer sein, den wirklich billigsten Makler hinsichtlich der Auftragsgebühren zu bekommen. In den letzten Jahren hat sich die Consorsbank sehr weit positioniert. Bei der Consorsbank wurden die Ausgaben bereits dargestellt. Ob ein Makler ratsam ist oder nicht, hängt jedoch nicht allein von den anfallenden Gebühren ab. Jeder, der mit einem Depot bei der Hausbank einzieht, bekommt vom Haus eine Wechselagio.

Langjährige ErfahrungDie Kundschaft profitiert vom Know-how der Consorsbank. Die Finanzgruppe ist eine der grössten Finanzinstitute der Welt und versorgt Händler mit einer Fülle von Auskünften. Der Erfahrungsreichtum der Mitarbeiter der Kunden wird ebenfalls rasch per E-Mail an die Investoren weitergeleitet. Breites ProduktspektrumDie Consorsbank ermöglicht ihren Kundinnen und Kunden den Handel mit zahlreichen Finanzprodukten. Die Consorsbank ist, wie gesagt, Teil der BNP Paribas.

Darüber hinaus beaufsichtigt die BaFin die Konsortialbank. Die Consorsbank ist trotz ihrer Grösse bestrebt, auf die individuellen Händlerwünsche zu reagieren. Darüber hinaus bietet das Untenehmen seinen Investoren drei verschiedene Softwareversionen an, die handelbar sind. AktivTrader ist für alle Investoren gedacht und enthält viele zusätzliche Funktionen. Händler können verschiedene Diagramme anzeigen und wesentliche Kennziffern aufrufen.

Von den Vorteilen des Premiums profitiert der erfahrenere Investor. Die Futures und Optionsgeschäfte werden mit dem Futures-Händler abgewickelt. Die Consorsbank hat sich dafür entschlossen, die Entwicklung der Lösung von einem versierten, unabhängigen Anbieter durchführen zu lassen, da beide Investitionsformen spezielle Ansprüche an die Lösung haben. SonderangeboteDie Consorsbank offeriert ihren Kundinnen und Kunden nicht nur ein Wechselagio. In allen Handelsbereichen kann die Consorsbank überzeugend agieren.

Der Nutzen der Consorsbank und die damit verbundenen Aufwendungen wurden bereits detailliert beschrieben. Wenn Investoren vom Makler Ã?berzeugt sind, kann und sollte ein Trading-Konto angelegt werden. Bei der Consorsbank setzen wir auf eine Mischung aus Geborgenheit und Einfalt. Händler müssen zunächst ein Online-Formular einreichen. Das Anmeldeformular der Consorsbank erfordert die Eingabe einiger persönlicher Angaben.

Der Händler prüft diese und sendet dann das Formblatt. Händler werden nach wenigen Tagen einen Einzahlungsantrag per Brief bekommen. Ein frankierter Rückumschlag liegt der Consorsbank bei. Die Konsortialbank verwendet dazu das so genannte PostIdent-Verfahren. Investoren gehen zur nächsten Filiale und reichen ihren schriftlichen Anträgen ein. Die Konsortialbank wird den Vorschlag innerhalb weniger Tage prüfen.

Ein Depositenkonto bei der Consorsbank zu eröffnen, könnte kaum leichter sein. Auf Pauschalgebühren für Depot- und damit verbundene Dienstleistungen wird bei der Consorsbank konsequenterweise verzichtet und damit die Einstiegshürden gezielt gering gehalten. Weil die Schweizerfranken auch ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis bei den Auftragsgebühren, im Fondgeschäft und im Derivathandel aufweisen, ist das Depot für nahezu alle Kundengruppen uneingeschränkt geeignet.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema