Rating von Anleihen

Anleihe-Rating

Anleihen mit erstklassigem Rating haben eine geringere Rendite als Anleihen mit schlechtem Rating. Das Rating beschreibt die Beurteilung der Fähigkeit eines Unternehmens, seine Zins- und Tilgungsverpflichtungen fristgerecht zu erfüllen. Erfahren Sie mehr über die Anleihen und das Rating des DB-Konzerns. Obligationen-Ratings: Die Anleihen unserer Konzerngesellschaften wurden wie folgt bewertet.

Normale & Poor's

Beim Investieren in Anleihen kommt der Kreditfähigkeit des Schuldners eine große Bedeutung zu. Firmen wie Standard & Poor's, Moody's Investors Services und Fa. H. Fitch prüfen und klassifizieren die Schuldner. Unter anderem prüft sie die Erfüllung der Anleihebedingungen (Zinsen und Rückzahlung) und der Sicherheit für den Anleger im Falle eines Zahlungsunfähigkeit.

Das Rating ist keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung und bewertet nicht die Marktgerechtigkeit der angebotenen Anleihebedingungen. Die höchste vergebene Bewertung ist AAAAaaG. Zins- und Tilgungszahlungen sind weitestgehend garantiert. Der Qualitätsunterschied zwischen AAA und AAA wird als gering angesehen. Allerdings ist zu berücksichtigen, dass diese Verschuldung durch die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen beeinflusst werden kann.

BBBBBaaG ist die niedrigste Ebene des Investmentgrades. Unternehmen mit diesem Rating verfügen über ausreichend Kapazitäten für Zins- und Tilgungszahlungen, sind aber stärker von den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen abhängig, um ihre Verbindlichkeiten termingerecht zu erfüllen. Für Moody's sind niedrigere Werte Spekulationen möglich. BBBadebt mit diesem Rating ist für das Tagesgeschäft der Gesellschaft empfänglich.

Zins- und Tilgungszahlungen werden bei unverändertem Geschäftsverlauf als besichert angesehen. Die mit diesem Rating ausgestatteten BSchulden verfügen über eine derzeit besicherte Zins- und Tilgungsleistung. Um Zins- und Tilgungszahlungen termingerecht leisten zu können, ist CCCCaadebt mit einem CCC-Rating auf einen soliden Geschäftsverlauf angewiesen. Im Falle eines schlechten Geschäfts ist es nicht wahrscheinlich, dass die Verbindlichkeiten erfüllt werden können.

CCCaDieses Rating wird in der Regel für die nachrangigen Verbindlichkeiten der CCC-Schuldner angewendet. CCDDiese Bewertung wird in der Regel für einen Abgleich herangezogen. Der Zinsaufwand ist noch im Gange, eine Tilgung wird jedoch als nicht wahrscheinlich angesehen. Diese Einstufung wird für ein Nachlassstundungsmoratorium herangezogen, bei dem davon ausgegangen wird, dass Zins- und Rückzahlungsschulden nicht ausgeglichen werden können.

  • 1, 1, 2, 3Standard & Poor's bezeichnet oft Anleihen der Klassen Mignon und A bis Mignon. Die Anleihen der Klassen 1 bis 4 werden gelegentlich von Moody's mit Nummern zwischen 1 und 4 gekennzeichnet. 1 heißt, dass die betroffenen Wertpapiere besser sind als der Kategoriedurchschnitt; 1 bezeichnet eine durchschnittliche Bonität; 1 ist für Anleihen reserviert, die nur die Gütekriterien der Klasse einhalten.

Obligationen mit niedrigerer Kreditwürdigkeit, z.B. kleiner als ein Triple-B-Rating (d.h. von BB bis C), werden wegen des erhöhten Kreditrisikos und der damit verbundenen erhöhten Verzinsung als "Junk Bonds" bezeichne.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema