Fondssparplan Schweiz

Sparplan Schweiz

Eröffnen Sie jetzt ein Fondskonto! gen ist mit einem Fonds-Sparplan gut bedient. Bei gelegentlichen Anlagen können Sie zwischen Einzelzeichnungen und einem Fondssparplan für regelmäßige Anlagen wählen. Legen Sie Ihr Geld auf Ihren individuellen Fondssparplan und machen Sie weiter! und entscheidet sich daher für den Fondssparplan.

Wir beraten Sie gerne. hypotheken-schweiz.ch.

Das Sparprogramm ist eine wirkliche Variante zum Sparbuch.

Aber mit dem Sparprogramm gibt es eine Möglichkeit. Der Zinseszins Effekt bewirkt, dass nicht nur das eingezahlte Eigenkapital, sondern auch die in der Vergangenheit erwirtschafteten Zinseinnahmen zinsen. Wenn der Zinssatz auf dem Konto gegen Null geht, wie es heute der Fall ist, gibt es kaum Zinseinnahmen, und schon gar keine Zinseinnahmen auf die Zinseinnahmen der vergangenen Jahre.

Jeder, der ständig in einen Sparkurs einsteigt, kann auf lange Sicht auf ein respektables Glück hoffen, und das mit moderaten Auszahlungen. Das ist das Leitmotiv des US-Autopioniers Henry Ford. Mit Monatszahlungen von CHF 100 und der Jahresrendite von 6,6%, die der schweizerische Kapitalmarkt (SPI) im Durchschnitt erreicht hat, hätte in den vergangenen 20 Jahren ein Wert von CHF 41'500 "eingespart" werden können.

Übrigens - in diesem Zeitraum wurden nur 24'000 Francs eingezahlt. Das Sparkonto war mit CHF 28'000. Wer regelmäßig und nachhaltig in Dividendenwerte investiert, im besten Fall handelt es sich um monatliche Zahlungen von der Entbindung bis zum Erwachsenwerden eines Kinds, der muss nur zwei Dinge beachten: zum einen die Ausgaben und zum anderen die Abwechslung.

Sie haben die Chance, mit einem Sparprogramm in eine breit gefächerte Investmentlösung zu angemessenen Preisen zu investieren. Mit einem Sparpaket. Dies ist in diesem Falle von untergeordneter Bedeutung. Dies liegt daran, dass die große Anzahl verschiedener Eingangspunkte durch periodische Zahlungen zu einer " zeitlichen Diversifizierung " führt. Wesentlich bedeutender als der durchschnittliche Kosteneffekt ist jedoch die Vermeidung von prozyklischem Verhalten.

So können wir in extremen Fällen bei Kursspitzen vorausschauend agieren und uns bei fallenden Märkten von Wertschriften abheben. Das ist eine sehr falsche Anlagestrategie. Dies verhindert einen antizyklischen Ansatz, da wir in einer Krise nicht in der Lage sind, zu konsumieren oder in der größten Begeisterung zu veräußern.

Weil es uns natürlich nicht gelingt, anti-zyklisch zu agieren und im Gegensatz dazu eine Neigung zu ungünstigem konjunkturellem Vorgehen zu haben, muss der Schluss gezogen werden, dass der Zeitpunkt der Investition weggelassen werden sollte und daher nicht als Teil der eigenen Investitionsstrategie zu betrachten ist. Vor allem wenn es darum geht, Fehlinvestitionen zu vermeiden, kann der Sparkurs seine Vorzüge nutzen.

Konjunkturelles Handeln ist für den Sparkurs nicht relevant, da der Investor die Gefühle vernachlässigt und hartnäckig nach seinen Vorstellungen anlegt. Unser Sparprogramm, das in den schweizerischen Kapitalmarkt investierte, wäre nicht ausgelassen. Allerdings musste erst während der Finanzmarktkrise 2008 eine grosse Wertschwankung von 6'000 CHF aufkommen.

Zudem hat der Sparkurs in den letzten Jahren von der guten Stimmung an den Aktienmärkten profitiert, die das Sachanlagevermögen weiter gestärkt hat. Am besten lässt sich dieses Lernziel durch eine Anlage in Aktien über einen Sparkurs erreichen. Selbst wenn regelmäßige und dauerhafte Einlagen in einen Vorsorgeplan die Erfolgsaussichten steigern, gibt es keine Selbstverpflichtung. Der Betrag und die Häufigkeit der Zahlung können Sie zu jeder Zeit ändern oder auszusetzen.

Deshalb der Hinweis, sehr geehrte Damen und Herren: Der Sparkonzept ist eine wirkliche Variante zum Sparbuch. Bei einer richtigen Investition von 100 Francs im Monat besteht eine gute Chance, dass das junge Team ein gutes Stück Geld bekommt.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema