Mit Indexfonds können Anleger ihr Geld mit breiter Streuung in Aktien anlegen. Das Prinzip ist ganz …
Beste Indexfonds
Die besten IndexfondsHeutiges Thema: Welche sind die besten Indexfonds?
Ein kurzer Hinweis auf den vergangenen Rundbrief zu Indexfonds: Für langfristige Anleger sind Wertpapiere die beste Option, wenn sie sicher sein können, dass sie immer zu den Siegern gehören und nichts verpassen. Indexfonds können dies für Submärkte gewährleisten, da sie die großen Fischarten immer wie ein Fischernetz fangen.
In der Tat gibt es mehrere tausend Indexfonds, die meisten davon so genannte BTFs. Heutiges Thema: Welche sind die besten Indexfonds? Die folgende Abbildung verdeutlicht, wie riskant es ist, mit einem zu kleinen Fischernetz zu fischen oder, wie viele andere gemeinsame Mittel, zu fangen, nur mit einer reprÃ?sentativen Selektion von Titeln oder sogar mit einer vollsynthetischen SWAP-Konstruktion.
Bei den besten Indexfonds handelt es sich um Werte von ca. 8.000 bis 8.000 ausgesuchten Firmen, wodurch das Versäumnis von Renditen minimiert wird. In Teil B der oben genannten Formel ergibt sich das zweite wichtige Differenzierungskriterium für Indexfonds, d.h. welche Ausgaben der Indexfonds verursachen wird. Unter " Die eigentlichen Fondkosten " haben wir kürzlich klargestellt, dass nicht nur die externen sichtbar sind, sondern auch die internen Ausgaben, die nicht sichtbar sind.
"Die internen Aufwendungen ergeben sich vor allem aus dem Trading, d.h. der Frequenz und der Form, in der der Indexfonds Wertschriften erwirbt und veräußert. Das Anlegergeld wird so konstant wie möglich aufbewahrt. Zum anderen orientieren sich die besten Indexfonds nicht an einem äußeren Vergleichsindex eines kommerziellen Anbieters (z.B. DAX, DowJones, MSCI, S&P), sondern beziehen den gewünschten Indexbasket tagesaktuell aus den jeweiligen Aktiva.
Obwohl dies für den Fond viel mehr Arbeit bedeutet, zahlt es sich für den Investor mehrmals aus: Für den Indexanbieter entfallen die Umlagen. Es ist auch bekannt, dass Titel, deren Preis kräftig in Schwung ist, das Kursziel immer in beide Himmelsrichtungen überschreiten (dies wird als Trägheitswirkung bezeichnet). Bei Indexfonds auf Publikumsindizes ergeben sich diese, da deren Zusammenstellung von den Index-Anbietern immer zu einem festgelegten Zeitpunkt fortgeschrieben wird.
Auf diese Weise weiss die ganze Welt, welche Wertpapiere die dazugehörigen Indexfonds an diesem Tag anbieten und aufkaufen. Die Indexfonds bekommen unweigerlich immer einen schlechten Preis für ihre Aufträge. Die Indexfonds sind die beste Entwicklung für private Anleger seit Beginn der Finanzmarktanalyse. Planbare Erfolge lassen sich nur mit Indexfonds im Sinne einer sinnvollen, spekulativen (passiven) Investitionsstrategie erzielen.