Holzinvestment Schweiz

Holz-Investment Schweiz

Welche Risiken birgt die Investition in Holz? Holzanlagen versprechen hohe Renditen, können aber auch Risiken bergen. Die Forestry Group ist eine Unternehmensgruppe mit Sitz in der Schweiz. Life Forestry Switzerland AG, die von Carl-Lambert Liesenberg geleitet wird und ihren Sitz in Stans, Schweiz, hat.

Holzinvestition - Kein sicherer Wuchs - Botschaft

Unter den Schlagworten "sichere Geldanlage mit grossem Potenzial" oder "krisensicher, umweltfreundlich und garantiert börsenunabhängig" bewirbt die Lebensforst-Gruppe zurzeit hochspekulative Investitionen in Teakholz. Investoren unterzeichnen einen Kaufvertrag mit der Firma Lebensforstwirtschaft Schweiz AG in Stans über einen Betrag ab 3.500 EUR für Neuanpflanzungen auf Plantagen in Ecuador.

Nach 20 Jahren soll der Kauf erfolgen und laut Lebensforstwirtschaft "Spitzenrenditen von 12% und mehr" erzielen. Lebensforstwirtschaft glaubt, dass die Investition in Teakholz einen höheren Ertrag bringt als beispielsweise das Einlagengeschäft. Die Gesellschaft stützt die Verzinsung von 12% auf jährliche Preiserhöhungen für Teakholz von 6% über 20 Jahre.

Investition in Teakholz

Dennoch waren Holzinvestitionen, vor allem in Edelhölzer wie Teak, bisher einer kleinen Schar sehr gut ausgebildeter Großanleger vorbehalten. 2. Aber auch die Zukunftschancen für Holzinvestitionen werden von allen Beteiligten sehr gut eingeschätzt. Besonders bei hochwertigen und zertifizierten Hölzern wie Teakholz ist dieser Einfluss in besonderem Maße zu spüren. Jetzt können Sie als Privatinvestor in den Boom des Holzmarktes anlegen und gleichzeitig von den Renditemöglichkeiten einer Teak-Investition mit einem Maximum an Investitionssicherheit nutzen.

Eine immobilienwertorientierte Holzinvestition verbindet ökologisch und sozial verantwortliches Handeln mit interessanten Erträgen. Folgen Sie dem Beispiel der Großinvestoren und setzen Sie auf Echtholz.

Nutzen Sie den Materialwert von Massivholz!

Jeder, der in Holz investiert, hat verschiedene Vorzüge. Nicht nur die Provider bieten Ihnen gute Erträge und bestimmte Sicherheit. Auch Investoren setzen auf eine Investition im Sinne der Umwelt. Aber das sind nicht die alleinigen Investitionsvorteile des Holzes. Die auf den ersten Blick mögliche Rendite ist sicher einer der grössten Pluspunkte von Holzinvestitionen.

Wer aber Teak Investment oder Bauminvest oder die Investition in Wald näher betrachtet, wird auf den zweiten Blick weitere Vorzüge erkennen. Interessierten Anlegern stehen hier alle relevanten Infos zu den wichtigsten Vorzügen einer Investition in den Werkstoff Wald zur Verfügung. Ein entscheidendes Argument für eine Holzinvestition ist die Renditeerwartung von 12, 13 und mehr Prozentpunkten.

Gerade in Niedrigzinsphasen, in denen andere langfristig orientierte Anlagen kaum noch einen Anreiz darstellen, gehen Holzinvestitionen mit Renditen im 2. Man darf natürlich nicht übersehen, dass die Betreiber von solchen Daten eine sehr gute Investitionsentwicklung erwarten, zum Beispiel eine hohe Nachfragesituation, die den Preis für Holz kontinuierlich anhebt.

Aber auch wenn man es schlicht und einfach nimmt, eine Holzinvestition bringt Rendite, die das Herzen mancher Investoren schneller schlägt. â??Wer auf eine grÃ?ne, ökologische Investition wertlegt, hört den nÃ?chsten Holzinvestitionsvorteil sicher gerne. Das liegt daran, dass Investoren oft einen bedeutenden Anteil an der Umwelt haben. Aufforstungen können die Bedürfnisse vor allem der Länder Asiens besser befriedigen.

Gleichzeitig schafft der Investor durch seine Investitionen in den jeweiligen Gebieten neue Arbeit. Investoren, die in Bäume investieren, werden in der Regel Besitzer von Baumbestand. Dadurch werden Holzinvestitionen in gewissem Umfang vor Inflationsgefahren bewahrt. Auch der nächste Investitionsvorteil des Holzes wird von den Lieferanten hervorgehoben: die Sicherheit in der Krise. Einer der Nachteile der Investition in den Werkstoff Holz darf natürlich nicht verborgen bleiben.

Einer der weiteren Investitionsvorteile ist die nach wie vor hohe Holzqualität. Bei steigendem Reichtum beispielsweise in China, Brasilien und Indien steigt auch die Holznachfrage. Wenn der US-Baumarkt, wo die meisten Wohnungen aus Bauholz bestehen, wieder anzieht, spiegelt sich dies auch in einem gestiegenen Kaufpreis wider.

Um so weniger natürliche Wälder abgeholzt werden können, um so mehr Interessenten müssen auf das Holzinvestitionsangebot zurÃ?ckgreifen. Holzinvestitionen bringen dem Anleger viele Vorzüge. Aber wie bei jeder Investition ist es auch in den kommenden Jahren notwendig, sich eingehend mit dem zu investierenden Objekt zu beschäftigen. Wer alle Vor- und Nachteile der Investition beherrscht, kann die richtigen Entscheidungen fällen.

Es ist daher die Aufgabe jedes Interessenten, der verantwortungsbewusst mit seinem Vermögen umzugehen hat, sich über die Investition in Holz ausführlich zu unterrichten.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema