Difa Fonds

Difa-Fonds

Die globalen Immobilienfonds der Union Investment Gruppe. Difa Deutsche Immobilien Fonds AG, Hamburg, meldet eine Performance-Steigerung bei allen Offenen Immobilienfonds. Die Vivico und die Stadtplaner sollten den Ausstieg aus dem DIFA-Fonds nutzen, um das Konzept der UEC endlich zu begraben. Hier finden Sie alles über den Difa Fonds. Die DIFA Deutsche Immobilienfonds AG.

Investmentfonds | Startseite Immobilienkunden

Klare Anlagestrategien und klare Ziele prägen auch hier das Vorgehen des Fondsmanagement. Bereits seit 2004 bietet das Unternehmen für institutionelle Anleger eigene, erfolgreich agierende Investmentfonds an. Eine missbräuchliche Verwendung des offen stehenden Immobiliensondervermögens als kurzfristiges Zwischeninvestment wurde somit verhindert. Er ist seit Okt. 2007 Vertragsunterzeichner und Fondsverwalter des Uni-Institutional European Real Estates und eines Immobilien-Spezialfonds.

Er ist seit 2012 auch für einen Fonds im Sektor der regenerativen Energie zuständig. Carsten Thiel war von 2000 bis 2004 für die Immobilien-Tochter der Privatbank M.M. Warburg & Partner tätig. Der Diplom-Betriebswirt Carsten Thiel hat im Frühling 2008 den Master of Business Administration der " FinanceMBA " erhalten. Mathias Bulir ist Fund Manager der Fonds UniInstitutional German Real Estate und UII GermanM.

Matthias Bulir begann seine Karriere bei der Wohnungsgesellschaft in Frankfurt am Main als Immobilien- und Hausverwaltungskaufmann. Die Diplom-Betriebswirtin (FH) der Universität Aschaffenburg mit Fokus auf Finanzdienstleistung befasst sich mit den Anforderungen institutioneller Kapitalanlagen für Kreditinstitute, Versicherungsunternehmen und Pensionsfonds. Informieren Sie sich hier über das Investmentprofil unserer Spezialfonds.

Aus DIFA wird Unions Investment Real Estate

2007 änderte die DIFA Deutsche Real Estate Fonds AG ihren Namen in Unions Investment Real Estate AG. DIFA ist seit 2001 integraler Teil des Konzerns UIAG. "Die Namensänderung und die Verbindung zur Dachmarke Unions Investment waren sowohl intern als auch extern ein Indiz für die angestrebten Ziele im Immobilienbereich", sagt Dr. Reinhard Kutscher, Vorstandsvorsitzender der Unions Investment Real Estate.

Mit der Umbenennung der Vermögensverwaltungsgesellschaft (KVG) wurde auch das Angebot an Immobilienfonds für private Kunden neu benannt. Die DIFA Fondsfamilie mit DIFA Fund No. 1, den Fonds Nr. 1, den Fonds Grund und DIFA-Global wurde zur UniImmo-Familie mit Fondsbezeichnungen, die den Fokus der Investmentfonds ausdrücken: Die DIFA-Fonds haben sich in den letzten Jahren zu einem der führenden Anbieter in der Region entwickelt: UniImmo: Deutschland, UniImmo: Europa und UniImmo: Deutschland. "Seit der Umbenennung können wir die Attraktivität einer schlagkräftigen Handelsmarke ausnutzen - auf der anderen Seite profitieren wir heute von unserer fundierten und kompetenten Präsenz in 23 Ländern weltweit".

Der Namenswechsel und die sich abzeichnende Einbindung der Immobilien-Fondsgesellschaft DIFA in die Unions Investment Group hat sich als richtige Wahl erwiesen. Die DIFA hatte der Unions Investmentgruppe bereits viel zu sagen, als das Unternehmen umbenannt wurde. Damals war die DIFA mit einem Fondsvolumen von 13,2 Mrd. EUR bereits einer der größten Immobilieninvestmentmanager in Europa.

Die neue EU Investment Real Estate AG war bereits bei der Umbenennung in 18 Ländermärkte mit dabei. Alleine in den Jahren 2005 und 2006 investierte DIFA in elf neue Ländermärkte. Die DIFA war mit eigenen Mitarbeitern und örtlichen Partnern vor Ort ein wertvoller und zuverlässiger Immobilieninvestoren.

Der Konzern nutzte die Möglichkeiten, die sich ihm damals eröffneten. Die KVG ist heute auf fünf Erdteilen tätig und verwaltet ein Fondsvolumen von 24,9 Mrd. EUR. Im Jahr 2014 hat sich der Investitionshorizont von EU Investment mit dem Schritt nach Australien erneut erweitert. Mit dem Kauf der Mehrfamilienhausanlage " Southpoint " der Klasse A in Brisbane für UniImmo eröffnen sich neue Perspektiven für Anleger.

Damit hat die Firma Unions Investment rund 9.817 Kilometer zwischen Hamburg und dem neuen Etappenziel in Brisbane absolviert.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema