Welche Geldanlage Lohnt sich

Was sich lohnt

Die Zinsen sind in der Regel so niedrig, dass sich die Investition überhaupt nicht lohnt. Was lohnt sich in Zeiten niedriger Zinsen? Was sich lohnt und was nicht, zeigen wir. Da gibt es viele Dinge, für die es sich zu sparen lohnt. Falsche (Finanz-)Welt Warum sich nachhaltiges Investieren lohnt.

Investitionsformen 2018/2019 - Was lohnt sich?

Bei nach wie vor tiefen Zinssätzen steht der Investor vor der Herausforderung, welche Geld- und Vermögensanlagen sich heute und im nächsten Jahr auszahlen werden. Was lohnt sich in Niedrigzinsphasen? Das Leitzinsniveau der Europäischen Union wurde von der Europäischen Notenbank in Frankfurt am Main für das kommende Jahr angekündigt.

Das niedrige Zinsniveau führt zu günstigen Krediten. Seit einiger Zeit befinden sich die Zinssätze auf niedrigem Stand, die Bauwirtschaft befindet sich seit Jahren im Aufschwung. Durch die gestiegene Marktnachfrage sind die Verkaufspreise stark gestiegen. Das betrifft vor allem begehrte Standorte in Metropolen wie München, Hamburg oder Köln sowie wirtschaftlich leistungsstarke Ballungszentren wie das Rhein-Main-Gebiet.

Die Suche nach spannenden Gegenständen ist daher erschwert. Ein Immobilieninvestment in diesem oder im kommenden Jahr ist daher nur dann sinnvoll, wenn sich eine spezielle Gelegenheit ergibt oder wenn im Zuge eines Umzuges selbst genutzte Wohnimmobilien angeschafft werden. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die Kurse in Zukunft sinken.

Seit 2016 hat der Markt zwei Jahre lang eine gute Entwicklung hinter sich. Eine Anlage in Dividendenpapiere erfordert insoweit eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema. Wenn Sie die Grundlagen des Aktienmarktes kennen und die Marktsituation stets im Auge behalten, bieten die Aktienmärkte auch im kommenden Jahr gute Renditechancen.

Zudem bieten der stark beheizte Markt für Immobilien und die geringen Renditen aus festverzinslichen Anlagen den meisten Anlegern kaum andere Möglichkeiten als den Kapitalmarkt, der davon abhängt. Das niedrige Zinsniveau ist nicht zu umgehen, aber wenigstens die Differenzen zwischen den einzelnen Providern können sinnvoll genutzt werden. Steigende Börsenkurse können auch indirekt davon abheben.

Steigt der Dow Jones oder DAX, wirkt sich dies positiv auf die eigene Geldanlage aus. Wahlweise besteht auch die Möglichkeit, in Mittel zu investieren, die speziell in zukunftsorientierte Branchen wie z. B. Biotech oder Clean Energy investiert werden. Gegenüber dem Aktienkauf besteht der Nachteil, dass diese Anlageform keine permanente Auseinandersetzung mit dem Thema voraussetzt.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema