Weil die Geldanlage in einzelne Aktien nur etwas für erfahrene Anleger ist, sollten private …
Beste Mittelfristige Geldanlage
Mittelfristig beste InvestitionMittelfristige Investition suchen
Denn eine längerfristige Anlage heißt immer, dass sie für einen bestimmten Zeitraum an die Hausbank oder die ausgewählte Anlageart gebunden ist. Wenn Sie die Bedingungen der ausgewählten Anlage, wie z.B. das Konto, nicht permanent im Blick haben wollen, müssen Sie auf spezielle Anlageprodukte zurückgreifen, um auf mittlere Sicht anzulegen.
Die Risikobereitschaft ist nicht bei jedem Investor gegeben und das Angebotsspektrum für sicheres Investment ist dementsprechend groß - dies trifft auch auf mittelfristige Investments zu. Zu den populärsten Anlageprodukten gehört jedoch das Overnight-Depot. Was dort angeboten wird, ist manchmal recht reizvoll, muss aber immer im Hinterkopf bleiben, da es sich laufend ändern kann.
Doch wer damit umgehen kann, kann auch ein Callgeldkonto als mittelfristige Anlage einrichten. Natürlich stellt sich die Frage, wie sich ein Callgeldkonto auf mittlere Sicht rechnet, wenn man eine höhere Verzinsung anderer mittelfristiger Anlagen erzielt, ohne sich über die Bedingungen oder eventuelle Änderungen Gedanken machen zu müssen. Hierzu gehört z.B. ein Termingeldkonto, für das Sie die Laufzeiten selbst festlegen, das aber zumindest ein Jahr betragen sollte, damit sich das Termingeldkonto überhaupt auszahlen kann.
Bei Laufzeiten unter einem Jahr wird das Termingeldkonto zu einer Kurzfristanlage und die Verzinsung fällt massiv ab. Alternativ zum Termingeldkonto bieten sich Sparkonten an, die in der Regel mit einer mittleren Laufzeiten von drei Jahren die beste Verzinsung bieten. Gegenüber Festgeldkonten besteht der Nachteil, dass Spareinlagen ausgeliehen werden können und nicht aufgelöst werden müssen, sondern automatisiert auslaufen.
Wenn Sie eine höhere Rentabilität anstreben, müssen Sie sich auf risikoreichere Anlagen konzentrieren - und natürlich laufen Sie Gefahr, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres Kapitals zu vergeuden. Nur die risikoärmsten Investmentprodukte sind für kurze Spekulationen geeignet und müssen in der Regel lang- oder zumindest mittel-fristig erkannt werden, um die kurz- oder langfristigen Einbußen ausgleichen und ggf. in Gewinne umwandeln zu können.