Anleger, die nicht in Aktien oder Anleihen investieren wollen und sich auch vor Aktien- und …
Baufinanzierung Forum
Forum BaufinanzierungBaufinanzierung: So sichern Sie sich gegen steigende Zinssätze ab
Es ist ratsam, die Rückzahlung so hoch wie möglich zu halten. Ist es nicht möglich, das Kreditvolumen in 25 Jahren auf dem aktuellen Zinssatzniveau voll zu tilgen, ist die Liegenschaft zu kostspielig. Häufig müssen die darauf ausgereichten Kredite innerhalb von 5 Jahren zu einem fest zugesagten Zins aber ganz zurückgezahlt werden, wobei dann die Monatslast, also richtig steigt. wird in vorhersehbarer Zeit nicht merklich ansteigen - jedenfalls wenn man sich an das Schuldengeldsystem halten möchte.
Es ist ratsam, die Rückzahlung so hoch wie möglich zu halten. Ist es nicht möglich, das Darlehen in 25 Jahren zum aktuellen Zinssatz komplett zurückzuzahlen, ist die Liegenschaft zu kostspielig, erlaubte aber keine Rückzahlung von mehr als 1%. Es ist ratsam, die Rückzahlung so hoch wie möglich zu halten.
Ist es nicht möglich, das Darlehen in 25 Jahren auf dem aktuellen Zinssatzniveau komplett zurückzuzahlen, ist die Liegenschaft zu kostspielig. Ein hoher Sondertilgungsbetrag bei niedriger Rückzahlung kann auch gut sein. In extremen Fällen (Scheidung, Erwerbslosigkeit, Tod) hat man eine niedrige Monatsbelastung, aber in guter Zeit kann man sich durch die Sonderrückzahlung sehr rasch erholen.
Ein hoher Sondertilgungsbetrag bei geringer Rückzahlung kann auch gut sein. In extremen Fällen (Scheidung, Erwerbslosigkeit, Tod) hat man eine niedrige Monatsbelastung, aber in guter Zeit kann man sich durch die Sonderrückzahlung sehr rasch erholen. Doch 25 Jahre sollten zu einer geringeren Monatsbelastung führen. Es ist aber sehr einfach, sich durch niedrige Zinssätze (kombiniert mit einer tiefen Anfangsrückzahlungsrate) dazu verführen zu lassen, ein Haus zu kaufen, das zu teuer ist, um es sich zu kaufen.
Ein hoher Sondertilgungsbetrag bei niedriger Rückzahlung kann auch gut sein. In extremen Fällen (Scheidung, Erwerbslosigkeit, Tod) hat man eine niedrige Monatsbelastung, aber in guter Zeit kann man sich durch die Sonderrückzahlung sehr rasch erholen. In meiner vergangenen Folgefinanzierung habe ich nur solche Kreditinstitute mit 10 Prozent Sonderrückzahlung p.a. zu angemessenen Bedingungen (max. 0,1 - 0,2 Prozent Prämie, "freie" Rückzahlung) in die Auswahl mitgenommen.
Aber dann sollten Sie beim " Gratis " fragen - mein jetziges Lehrinstitut Debeka ist verblüfft, für die Einmalzahlung der Sonderrückzahlung 10 EUR Bearbeitungsgebühr zu verlang!