Für eine erfolgreiche Geldanlage ist es wichtig, die infrage kommenden Anlageprodukte zu verstehen …
Mindestbeitrag Riester 2015
Minimalprämie Riester 201505. | 2015 | Lesezeit: 5 Minuten. Die Bruttoeinnahmen des Vorjahres werden in den Riester-Vertrag eingezahlt.
Schulbuch Einkommenssteuer 2015/2016: Gezielte Präsentation in der.... - Friderik Borrosch
Das vorliegende Werk beschäftigt sich mit den Hauptmerkmalen des Einkommensteuerrechts. Daher finden sich im Heft eine Vielzahl von Prüfungsfällen und Beispielen mit typischem Sachverhalt, wie sie nach der Erfahrung einer Einkommensteuerprüfung auftreten können. Auch in der Praxis kann Ihnen dieses Handbuch helfen. Die Steuererklärungen werden ebenfalls in die Analyse miteinbezogen. Inhaltsverzeichnisse, Verzeichnisse und Texten sind im Werk elektronisch verlinkt.
Durch Anklicken des jeweiligen Randes können Sie im Heft hin und her blättern. Das schafft die notwendige Übersicht und vereinfacht die Bearbeitung des Buches enorm. Durch die Anzeige von Registrierungsbeispielen ist der Zugang zu den gängigen Steuerformularen im Netz sichergestellt.
Einkommenssteuererklärung 2014/2015: Vollständiger Leitfaden - Friedrich Borrosch
Es geht beim Steueramt im Wesentlichen um zwei Dinge: zum einen um die Minimierung der Steuerbelastung und zum anderen um die Begrenzung des Aufwandes bei der Erstellung der Steuermeldung. Zu beiden Zwecken werden Sie in diesem Handbuch kompetent unterstützt. Mit diesem Steuerleitfaden können Sie Ihre Einkommensteuererklärung für 2014 vorbereiten.
Der Leitfaden beinhaltet eine komplette Gebrauchsanweisung für alle wesentlichen Steuerformen. Sie werden über den derzeitigen rechtlichen Status informiert. Außerdem gibt es viele Tips. Es ist ein bewährtes Konzept: Sie gehen die Formulare zeilenweise auf dem Display durch und erfahren gleichzeitig im Handbuch, was Sie darüber wissen müssen.
Außerdem gibt es viele Tips. Beruhigend zu wissen, dass jeder, der seine Steuerklärung selbst abgibt, die gleiche Vorgeschichte hat.
Investition und Steuern 2015: Ertragssicherung in der Tiefzinsphase - Karl H. Lindmayer, Hans-Ulrich Dietz
Diese Standardwerke sind ein unentbehrlicher Leitfaden für die Prüfung Ihres Investmentportfolios, ganz nach dem Motto: "Vermögens-Optimierung, Steueroptimierung". Im Mittelpunkt aller Kapiteln stehen daher der Aufbau von Aktiva sowie die Sicherstellung und der konsequente Aufbau von Einsparungen. Weitere Themenschwerpunkte sind Investitionen in Kunstwerke, Nachhaltigkeitsaspekte und die "Ausrichtung von Portfolien in Krisenzeiten und Deflationsgefahren".