Degussa Goldpreis Prognose

Goldpreisprognose Degussa

Vorhersage der zukünftigen Entwicklung. Diese Vorhersagen werden nahezu live ausgewertet. Im Schatten der großen Bankentürme Europas größter Goldhändler Degussa. Goldpreisprognose für morgen, diese Woche und diesen Monat. ABGUSSA AKTIEN UNIVERSAL-FONDS[Universal-Investment-Gesell: Alles rund um den Fonds, Echtzeit-Kurse, Charts, News, Chartanalysen und vieles mehr.

Wiederholung: Die Inwiefern hat sich der Goldpreis im Jahr 2017 verändert?

Nach dem wiederholten Anstieg des Goldpreises auf die 1.300 USD-Marke in den letzten Tagen hat sich der Kurs in den letzten Tagen wieder deutlich belebt und nähert sich mit großen Fortschritten der runden Null. Der Goldpreis begann das Jahr bei rund 1135 USD - jetzt ist der Kurs in USD rund 13 Prozentpunkte teurer.

Hingegen hat der Silberpreis noch Nachholbedarf: Seit seinem ersten Jahreskurs bei 16,29 USD ist der Silberpreis "nur" um rund 3 Prozentpunkte angestiegen. Obwohl die Differenzen zwischen den Metallen Metall, Kupfer, Silber, Kupfer und Kupfer weit auseinander sind, haben die vier Metallarten eines gemeinsam: Sie alle haben im Jahr 2017 an Bedeutung gewonnen. Vor allem die Entwicklung von Goldmetall als Krisemetall sollte als deutliches Signal für die Börsen gesehen werden.

Der Schwerpunkt der Börsen liegt auf der Kotierung von Geldmarktinstrumenten in der Welt-Währung US-Dollar, viele Geldmarktinstrumente werden auf der Grundlage des Dollarkurses von Geld emittiert. In diesem Jahr haben nicht nur die Eigentümer von physischen Edelmetallen, sondern auch Börsenspekulanten mit Zertifikat und Optionsschein von den Vorteilen des Goldes profitieren können. Allerdings müssen die europäischen Edelmetallkenner noch etwas länger auf die goldenen Jahre warten - denn die Krisenstimmung des Euros hat sich in diesem Jahr als überraschend kräftig erwiesen, die Aufwertung von Eurogold ist mäßig.

Sobald der fragwürdige Aufschwung des Euros jedoch ein Ende findet, wird sich dieser Trend wieder aufheben. Da sich die Zinssatzpolitik von US-Notenbank und EZB immer weiter voneinander entfernt, gibt es keine gute langfristige Begründung für einen kräftigen Ebro. Jeder, der Geld und Geld in EUR erwirbt, sollte daher in den nächsten Wochen den Devisenmärkten mehr Aufmerksamkeit schenken.

Wenn sich der EUR und der USD wieder der von den meisten Marktbeobachtern als gewiss angesehenen Gleichheit annähern, werden die Goldeigentümer in der Eurozone zweimal davon haben. Dies demonstriert einmal mehr die bedeutendste Rolle des Goldes beim grössten finanzpolitischen Experiment der Menschheitsgeschichte: Es ist der letzte Schutz für alle Anleger, die durch die Zero-Zinspolitik der Zentralbanken mehrmals belasten.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema