Geht es um die Sicherheit bei der Geldanlage, haben Rentenfonds seit langem einen guten Ruf. Das …
Aktiendepot Kostenvergleich
Kostenvergleich AktienportfolioPrivatpersonen verfügen bereits über ein Wertpapierportfolio, mit dem sie Anteile, Fonds, Anleihen oder andere Papiere kaufen und später wiederveräußern.
In der Regel wird das Depot zur Erfassung von Umsätzen verwendet und ist die Grundlage für den Handel mit Wertpapieren. Aber nicht nur für Privatpersonen bietet die Bank und der Makler ein solches Depot an, sondern auch für Gesellschaften besteht die Chance, als Depothalter vorzugehen. Bei dem Aktionärsdepot für Gesellschaften handelt es sich daher um ein Depot, in dem die juristischen Personen als Depotvertreter auftritt.
Andernfalls ist das Depot für Gesellschaften jedoch nicht grundlegend anders als das Depot, das Sie bereits als privater Kunde genutzt haben. Ein Firmendepot wird für die Erfassung von Käufen und Verkäufen von Wertschriften verwendet. Zwischen einem Depot für Gesellschaften und für Private gibt es keine grundsätzlichen Differenzen, da die Dienstleistungen und Aufgaben des Kontos fast gleich sind.
Wenn Sie ein Aktienportfolio für Gesellschaften öffnen wollen, sollten Sie zunächst die vielen verschiedenen Marktangebote gegenüberstellen. Dies trifft besonders beim Kauf von Einsteigeraktien zu, da zum Beispiel eine funktionierende Handelsplattform eine wesentliche Grundlage für den Erfolg des Handels ist. Inzwischen gibt es bei vielen Kreditinstituten und vor allem bei Brokern auch ein Depot für Gesellschaften, allerdings gibt es sehr klare Differenzen in Bezug auf die Dienstleistungen und vor allem die Bedingungen des entsprechenden Wertpapierdepots.
Deshalb sollten Sie sich als künftiger Anleger nicht davor fürchten, einen umfassenden Maklervergleich anzustellen. Folgende Ausführungen gibt es als Hilfestellung, die zu einem übergreifenden und wirkungsvollen Abgleich führt: Die folgende Tabelle zeigt die einzelnen Varianten: Vor der Eröffnung eines Depots für Unternehmen sollten Sie die Provider vergleichen. Gerade hier sind es Berichte über Erfahrungen mit so vielen Maklern wie möglich, die Ihnen wertvolle Auskünfte erteilen.
Das hat den großen Nutzen, dass sie sehr detailliert sind und sich nicht auf die Bedingungen, wie z.B. die Lagerbestandskosten und die Bestellkosten beschränk. Zum Beispiel der Kundendienst, die Trading-Plattform und eventuelle Preisnachlässe für Händler, die für Sie als Depothalter für Unternehmen sicher nicht unbedeutend sind, werden genauer besprochen.
Dies muss jedoch mindestens die Erfassung der durchschnittlichen gehandelten Aufträge ermöglichen, da viele Makler so genannte Multi-Trader-Rabatte gewähren. Wer den besten Makler im Aktienportfolio für Unternehmen oder das schönste Aktienportfolio ausfindig machen will, muss nicht nur die Bedingungen gegenüberstellen.
Nichtsdestotrotz spielt natürlich gerade die Depot- und Ordergebühr eine große Bedeutung. Der Vergleich der Orderentgelte, die je nach Makler in unterschiedliche Honorarmodelle eingebunden werden können, ist besonders dann von Bedeutung, wenn Sie verhältnismäßig oft Handel treiben wollen. Dabei sollten Sie darauf achten, dass nicht jeder Makler das selbe Honorarmodell hat.
Praktisch finden sich vor allem folgende Honorarmodelle: Dieses Verfahren ist sicher sehr spannend, wenn Sie relativ große Mengen an Gegenwerten eintauschen. Sie müssen hier im Einzelnen prüfen, welche Version für Sie günstiger ist. Der Makler gibt dann eine gewisse Zahl von Aufträgen zu einem festen Preis ab.
Grundsätzlich sollten Sie Ihr eigenes Verhalten im Handel wissen und auf dieser Grundlage die verschiedenen Offerten und Honorarmodelle gegenüberstellen. Bei einem Maklervergleich ist es nicht nur auf die Bedingungen, sondern auch auf die Dienstleistungen zu achten. Das Hauptaugenmerk liegt auf den Auftragsgebühren, dem Kundendienst und auch der Trading-Plattform, über die Sie später für Unternehmen Orders für Ihr Aktienportfolio platzieren können.
Zusätzlich zu den Bedingungen, für die Depot- und Auftragsgebühren besonders relevant sind, sollten Sie natürlich auch die Dienstleistungen und die Dienstleistungen der jeweiligen Makler gegenüberstellen. Ein wichtiger Aspekt ist zum Beispiel die Trading-Plattform, die anwenderfreundlich und mit professionellsten Werkzeugen ausgestattet sein sollte.