Ein Fondssparplan eignet sich perfekt, um mittel- oder langfristig Geld anzusparen und eine …
Wohnung Kaufen oder Mieten
Kaufen oder mieten Sie eine WohnungFerienwohnungen auf Mallorca zum Mieten und Kaufen
Das Mittelmeer ist eine der beliebtesten und begehrtesten Destinationen für den Kauf (oder die Miete) einer Wohnung im Auslande. Die grösste der Baleareninseln ist eine Gruppe spanischer Mittelmeerinseln. Neben den Balearen zählen Ibiza, Menorca und Formentera zu den berühmten balearischen Inselchen. Die bei weitem berühmteste der Balearen ist allerdings erst seit wenigen Jahrzenten.
Mallorca ist mit einer Größe von 3.600 Quadratkilometer etwa vier Mal so groß wie die deutsche Landeshauptstadt Berlin. Etwa 880.000 Inselbewohner wohnen hier auf Mallorca, davon allein 400.000 in der Provinzhauptstadt Mallorca, im Volksmund bekannt als Palm. Von Frankfurt nach Mallorca sind es gut 1.300 km.
Nachdem wir fast zwei Stunden am Flugplatz in Palma eingecheckt haben, geht der lang erwartete Besuch auf Mallorca im Mittelmeer los. Dies sind die wichtigsten Fakten über Mallorca als mediterrane Insel, wo viele Liebende nicht nur in einem Luxushotel oder einer Mietwohnung, sondern auch in ihren eigenen vier Mauern wohnen wollen.
Du träumst von einer Immobilie oder einer gemieteten Wohnung auf der Insel Málaga. Hier, in den Großstädten, aber auch in kleinen Orten auf der Insel gibt es viele Gelegenheiten, Wohnungen zu kaufen. Die Insel ist voll bewohnt und entwickelt. Dies ist einer der Hauptgründe, warum fast flächendeckend auf ganz Spanien aufgebaut wird. So stellt die Inselregierung von Palma die Bereitstellung von Lebensraum nicht nur für mallorquinische, sondern auch für die ausländischen ständigen Bewohner sicher.
Sie können ihre Wohnung auf Mallorca nach Belieben mitbenutzen. Bei den anderen ist ihr Zuhause auf Mallorca ein mehrwöchiger oder monatelanger Aufenthalt, bis sie schließlich am Ende ihres Arbeitslebens nach Mallorca ziehen, um im Mittelmeer zu leben. Damit verwirklichen sie sich ihren Wunsch, ihre Jahre als Ruheständler oder Freibeuter unter der prallen Sonneneinstrahlung Mallorcas zu verbringen.
Ebenfalls auf Mallorca liegt die künftige Wohnanlage in einem mehrstöckigen Wohngebäude mit mehreren bis mehreren Mehrfamilienhäusern. Das Kondominium, kurz ETW heißt, wird vom Bauherrn des entsprechenden Gebäudes auf Mallorca offeriert und vertrieben. Denn je früher sich der Erwerber für seine ETW auf Mallorca entschieden hat, desto stärker ist sein Einfluß auf die ganz individuelle Gestaltung seines zukünftigen Hauses.
Es gibt keine Beschränkungen wie in der gemieteten Wohnung. Die Bauträgerin auf Mallorca ist daran gelegen, jeden noch so kleinen Kundenwunsch zu verwirklichen. Dies fängt mit dem Abschluss des Vertrages für die Firma E. V. auf Mallorca an. Wie in Deutschland muss in Spanien und auch auf Mallorca ein schriftlich beglaubigter Vertrag zustandekommen.
Die Käuferin der Wohnung erhält das Alleineigentum an ihrer ETW auf Mallorca und wird anteilig Miteigentümerin der vom Bauherrn als Miteigentum ausgewiesenen Grundstücke und Räume. Hierzu zählen auch Aufenthaltsräume in und um das Wohnhaus oder die Wohnkomplex. Verbindliche Vertragsdokumente sind auch hier auf Mallorca Teil des ETW-Kaufs, in der alphabetischen Reihenfolge: Die offizielle Sprache auf Mallorca ist Englisch.
Die Käufer einer Wohnung müssen davon ausgehen, dass alle Dokumente in der jeweiligen Sprache verfasst sind und sind gut daran getan, alle Verträge und Dokumente beglaubigen zu lassen. 2. Auf diese Weise wird gewährleistet, dass keine sprachlichen Irrtümer oder Mißverständnisse entstehen können. Anders verhält es sich beim Erwerb einer gebrauchten ETW auf Mallorca, einer bestehenden Immobilie.
Dies kann auch eine Privatperson hier auf Mallorca sein, eine Wohnungsbaugesellschaft mit Wohnsitz auf Mallorca oder eine auf dem spanischem Kontinent. Der Vertragsablauf ist weitestgehend gleich wie beim Erwerb einer neuen Wohnanlage auf Mallorca. Abhängig vom Lebensalter der bestehenden Wohnung sind Gebäude- und Standortpläne noch vollständig, unvollständig oder nicht mehr verfügbar.
Dies ist hier auf Mallorca oft der Fall, vor allem im Landesinneren. Eine besonders intensive Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Stellen auf Mallorca ist dann notwendig, um spätere Belästigungen zu verhindern. Auch auf Mallorca gehören zu jeder Wohnung die Verwaltungen durch einen Profi. Die Instandhaltungsreserve ist für die Instandhaltung der Anlage auf Mallorca im Sinn von Instandsetzung und Wartung zuständig.
Dies ist für den Eigentümer der ETW auf Mallorca besonders dann von Bedeutung, wenn er noch nicht oder nur vorübergehend auf der Mallorca ist. Der Traum vom dauerhaften Aufenthalt auf Mallorca ist durchaus erfüllbar. Ob Neu- oder Gebrauchtwohnung, der Immobilienkauf muss unbürokratisch und beschwerdefrei ablaufen.
Die Anschaffungsnebenkosten einschließlich Notar- und Urkundengebühren, Übertragungskosten und Grunderwerbsteuer beinhalten auch die anfallenden Übersetzungs- und Dolmetschkosten, sofern nicht die jeweilige Landessprache mündlich und schriftlich ist. Weil hier auf Mallorca auch Catalanisch spricht, sollte der Käufer der Immobilie darauf drängen, dass alle Papiere und Aufzeichnungen auf Spanisch vorbereitet, zertifiziert und notariell beurkundet werden.
Ihrem Urlaub und Ihrem Wohnen auf Mallorca steht nun nichts mehr im Weg.