Fondssparen test 2015

Spartest 2015

9. 000 Fonds im Test Die besten Fondssparpläne für Ihre Investition. Die 304 besten Fonds des Jahres 2017 im Überblick - ausgezeichnet von der Fachzeitschrift ?uro. So machen Sie Ihren finanziellen Stresstest für alle Altersgruppen.

Manche Anbieter in unserem Test bieten sogar eine Ersparnis von nur 25 Euro pro Monat. Präsentation der ethisch-ökologischen Aktienfonds aus Ausgabe 9/2015 von Finanztest.

Fondssparen:

Fettablagerungen statt magere Zinssätze

Diejenigen, die regelmässig in Gelder einzahlen, fahren in der Regel besser: 9000 Gebote in Schach. Die EZB hat erst vor kurzem die Zinssätze weiter reduziert. Deshalb wird das Vermögenssparen immer populärer. Aktuell baut der Deutsche seine Altersversorgung durch mehr als vier Mio. Riester- oder vermögenswirksame Fonds-Sparpläne auf. Beispielsweise haben die Fondgesellschaften der Spar- und Volksbanken, allein Deca und Union Investment, 2,7 Mio. Fondssparmodelle ohne Zuschüsse des Staates oder des Arbeitgebers.

Insbesondere deutsche Fondssparer fragen nach weltweiten Anlagemöglichkeiten. Den größten Anteil daran hatte jedoch der Fidelity European Growth. Allerdings ist das 7,8-Milliarden-Euro-Portfolio seit einigen Jahren nicht mehr unter den Top-Performern in der europäischen Aktienbranche. Dazu gehörten sowohl aktive verwaltete als auch Exchange Traded Indizes (ETFs), deren Performance sich unmittelbar aus einem spezifischen Indizes errechnet.

Die DWS Deutschland (Deutsche Bank) erzielte im Zehnjahresvergleich mit EUR 19.865 das größte monatliche Haben. Diejenigen, die regelmässig in Gelder einzahlen, fahren in der Regel besser: 9000 Gebote in Schach. Im Durchschnitt entwickeln sich die besten aktiven Anlagefonds über einen gewissen Zeithorizont besser als der Indext.

Doch nur wenige Vermögensverwalter sind nachhaltiger als der Gesamtmarkt. Darüber hinaus haben aktive verwaltete Investmentfonds das Dilemma, dass durch ihren Fondserfolg immer mehr Gelder in den Fond fließen. Lediglich wenige aktive verwaltete Investmentfonds, wie die jüngste DWS-Aktienstrategie Deutschland, agieren konsistent und akzeptieren keine Neugelder von Investoren mehr, wenn sie zu groß werden.

Wer sich nicht auf die Fähigkeiten eines Vermögensverwalters verlassen will, wird von einem Exchange Traded Index Fund (ETF) gut betreut. Obwohl Investoren in Index-Fonds nur mit dem Aktienmarkt schwanken, können sie sich vor der Abrechnung der laufenden Betriebskosten nicht verschlechtern. Darüber hinaus können auch ganze Aktien- und Rentenmärkte problemlos abgebildet werden.

So können Investoren aus Indexfonds auch mit wenig Kapital ein Mischportfolio aus Aktie, Obligationen und Golf für alle Wetterbedingungen an den Kapitalmärkten aufstellen.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema