Klassische Rentenversicherung

Die klassische Rentenversicherung

Bei der klassischen Rentenversicherung zahlen Sie regelmäßig einen festen Beitrag und erhalten dann eine Rente oder Kapitalleistung. Jetzt Ihre Rente berechnen! Die Rentenversicherung ist ein Versicherungsvertrag, der eine lebenslange oder verkürzte Leibrente zahlt. Entscheiden Sie sich dann für die klassische Rentenversicherung. Pensionsversicherung Was ist eine private Pensionsversicherung?

Recht auf Wahl zwischen einer einmaligen Zahlung oder einer lebenslangen Altersrente

Wenn Sie sich bei Ihrer Vorsorge in erster Linie auf die Absicherung verlassen, ist die klassische Rentenversicherung die erste Adresse. Die Alterssicherung ist eine der sicherste. Bei Abschluss einer klassischen Rentenversicherung können Sie in jedem Falle eine Gewinnbeteiligung auf Basis der Garantieverzinsung nach regulärer Prämienzahlung geltend machen.

Erzielt der Versicherungsgeber einen Überschuss, bekommen Sie diesen auch als Gewinnbeteiligung plus Garantieverzinsung. Im Unterschied zu Bankeinlagen (Festgelder, Festzinspapiere) müssen Sie bei der Rentenversicherung keine Quellensteuer zahlen. Schließlich beläuft sich die Abgeltungsteuer auf 25 vom Hundert des gesamten Gewinns. Eine steuerfreie Rentenversicherung ist jedoch nicht möglich. Wenn Sie sich entschließen, am Verfalltag einen Einmalbetrag auszuzahlen, dann müssen Sie laut Gesetz nur 50 % des Einkommens besteuern.

Bei einer lebenslangen Pension ist die Steuerbelastung vorteilhafter. Unter keinen Umständen wird die ganze Pension versteuert. Den Steuerbetrag können Sie über das Alter bei der Zahlung festlegen. Bei der klassischen Rentenversicherung erhalten Sie je nach Wunsch eine lebenslängliche Pension oder eine Kapitalauszahlung.

Es besteht die Option, kurz vor Auszahlung der Rente eine Entscheidung zu treffen. Aus steuerlichen Gründen ist es billiger, wenn Sie sich für eine Leibrente aussprechen. Zusätzlich werden Sie an allfälligen Überhängen, die während der Laufzeit der Pensionszahlung ausbezahlt werden, beteiligt. Bei Eintritt in den Ruhestand mit 60 Jahren ergibt sich eine Einkommenssteuer von 23% und bei 65 Jahren nur 18%.

Die Rentenversicherung ist damit eine der wenigen von den Steuerbehörden bevorzugten Anlagestrategien. Die klassische Rentenversicherung bietet Ihnen nicht nur die Wahl zwischen einer Einmal- oder Pensionszahlung bei Eintritt in den Ruhestand, sondern auch die Wahl zwischen zwei verschiedenen Möglichkeiten der Mehrerlösbeteiligung. Bei den beiden Rentenarten, die eine sofortige oder spätere Erfolgsbeteiligung ermöglichen, handelt es sich um ein dynamisches und flexibles Rentensystem.

Sobald Sie das Alter von sechzig Jahren erreicht haben, können Sie in der Regel den Beginn Ihrer Pension nach Ihren Wünschen einrichten. Aus dem verbleibenden Kapital bekommen Sie dann Ihre lebenslängliche Pension.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema