Wer sein Geld breit gestreut anlegen will, kommt um eine Anlage in Fonds nicht herum. Denn er tut …
Bakred
GeheiligtBegriffsbestimmung: BAKred | Börsenglossar
Hier finden Sie Fachbegriffe aus der Finanz- und Fondswelt. Dazu markieren Sie den ersten Buchstaben des gewünschten Begriffes. In der BaFin sind die Geschäftsfelder der früheren BaKred (Bankenaufsicht), Versicherung (Versicherungsaufsicht) und Wertschriftenhandel zusammengefasst. Im neuen Investorenmagazin präsentieren wir vier vielversprechende Bücher.
BAKred - Was waren die Aufgabenstellungen von BAKred, der früheren Einrichtung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht?
Was waren die Aufgabenstellungen von BAKred, der früheren Einrichtung der Bank? Die BAKred war eine Aufsicht für Kreditanstalten und Institute. Aus der BAKred ist 2002 die Finanzaufsichtsbehörde (BaFin) durch Fusion mit den Bundesaufsichtsbehörden für den Effektenhandel (BAWe) und das Versicherungsgeschäft (BAV) entstanden. BAKred wurde 1962 gegrÃ?ndet und Ã?berwachte die Ã?bereinstimmung mit dem Kreditwesengesetz (KWG).
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAKred) arbeitet sehr intensiv mit der Deutsche Bank zusammen. In der Abteilung Bankaufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht spiegeln sich derzeit die bisherigen Aufgabenstellungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht wider.
Bundesaufsichtsbehörde
Als das Kreditwesengesetz (KWG) 1962 in Kraft trat, richtete der Gesetzgeber die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAKred) als Zentralstelle der Bankaufsicht in Berlin ein. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist die Zentralstelle für Aufsicht und Aufsicht im Bankenbereich und in organisatorischer Hinsicht eine unabhängige übergeordnete Bundesbehörde im Zuständigkeitsbereich des BFM. BAKred führt seine Tätigkeiten auf der Basis des Bankengesetzes (KWG) und diverser Sondergesetze (z.B. Pfandbriefbankengesetz, Bauspargesetz, Schiffsbankgesetz, Investitionsgesellschaftengesetz, Auslandsinvestitionsgesetz, Wertpapierdepotgesetz, Vereinbarung über die Errichtung einer Währungs-, Wirtschafts- und Gesellschaftsunion, Geldwäschegesetz, Einlagensicherungs- und Anlegerentschädigungsgesetz) durch, um die Erfüllung der Sondergesetze zu kontrollieren.
Sie stellt nur einen Ordnungsrahmen für die interne Organisation und die Geschäftsaktivitäten der Institutionen dar, schliesst aber einen direkten Einfluss auf die Geschäftspolitik der Kreditinstitute aus. BAKred handelt ausschliesslich im Sinne der Allgemeinheit, so dass sie bei Zivilrechtsstreitigkeiten zwischen Auftraggebern und Institutionen oder in Verbraucherschutzfragen nicht gegen die Institutionen vorgeht.
Die Bundesaufsicht kooperiert mit diversen in- und ausländischen Einrichtungen. Besonders intensiv ist natürlich die Kooperation mit der Deutsche Bank. Sie erhebt und erstellt die regelmässigen Berichte der Organe, bewertet eine Datenreihe und kommentiert geplante Aufsichtsmassnahmen. BAKred kooperiert seit dem 1. Jänner 1995 in enger Kooperation mit dem BAWe (Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel).
BAKred hat im Dez. 2000 zusammen mit BAWe und dem Bundesamt für Versicherungsaufsicht (BAV) das Fachforum für Finanzmarktaufsicht ins Leben gerufen, um die Beaufsichtigung von Finanzinstituten zu steuern und branchenübergreifende Konzepte weiterzuentwickeln.