Anleger, die nicht in Aktien oder Anleihen investieren wollen und sich auch vor Aktien- und …
Silberpreis Aktuell Euro
Preis Silber Aktuell EuroAktuelle Edelmetallkurse
In diesem Bereich können Sie die derzeitigen Gold- und Silberkurse sowie die entsprechenden Gold- und Silbercharts einsehen. Langfristigere Gold- und Silbercharts sowie die historischen Gold- und Silberkurse sind hier zu finden: Tipp: Sie können die Preise und Charts auf dieser Webseite durch erneutes Hochladen der Webseite (F5) auffrischen. Aktueller Gold-, Silber-, Platin- und Palladiumpreis in USD pro Unzen.
Aktueller Goldpreisverlauf der vergangenen 24 Std. und 3 Tage in einem Charts. Tipp: Wenn Sie diese Webseite erneut aufrufen (F5), wird die Tabelle auf den neuesten Stand gebracht! Aktueller Silberpreisverlauf der vergangenen 24 Std. 3 Tage in einem Charts. Tipp: Wenn Sie diese Webseite erneut aufrufen (F5), wird die Tabelle auf den neuesten Stand gebracht!
Tipp: Wenn Sie die Strecken häufiger überprüfen wollen, abspeichern!
Silver jetzt sehr preiswert
Der Goldkorrektur sollte nun allmählich aber stetig ein Ende gesetzt werden. In Euro hat sich ein kurzfristiger Abschwung bereits vollzogen, während der Goldstandard in US-Dollar noch immer darin eingeschlossen ist. Für das Gesamtjahr ist der Goldstandard in US-Dollar noch im positiven Bereich, während aufgrund der vorübergehend hohen gemeinsamen Währung ein leichter Verlust in Euro zu verzeichnen war.
Mit dem Auslaufen der Euro-Stärke und einer weiteren Abschwächung des Euro im weiteren Jahresverlauf sollte der Gold-Preis deutlich gestützt werden. Es ist daher durchaus möglich, dass der Gold-Preis in Euro bald wieder auftaucht und einen neuen Kursanstieg einleitet.
Die Silberpreise waren bereits das ganze Jahr über niedriger als die Goldpreise und verzeichnen derzeit ein kleines Minus zu Beginn des Jahres. Die Terminbörse hat sich in den letzten Monaten sehr gut angepasst und ist derzeit für den Silbermarkt zinsbullischer als seit eineinhalb Jahren. Der Silberpreis fiel leicht unter sein Jahrestief.
Die Relation, also das VerhÃ?ltnis von Goldpreis zu dem Silberpreis, liegt derzeit bei 78 und erreichte erneut ein sehr pessimistisches Baisse-Niveau. Im Vergleich zu den Goldpreisen ist der Silberpreis derzeit sehr niedrig und auf lange Sicht kann mehr Profit oder eine bessere Verzinsung erzielt werden, wenn man in solchen Fällen unverhältnismäßig auf den Silberpreis achtet.
Auf dem Höhepunkt der Erholung 2010/2011 sank das so genannte Gold-Silber-Verhältnis auf 30 - insbesondere in der Endphase der Erholung ist der Silberpreis nahezu drei Mal so kräftig gestiegen wie der Goldstandard. Das war schon immer der richtige Moment, um in Silver zu investieren und hat oft dreifache Goldrenditen gebracht.
Das ist vielen Anlegern bekannt und so überrascht es nicht, dass kluge Anleger jetzt in großem Stil Geld einkaufen. Bedauerlicherweise ist in Deutschland derzeit der gegenteilige Trend zu beobachten und die Goldnachfrage nach silbernen Münzen und Stäben ist im Untergeschoss. Das ist aus langfristiger strategischer Sicht unvernünftig und man sollte jetzt tatsächlich unverhältnismäßig viel aufkaufen.
Klüger dagegen sind die Indianer, die im Monat May 1.473 t Rohsilber importiert haben, 20 mal mehr als im gleichen Monat des Vorjahres. Der günstige Silberpreis wird derzeit für die langfristigen Anlagen verwendet, wie die Umsätze mit den Silver-Eagle-Anlagemünzen der U.S. Mint für die ersten beiden Juli-Wochen belegen, in denen mit 1,29 Mio. Unze bereits mehr als im ganzen Monat zuvor nur 0,96 Mio. Unze abgesetzt wurden.
Manche Experten gehen davon aus, dass der Silberpreis bereits auf die Herstellungskosten gesunken ist und damit fundamentale Werte erlangt hat. Auf kurze Sicht könnte der Kurs wieder unter dieses Niveau fallen, aber auf lange Sicht wird der Silberpreis immer über den Gestehungskosten liegen, da die Bergwerke die Förderung lediglich stoppen werden, wenn die Preise zu niedrig sind, um Einbußen zu verhindern, was zu einer Verringerung des Angebots führt und den Börsenpreis wieder erhöht.
Deshalb raten wir, bereits jetzt mehr Geld zu erwerben und einen unverhältnismäßig hohen Silberanteil im Edelmetallportfolio zu haben. Es wird empfohlen, bei einem Gold/Silber-Verhältnis von 80 2/3 und 1/3 des Goldes zu behalten, während bei einem Verhältnis von 20-40 der Silberanteil wieder auf 1/3 des Silbers und 2/3 des Goldes zugunsten von gold gesenkt wird.
Draghi will aber in Europa bis Ende 2018 eine lose Währungspolitik betreiben und hatte bis dahin auch die derzeit tiefen Zinssätze mehrfach durchgesetzt. An den Futuresmärkten haben die Anleger jedoch bereits eine Rekordstellung bei einem ansteigenden Euro und einem sinkenden USD. Wir glauben, dass diese Haltung angesichts einer geldpolitischen Wende in ein bis zwei Jahren voreilig ist, und wir erwarten, dass der Euro bald seine spekulative Kraft verliert und dank Mario Draghi weiter in den Weinkeller drängt.
Schließlich gibt die EZB nach wie vor 60 Milliarden Euro pro Monat aus, was den Euro-Wechselkurs stark belastet. Daher ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Euro-Bullen unter dieser Belastung kollabieren und ein langer Rückgang am Futuresmarkt und ein kollabierender Euro mit Enttäuschungen einhergehen.
Da der Euro unter Umständen 15 US-Cent auf 30 US-Cent fallen könnte, müssen Sie Ihr Kapital in sichere Verhältnisse umwandeln. Der Goldpreis als freies Marktgeld wird im selben Zeitabschnitt deutlich steigen, was ihn zu einem idealen Termin für den Umtausch von Papieren in Hartmetallwährungen macht.