Gold Anonym Kaufen

Anonym Gold kaufen

Zahlreiche Anleger wollen Gold anonym kaufen. Aber unter welchen Bedingungen ist ein anonymer Goldkauf möglich? läuft nur darüber) sowie bei Online-Shops ist ein anonymer Kauf nicht möglich. Deshalb sollten Sie Gold anonym kaufen. Der anonyme Verkauf Ihrer Edelmetalle wird von uns veranlasst.

Anonym Gold kaufen

Jeder, der anonym Gold kaufen möchte, kann dies in Deutschland und anderen EU-Ländern bei einem Trader bis zu einer Höchstgrenze von 9.999 EUR (Stand: 26. Juni 2017) tun. In der Schweiz beträgt die Höchstgrenze 25'000 CHF. Ein anonymer Kauf von Gold von zu Hause aus ist in der Regel möglich, bringt aber für den Erwerber mit sich.

Goldkäufe vor ort ohne Identifikation des Kunden von einem kommerziellen Anbieter werden als anonymer Tischhandel bezeichne. Seit dem 26.06.2017 sind für Privatkunden bis zu einem Betrag von 9.999 EUR anonymisierte Tischshops möglich. Auf ein anonymer Tischbetrieb hat der Käufer keinen Anspruch. Rechtsgrundlage für die anonymen Tischgeschäfte ist das Geldwäschereigesetz, das für die sogenannte Schuldnergruppe Anwendung finden soll.

Der Verpflichtete hat bei Barzahlungen ab EUR 10000 eine Vielzahl von geldwäschereirechtlichen Due-Diligence-Verpflichtungen einzuhalten. Hierzu gehört unter anderem die Identifikation des Bestellers mit Hilfe des Personalausweises. Manche Online-Shops haben die zusätzliche oder exklusive Option, Tischshops mit einer Telefon- oder Online-Vorbestellung zu verbinden. Bei einem solchen Verfahren gibt es natürlich keine Anonymität. Also, was ist das?

Anonymisierte Tischtransaktionen mit Gold sind nur beim Einkauf, nicht aber beim Abverkauf möglich. Edelmetall-Händler müssen den Ursprung ihres Barrenbestandes nachweisbar haben. Ein solcher Beweis wäre bei anonymem Einkauf nicht möglich. Veräußert ein Eigentümer von Goldbarren oder Goldmünzen sein Gold freihändig, so ist dies ein privater Veräußerungsvorgang gemäß § 23 EStG.

Wird Gold gegen Bargeld eingetauscht, kann die Diskretion von Käufer und Verkäuferin aufrechterhalten werden. Wenn die Haltedauer jedoch weniger als 12 Monaten ist und der Ertrag 600 EUR überschreitet, ist der Veräußerer dazu angehalten, dem Steueramt alle Erträge aus dem Goldverkauf zu melden. Somit ist er keiner Sorgfaltspflicht nach dem Geldwäschegesetz unterworfen und muss die Person des Bestellers nicht prüfen und nachweisen.

Der private Goldeinkauf birgt immer ein hohes Anonymitätsrisiko. Der Höchstbetrag von 9.999,99 EUR für anonymisierte Tischgeschäfte muss gemäß der vierten Richtlinie der EU über Geldwäsche bis zum 31. Mai 2017 in innerstaatliches Recht umgesetzt werden. Von diesem Zeitpunkt an wird die Höchstgrenze in der gesamten EU gelten.

Mit einer Höchstgrenze von 25'000 CHF (23'032 EUR ab Juli 2016) offeriert die Schweiz ihren Bürgerinnen und Bürger ein grosszügiges Angebot für den anonymer Internethandel. Deutsche Goldeigentümer, die ihr Gold in der Schweiz gekauft haben, müssen das importierte Gold jedoch beim Import nach Deutschland deklarieren. Diese sind gegen die Beschlagnahmung von Gold durch den Staat und eine mögliche Versteuerung von Goldbeständen abgesichert.

Vorteile: Der Besitzer des Golds ist dem Trader und anderen Firmen nicht bekannt. Renommierte Fachhändler geben jedoch ohne Ihr Wissen keine personenbezogenen Informationen an Dritte weiter. Vorteile: Wenn Sie anonym vorort bei den Händler einkaufen, ersparen Sie sich die Versandkosten für den versicherungspflichtigen Warenversand. Benachteiligung: Ihnen fehlen die persönlichen Eigentumsnachweise für Ihr Gold.

Benachteiligung: Aufgrund der Höchstgrenze von EUR 10000 können Sie keine grösseren Goldmengen auf einmal kaufen. Will man zum Beispiel 250.000 EUR in "Krügerrand", "Maple Leaf" oder Gold-Barren anlegen, muss man 25 individuelle Tischdeals machen.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema