Offene Immobilienfonds sind in Zeiten niedriger Zinsen eine interessante Alternative für …
Wie Funktioniert Riester
So funktioniert RiesterWie Wohn-Riester funktioniert: Mit Unterstützung für die eigene Wohnung
Riester-Wohnungsverträge sind interessant - staatliche Zuschüsse und steuerliche Vorteile sind vorhanden. Staatliche Zuschüsse und Steuervergünstigungen - Wohn-Riesterverträge können den Kauf einer eigenen Liegenschaft etwas erleichtern. Seither ist die Zahl der Aufträge nach Auskunft des Bundesministeriums für Arbeit auf über 1,6 Mio. gestiegen.
Doch wie funktioniert Residential Riester? Antwort auf die wichtigen Fragen: Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es für Wohn-Riester? "Kündigungen von anderen Riester-Verträgen sind ebenfalls möglich", erklärt Ralf Scherfling von der Konsumentenzentrale Nordrhein-Westfalen. Riester-Sparerinnen und -Sparer bekommen vom Land einen jährlichen Zuschuss von bis zu 154 EUR. Zusätzlich 185 EUR für jedes vor 2008 und 300 EUR für jedes später gebürtige Jahrgang.
"Hinzu kommen steuerliche Vorteile - höchstens 2.100 EUR pro Jahr gelten als Sonderausgaben", erläutert Jörg Sahr von der Berliner Warentest Stiftung. Von den Steuerersparnissen werden die Freibeträge jedoch vom Sonderkostenabzug einbehalten. "Für den Erhalt der gesamten Prämie müssen die Sparenden vier Prozentpunkte des pensionsversicherungspflichtigen Einkommens des Vorjahres einbezahlt haben.
Das Einkommensteuergesetz regelt, wer Wohn-Riester nützen kann. Auch Berufssoldatinnen und -soldaten sowie Teilzeitbeschäftigte können Wohn-Riester nützen. â??Wer eine Liegenschaft Ã?ber lebenden Riester finanzieren will, muss dort umziehen. "Es ist jedoch unter gewissen Voraussetzungen und mit Zustimmung möglich, die Liegenschaft für einen begrenzten Zeitraum während der Nutzungsdauer zu vermieten", sagt Ralf Scherfling.
Welche Vorzüge bietet Wohn-Riester? "Dass Wohn-Riester eine große Resonanz hat, lässt sich damit erklären, dass die Promotion in der Kreditphase wie ein Rückzahlungsturbo funktioniert", sagt Nothaft. "Ein subventionierter Kredit kann über den ganzen Zeitraum einen wirtschaftlichen Nutzen gegenüber einem nicht subventionierten Kredit von mehr als EUR 10000 haben", sagt Sahr. "Wohn-Riester geht es um die Schließung des Wohngeldkontos", so Scherfling.
Es handelt sich um ein Fiktivkonto, auf das jährlich Tilgungszahlungen bis zu einem Höchstbetrag von 2100 EUR einfließen. Ja, zum Beispiel, wenn der Besitzer vor der Pensionierung aus der Wohnung umzieht und sie veräußert, z.B. aufgrund eines Wohnungswechsels in eine andere Ortschaft. html+='''; html+=' '; html+=''; html+='; html+='