Geld Anlegen Tagesgeld

Investieren von Geld über Nacht

Übernacht- und Festgeldprodukte anbieten, auf denen Sie Ihr Geld anlegen können. Ein Tagesgeldkonto könnte für sie eine interessante Alternative sein. Investieren Sie Geld clever und flexibel. Gleichzeitig sinken die Tages- und Termingelder kaum. Im Gegensatz dazu ist das Tagesgeld viel flexibler.

Achten Sie auf die europäischen Einlagensicherungssysteme.

Bislang waren Tages- und Termingelder sehr populär. Das Schlimmste ist, dass viele Kreditinstitute in Deutschland überhaupt keine Zinszahlungen mehr leisten. Eine Katastrophe für viele Investoren. Wem die Sicherheiten nicht fehlen, aber trotzdem ein paar Euros für sein Geld erhalten will, der kann das Angebot von ausländischen Kreditinstituten nützen. Doch auch hier schrecken viele Menschen vor einer Investition zurück, weil sie befürchten, dass ihr Geld nicht gesichert ist.

â??Wer sein Geld ins Ausland ausgeben möchte, sollte auch bei sonst unbedenklichen Betrieben wissen, es gibt viele gute Erzeugnisse und Anbietende, aber auch viele â??schwarze Schafeâ??. Eines steht fest: Investoren in deutsche Kreditinstitute erhalten oft wenig oder gar kein Interesse. Wenn Sie sicherstellen, dass das Herkunftsland der Hausbank Mitglied des Einlagensicherungssystems ist, können Sie sich darauf verlassen, dass das Geld gut und zuverlässig investiert ist.

Bei einem Konkurs wird das Geld zurückerstattet. Wenn Sie mehr Zins für Ihr Tagesgeld in Deutschland wollen, suchen Sie in der Regel vergeblich nach günstigen Konditionen. Bei Festgeldern müssen sich die Investoren für einen Zeitraum von 10 Jahren und mehr entschließen, um einen angemessenen Zins zu erhalten. Dabei werden für Tages- und Termingelder oft noch höher verzinst als in Deutschland.

Im Durchschnitt liegen die Tagesgelder zwischen 0,5% und 1,0%, während es in Deutschland in der Regel nur noch Zinsen unter 0,5% oder gar keine mehr gibt. Ähnliches gilt für Festgeldanlagen. Zur Sicherung eines Zinssatzes von 1,5% bis 2,0% in Deutschland müssen sich die Anleger für einen Zeitraum von mind. 10 Jahren verpflichten.

Die ausländischen Kreditinstitute weisen dagegen bereits einen Zins von bis zu 1,3% für ein Jahr auf. Viele Auslandsbanken sind Teil des Einlagensicherungssystems in Europa und weisen im internationalen Wettbewerb günstige Zinssätze auf. Eine Gegenüberstellung kann sich rechnen. Verschiedene Internetvergleichsportale helfen dabei.

Für viele Investoren ist der Umstieg auf einen internationalen Tages- und Festgeldanbieter oft ein Hindernis. Diejenigen, die auf die europäischen Einlagensicherungssysteme achten, können sich dann auf der sicheren Seite wiederfinden.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema