Holzfonds sind vor dem Hintergrund niedriger Sparzinsen sowie kriselnder Schiffsfonds und …
Jahres Sparplan
Jahr SparplanDen Weg der Großmutter retten - Liebstöckelschuh
Jedenfalls kommt mir der Jahresanfang immer so vor. Ob Reisebeitrag, Fahrausweis oder Wagen - die Grossmütter, die es gewöhnt waren, durch schlechte Laune zu retten, konnten sich ab und zu eine grössere Menge aus den Ärmeln zaubern. Oftmals hätten jedoch viele kleine Mengen an unnötigen Kosten eingespart werden können, und wenn all diese Kosten eingespart worden wären, dann wäre am Ende des Jahres ein zusätzlicher Urlaub, ein Beitrag für die Hosenträger des Kleinkindes, eine neue Fotokamera oder auch nur ein größerer Beitrag für einen Herzwunsch verfügbar.
Wem das gefällt, kann seinen Vorhaben dementsprechend ausrichten, ich nehm dann den 31.12. 2016, um mein gespartes Glück zu sprengen. Am ersten Tag wird 1 Cents gespart, am zweiten Tag 2 Cents, am dritten Tag natürlich 3 Cents. Der hundertste Tag des Jahres kostet 100 Cents, also 1 EUR, am zweithundertsten Tag des Jahres 2 EUR und am Tag Nr. 365 werden ganze 3,65 EUR in die Sparbüchse geworfen.
Das andere Sparprogramm ist etwas komplizierter, hier brauchen wir ein grösseres Gläschen und sicher etwas mehr Zucht. Ob ich das auch weiterhin tun kann, ist mir noch nicht bekannt, vor allem gegen Ende des Jahres, wenn die zu deckenden Summen immer mehr anwachsen. Dabei wird jede einzelne Kalenderwoche eine bestimmte Menge in das Gefäß gelegt, die sich jedoch gleichzeitig mit der Numerierung der Wochen erhöht.
Wenn Sie mehr oder weniger Geld einsparen möchten, beginnen Sie mit einem entsprechend geringeren oder höherem Wert. Es ist jedoch vernünftig, im Voraus zu prüfen, ob man die vergangenen paar Monaten wirklich aushalten kann und den Wert entsprechend nach unten anpassen kann, bevor die Anregung nachlässt. Diese sind nur ein Ansporn, die oft volatilen Geldmittel bewusst zu nutzen, einen Teil davon nicht für unnötige Rüschen wie zum Beispiel den zehnten in Marsala oder den 22ten in Taupe aufzuwenden und statt dessen eine größere Menge anzuhäufen, mit der man sich eine zusätzliche Freude machen kann.
Für diesen Sparplan habe ich übrigens eine Schablone erstellt, die ich hier zum Nachladen bereitstelle. Damit Kinder z.B. Taschengeld sparen können, ist ein Startbetrag von 10 Cents eine gute Idee, am Ende 137,80 ? in der Sparbüchse zu haben. Es gibt sicher mehr Wege, sich daran zu errinern, einen geringeren Geldbetrag beiseite zu schieben, so dass man unbemerkt ein kleines Finanzpolster für grössere Anliegen, unvorhersehbare Kosten oder dergleichen einrichten kann.
Damit meine ich nicht reguläre Eigenkapitalfonds, Bausparen oder Pensionsversicherungen, sondern lediglich die kleinen Summen, die im täglichen Leben eingespart werden können und die sich letztendlich auszahlen.