Studentenwohnung als Geldanlage

Die Studentenwohnung als Investition

Immobilien als Kapitalanlage: Investition Studentenwohnung. Real Estate in Deutschland: Investment-Studentenwohnung. Miro Wohnungen als Investition oder für den persönlichen Gebrauch. Erzielen Sie hohe Mieten mit Studentenwohnungen. Zinsverluste mindern die Erträge aus der vermeintlich sicheren Geldanlage.

Wettbewerbsintensiver Immobilienmarkt

Die neuen Studierenden beziehen ihren Studienort anfangs Oktobe. Es ist nicht einfach, ein Appartement irgendwo zu haben. Daher kann sich auch der Erwerb einer Ferienwohnung als Studentenwohnung auszahlen. Wachsende Studierendenzahlen bei gleichzeitiger wachsender Nachfrage nach Immobilien sichern einen wettbewerbsintensiven Immobilienmarkt zu Beginn des Semesters. "Jeden Sommer melden sich mehrere tausend Jugendliche für ein paar gemietete Wohnungen an und es fällt schwer, eine geeignete Immobilie zu bekommen.

Dies muss nicht sein, denn gerade in der Studentenstadt ist der Erwerb einer Eigentumswohnung eine gute Investitionsmöglichkeit", sagt Michael Balek vom Immobilienentwickler Euro Grundinvest. Das Studentenwohnheim München bietet aufgrund jahrelanger Wartezeit ebenfalls nur eine kleine Erleichterung. Ist der Erwerb einer Liegenschaft sinnvoll? "Für einen Elternteil kann der Erwerb einer Ferienwohnung sowohl als Unterbringung für seinen Vater oder seine Mutter als auch als Investition von Interesse sein.

"Ein Kredit in einer Gesamthöhe von 120.000 EUR kann mit einer Kredittranche in der gleichen Größenordnung aufgenommen und mit einer anfänglichen Rückzahlung von 3% zurückgezahlt werden. Zusammen mit 45.000 EUR an Eigenmitteln ergeben sich 165.000 EUR." Sind die Studien nach fünf Jahren abgeschlossen, können die Familien die Ferienwohnung als Studentenwohnung mieten oder veräußern.

Selbst bei geringerem Kapitaleinsatz und höheren Kreditvolumina kann sich die Anlage auszahlen. "Eine Anschaffung lohnt sich besonders im Hinblick auf die Mietpreise während des Studiums." Mit einer Monatsmiete von 550 EUR würden die Mütter in fünf Jahren 33.000 EUR ausgeben. "Dieselben Monatsausgaben können zur Eigenfinanzierung der eigenen Immobilie verwendet werden", so Balek.

Zudem können in unsicheren Finanzmärkten die eigenen Reserven sicher investiert werden - durch die Bereitstellung des Eigenkapitals für die Investition. Weil sie geringere Anschaffungsnebenkosten verursachen als ältere Gebäude, sollten auch neue studentische Wohnungen untersucht werden. Rückzahlungszuschüsse von bis zu 5.000 EUR pro Wohnungseinheit und Darlehensmodule von bis zu 50.000 EUR sind möglich.

Eine Studentenwohnung ist also eine Investition. In der aktuellen Sonderpublikation "Betriebskostenabrechnung 2017" sind alle Posten, die Sie für das vergangene Jahr fakturieren können - in kompakter Form in einer praxisnahen Zusammenfassung zusammengestellt.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema