Rechner für Lebensversicherung

Lebensversicherungsrechner

Der Lebensversicherungsrechner - "Finanztipp": Widerspruchsrecht gegen Lebensversicherungspolicen. Die jährlichen Laufzeitleistungen von Lebensversicherungspolicen werden analysiert. Auf diese Fragen erhalten Sie mit unserem Gap Calculator Antworten. Kalkulieren Sie Ihre persönliche Vorsorgelücke, Pflegelücke und Vorsorgelücke mit wenigen Klicks! Benötigen Sie das richtige Angebot für Ihren Kunden?

Rechnerinnen

Der Renditerechner der Lebensversicherung ermöglicht es Ihnen, die Sparrendite einer kapitalbildenden Lebensversicherung zu errechnen. Der mit dem Renditerechner der Lebensversicherung berechnete Sparertrag ergibt sich aus dem Verhältnis des puren Sparanteils der gezahlten Versicherungsprämie zur Laufzeitleistung. Die Todesfallversicherung wird somit von der Sparrendite abgezogen. Der Sparertrag ist ein hilfreicher Ansatzpunkt, besonders beim Vergleichen einer Lebensversicherung mit anderen Anlageprodukten (z.B. Anlagefonds oder Bankprodukten), da er einen Abgleich der Sparerträge ermöglicht.

Datensicherheit

Ausgeschlossen ist die Übermittlung Ihrer Angaben an Dritte zum Zwecke des Adressenhandels oder anderer Werbemaßnahmen. Sie werden nur an die institutionellen Anleger weitergeleitet, die Ihren Auftrag übernehmen wollen, oder an unsere Partnerbanken, die Ihnen ein Darlehensangebot unterbreiten. Zum bestmöglichen Schutz Ihrer Angaben bei der Übermittlung wird diese Website in verschlüsselter Form übertragen und kann daher nicht von Dritten gelesen werden.

Mit dem nebenstehenden Firmenlogo wird die Validität dieser Kodierung von der offiziellen Zertifizierungsbehörde GeoTrust bestätigt. Nur bei korrekter Kodierung wird dieses Symbol wiedergegeben. Wenn in diesem Firmenlogo die Worte "SECURED" (mit dem aktuellen Datum) stehen, ist der Datenschutz garantiert.

Renditeberechnung einer Lebensversicherung

In Anbetracht der schlechten Geschäftsentwicklung vieler Lebensversicherungsverträge können Sie sich auch fragen, ob es mehr Sinn macht, den Vertrag zu kündigen als fortzusetzen. Die Problematik bei der Entscheidung ist die nicht ganz leichte Beantwortung der Frage: Wie hoch ist die Verzinsung meiner Lebensversicherung? Damit Sie einschätzen können, ob Ihre Lebensversicherung eine gute oder falsche Investition ist, sollten Sie daher zunächst einmal die erwartete Verzinsung für den Falle der Weiterführung der Police errechnen.

Wie Sie diese Erträge leicht berechnen können, erfahren Sie anhand der Ihnen vorliegenden Dokumente - z.B. des aktuellen Geschäftsberichts. Lebensversicherungspolicen beinhalten in der Regel einen garantierten Ablauf für den Fall des Erlebens, d.h. einen Betrag, den Sie bei vereinbarter Einzahlung in den Versicherungsvertrag bis zum Ende haben.

Falls Ihre Krankenkasse eine Jahresprämienanpassung (Dynamisierung) vorsieht, entnehmen Sie die laufende Laufzeitleistung der Jahresmeldung. Haben Sie einer dynamischen Änderung nicht zugestimmt, bezahlen Sie über die ganze Vertragslaufzeit eine konstant hohen Monatspreis. Erhöht sich Ihr Kurs pro Jahr, müssen Sie einen Durchschnittskurs errechnen, um ein sinnvolles Berechnungsergebnis zu erzielen.

Es ist zu berücksichtigen, dass sich der in der Jahresrechnung angegebene Zahlungsausgang auf die bisher geleisteten Zahlungen und nicht auf die zukünftige dynam. In den meisten Fällen ist die Garantieleistung etwas höher als die Höhe der eingezahlten Gesamtbeiträge. Allerdings müssen Sie sich bewusst sein, dass bei einer Vertragslaufzeit von 30 Jahren und einer gleichmässigen Prämienzahlung über diesen Zeitpunkt, z.B. eine Laufzeitleistung von 20% über der Prämiensumme, eine sehr geringe Performance ist.

Das folgende Beispiel veranschaulicht die generelle Renditerechnung für eine klassische Lebensversicherung (die Angaben basieren auf einer weit verbreitet eingesetzten "SWING Kapitallebensversicherung" vom Typ Standard Life): Einen Online-Rechner, mit dem Sie die Verzinsung Ihrer eigenen Lebensversicherung bequem errechnen können. In dieser Berechnung wird nur die Gesamtrendite der Versicherungen ausgewiesen!

Ausschlaggebend für Sie ist letztendlich ein Abgleich zwischen einer Weiterführung der Versicherungen bis zum Ende und einer Stornierung. Sie können diese Abrechnung auch über einen Online-Rechner ausstellen: 1 Stornierung oder Fortsetzung des Versicherungsvertrags? Bitte beachte: Dieser Rechner basiert auf dem derzeitigen Rückkaufwert! Dies gibt Ihnen eine Beantwortung der Fragen, ob sich die Fortsetzung im Gegensatz zu einer Vertragsbeendigung auswirkt.

Wer - wie in unserem Beispiel - nicht sonderlich enthusiastisch darüber ist, dass man lange Zeit an eine Firma zahlt, dass diese Firma und die betreuenden Broker davon natürlich sehr gut verdienen, aber am Ende einen Zinssatz von weniger als 1% erhält, der sollte weiter über die Stornierung der Lebensversicherung nachgedacht haben.

Vergleicht man den bestehenden Unterschiedsbetrag zwischen einem Rücktritt heute und einer Fortsetzung des Vertrags bis zum Ende, so sollte sich der Rücktritt - auch unter Einbeziehung einer etwas höheren Fälligkeitsleistung am Ende - nur in den wenigsten Ausnahmefällen gegenüber dem Rücktritt wirklich auszahlen. Für Sie überprüfen wir, ob Ihr Auftrag rückgängig gemacht werden kann.

Weitere Hinweise zur Renditeberechnung einer Lebensversicherung erhalten Sie hier: Eine Ratgeberin von Finantip. de zur Fragestellung, wann es sich eine Lebensversicherung mit weiterem Link und Verweisen zu beenden lohnt. 2. In diesem Artikel werden wesentliche Punkte hervorgehoben, die auch bei einem Reverse-Geschäft berücksichtigt werden müssen. Unglücklicherweise ist dort die Widerrufsmöglichkeit völlig verborgen.

Bei einer Stornierung ist es für Sie fast unmöglich, ein höheres Resultat zu erzielen als im Falle eines Widerrufes.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema