Ein Fondssparplan eignet sich perfekt, um mittel- oder langfristig Geld anzusparen und eine …
Eigentumswohnung als Geldanlage Kaufen
Stockwerkeigentum als Anlage KaufenEs gibt 5 gute Gründe für den Kauf einer Immobilie
Egal ob als Anlage oder zur Eigennutzung - Immobilien gehören zu den populärsten Investitionsformen in Deutschland. 60% aller Bundesbürger halten die eigenen vier Wänden für die optimale Vorsorge (Postbank Untersuchung "Altersvorsorge in Deutschland", 2013). Nahezu jeder dritte Fachmann, der seine Altersvorsorgepläne für den Hausbau oder -erwerb ausbauen will, kann dort nachlesen.
Die vermieteten Objekte werden auch von 32% als relativ gesichert eingestuft. Unter allen Versorgungsformen wird das Mietobjekt als das mit der besten Verzinsung erachtet. Die höchste Rentabilität sehen 37% in ihr. 5 gute Gründe für die Anlage in Immobilien: historische Zinsgünstigkeit Das sind gute Voraussetzungen für die Immobilienfinanzierung.
Derjenige, der ein Wohnhaus oder eine Eigentumswohnung zur Miete oder zum Eigengebrauch erwirbt, erhält jetzt für sein Geld äußerst niedrige Zölle. Auf jeden Fall: Fragen Sie die Banken ausdrücklich - und erst danach entscheidet man sich für ein konkretes Offerten. Renditestärke Wie interessant ist es, eine Eigentumswohnung als Anlage zu kaufen?
Ist der Return on Investment im Verhältnis zu anderen Investitionsformen sinnvoll? Das Fazit der aktuellen Untersuchung von Bulwien Gesa im Namen von Wertgrund Immobilen lautet: Ja, es ist das Wert. Untersucht wurden die Gesamterträge von Mietwohnungen in 127 bundesdeutschen Großstädten unter Berücksichtigung der Addition von Jahresmieteinnahmen und Mehrwerten.
Fazit: Zwischen 1992 und 2014 erzielten die Anleger damit eine Durchschnittsrendite von 8,1 Prozent. Im gleichen Zeitabschnitt stieg der Rex-Anleihenindex um durchschnittlich 6,3 Prozentpunkte pro Jahr und der MSCI World Index erzielte eine Verzinsung von 6,9 Prozentpunkten pro Jahr. Top-Performer der Umfrage war der DAX mit einem jährlichen Plus von rund zehn Prozentpunkten.
Laut Immobilienscout24's Real Estate Report 2014 sind die angebotenen Mietpreise seit dem zweiten Semester 2009 um rund 15 Prozentpunkte angestiegen. Steigende Mietpreise und Einkaufspreise sorgen für steigende Erträge - vor allem, wenn die Liegenschaft noch kostengünstig zu erwerben ist. Ein guter Standort der Liegenschaft ist daher einer der wesentlichen Faktoren für eine stabile Wertentwicklung.
Hinzu kommen zum Beispiel höhere Wertberichtigungen auf denkmalgeschützte Gebäude oder Sanierungsobjekte, bei denen Investoren über 12 Jahre 100-prozentige Abschreibung der Sanierungsaufwendungen vornehmen können. Bei Eigennutzern und Investoren, die eine Immobilie zur Miete kaufen, sind die Möglichkeiten der Steuerabschreibung verschieden. Bei beiden Ausführungen leisten die Steuervorteile jedoch einen nicht unerheblichen Beitrag zum Aufkommen.
Immobilien bieten im Gegensatz zu Immobilien ein hohes Maß an Absicherung und unterliegen relativ kleinen Fluktuationen. In den 127 grössten Wohnimmobilienstädten Deutschlands erzielten Investoren im Jahr der Finanzmarktkrise 2008 im Durchschnitt 8,9 und der Dax 18,7 Prozentpunkte (siehe Bulwien-Gesa-Studie oben).
Vorteilhaft ist auch, dass der reale Wert der Liegenschaft im Grunde gegen Teuerung abgesichert ist, während die Nachfragemacht des Vermögens im Lauf der Jahre stark sinkt (ca. 2 Prozentpunkte jährlich). Kaufen oder veräußern Sie eine Beteiligung - rufen Sie uns einfach an. Jede Anlageform hat ihre Vor- und Nachteile. Und natürlich hat jeder Mensch seine individuellen Bedürfnisse und Nachfragen.