Wer sein Geld breit gestreut anlegen will, kommt um eine Anlage in Fonds nicht herum. Denn er tut …
Verschulden
SchuldFehler: Französich " Englisch
Neues im Online-Lexikon - mehrere hundert Mio. Übersetzungsvorschläge aus dem Intranet! Dies gewährleistet einen verbindlichen Gebrauch der Sprache und gibt Ihnen die nötige Sicherheit beim Übersetzen! Infolgedessen werden Sie im Lexikon und in den Übersetzungsbeispielen Hits vorfinden, die das betreffende Stichwort genau oder in einer ähnlichen Art und Weise wiedergeben. In der Registerkarte "Beispielsätze" können Sie die für alle Begriffe des Schlüsselwortes gefundene Sprache nachlesen.
Danach folgt ein entsprechendes Beispiel aus dem Intranet. Darüber hinaus zeigt eine Vielzahl von Beispielen aus der Praxis, wie ein Terminus im Kontext umgesetzt wird. "und gewährleistet stilsicheres Übersetzen. Wo kommen diese "Beispiele aus dem Internet" her? Das " Beispiel aus dem Netz " kommt eigentlich aus dem netz.
Um die vertrauenswürdigen Texte zu identifizieren, haben wir automatische Methoden eingesetzt. Für Anfänger und Studenten der Grund- und Mittelstufe ist die richtige Einstufung und Auswertung der Beispiel-Sätze nicht immer eine Selbstverständlichkeit. Daher sollten die Beispiel-Sätze sorgfältig überprüft und wiederverwendet werden. Es wird daran gearbeitet, die Stichprobensätze in Bezug auf Aktualität und Übersetzung ständig zu optimieren.
Wir werden auch die Beispiel-Sätze so bald wie möglich in unsere Handy-Applikationen (mobile Webseite, Apps) einbinden.
Schuld
Im Falle einer Versäumnis oder einer unerlaubten Tat wird von einem Fehler gesprochen. Der Fehler ist das Ergebnis einer Tat, die durch Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht werden kann. Nur bei Vorliegen eines entsprechenden Mangels können die Konsequenzen der Tat dem Akteur zugeschrieben werden. Erst bei Vorliegen eines Mangels können korrespondierende Schadensersatzansprüche erhoben werden.
Es wird zwischen realer und bedingter Absicht unterschieden. Jeder, der bewusst einen versicherten Fall verursacht, muss mit der Versicherungsfreiheit der Versicherung kalkulieren. Im Falle von Versäumnissen wird dagegen zwischen einfacher und schwerer Versäumnis unterschieden. Im Regelfall führen grob fahrlässige Handlungen zur Freiheit des Versicherungsnehmers, mit Ausnahme der Haftpflichtversicherungen.
Eine Vergleichsmöglichkeit sowie ein Angebot zur Haftpflicht- und allen anderen privaten Versicherungen findet sich hier: Gespeichert in der Kategorie: Allgemeines, Haftpflicht,