Schlüsselnummer

Kennziffer

In den Zulassungsscheinen I und II (früher: Zulassungsdokument und Zulassungsdokument) sind Hersteller, Typ und Klasse eines Fahrzeugs angegeben. Sie können anhand der Schlüsselnummer die Höhe der Kfz-Versicherungs- und Kfz-Steuerbeiträge ermitteln, für die Sie die KBA-Nummer noch benötigen. Zahlreiche übersetzte Beispielsätze mit "Schlüsselzahl" - Dänisch-Deutsches Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von dänischen Übersetzungen. Geben Sie Ihre Schlüsselzahl oder Seriennummer an. Haben Sie schon einmal ein Modul gesehen, das mit Schlüsselzahlen arbeitet?

mw-headline" id="Einzelnachweise">Einzelnachweise="mw-editsection-bracket">[Bearbeiten> | | | >>/span>Quellcode]>

Die Fahrzeugschlüsselnummern der Hersteller und Fahrzeugarten können zur Klassifizierung von mehr als zwölftausend verschiedenen Fahrzeugen verwendet werden. Die Kfz-Kennzahlen sind wichtig für die Prämiensätze in der Kfz-Versicherung, für jede Fahrzeugklassifizierung ist eine Typenklasse in der Haftpflicht- und eine in der Vollkaskoversicherung definiert, die jedes Jahr geändert werden kann. Versicherungen klassifizieren die Kraftfahrzeuge unter gewissen Gesichtspunkten in gewisse Typenklassen; wenn Kraftfahrzeuge bemerkenswert oft an Unfällen mit hohem Kostenaufwand teilnehmen, werden diese nachgerüstet.

Wenn Fahrzeughalter eine neue vorteilhafte Versicherungslösung ausfindig machen und einen Vergleich im Netz durchführen wollen, werden sie immer zuerst nach den Fahrzeugschlüsselnummern befragt; ohne diese oder nur mit ungenauen Daten kann kein konkreter Versicherungsantrag gestellt werden. Außerdem kommt es vor, dass die Autoschlüsselnummern nur aus "Nullen" zusammengesetzt sind, wenn es sich um Re-Importe handelt.

Über das Intranet ist es möglich, mit den entsprechenden Werkzeugen nach den Autoschlüsselnummern zu recherchieren. Dabei ist stets zu beachten, dass eine richtige Prämienberechnung in der Kfz-Versicherung nur bei korrekter Angabe der Fahrzeugschlüsselnummern möglich ist. Der Schadstoffschlüssel (die beiden letztgenannten Ziffern der "Schlüsselnummer 1" im bisherigen Fahrzeugschein und Fahrzeugschein, die beiden letztgenannten Ziffern des Schlüssels in Kasten 1. 1 im neuen Fahrzeugschein Teil 1) können zur Bestimmung der Schadstoffklasse des Fahrzeuges und damit der Kraftfahrzeugsteuer verwendet werden.

Dazu werden die verschiedenen Fahrzeugarten in Typenklassen eingeteilt. Im Typenklassenregister sind die auf dem Fahrzeugmarkt angebotenen Typen mit den dazugehörigen Angaben aufgelistet und die Typenklassen für Kfz-Haftpflicht und Kfz-Versicherung enthalten. Bei den Fahrzeugherstellern sind die Typen in alphabetischer Reihenfolge nach kW/hp Leistung und bei gleichem kW/hp Leistung nach der Hubraumgröße sortiert. bis 2: Herstellerschlüssel-Nr. bis 3: Typenschlüssel-Nr.

Schlüsselzahl (KBA-Nr.): Bei Bedarf

Die Schlüsselnummer setzt sich im ersten Teil immer aus einer vierziffrigen, reinen Ziffernfolge zusammen, die zur Identifikation des jeweiligen Automobilherstellers dient. Zum Beispiel steht die Nummer 0009 normalerweise für ein Mercedes-Automodell und der 0603 für ein Volkswagen-Automodell. Es können jeder Hersteller-Schlüsselnummer bis zu 999 Typenschlüssel zugeordnet werden.

Deshalb haben einige Fahrzeugmarken mehr als nur eine Herstellerschlüsselzahl - wie z.B. BMW mit der HSN 0005 und 7909 -, so dass Sie die HSN finden: Die 4-stellige Nummer für den Fahrzeughersteller steht im Fahrzeugschein unter 2.1. Während die Herstellerschlüsselzahl den Fahrzeughersteller kennzeichnet, kann das Modell anhand der Typenschlüsselzahl genau bestimmt werden.

Der alphanummerische TSN ist der zweite Teil der Schlüsselnummer und dient nicht nur der Verschlüsselung des Fahrzeugmodells, sondern auch der Varianten- und Versionierung des entsprechenden Fahrzeugtyps (Karosserieform, Motor- oder Kraftstofftyp). Bei Volkswagen (HSN 0603) zum Beispiel kennzeichnet die Typenbezeichnung "BWS" den VW Touran 2.0 TDI mit 150PS ( "110 kW"), während "BWK" für den Passat B8 2.0 TSI Varianten 4 Bewegung mit 220PS (1162 kW) steht.

Wegbeschreibung zur TSN: In den Fahrzeugpapieren Teil I und II steht unter 2.2 die 8-stellige Zahlenkombination, die sich auf die Schadstoffemission beziehen und entweder eine 4-stellige Nummer oder eine unmittelbare Anzeige der Schadstoffemissionsnorm (EURO 4, 5 etc.) ist. Die Kfz-Steuer kann durch Kombinieren von Schlüsselzahl und Motorleistung bestimmt werden.

Für eine Kombination von Nummern sind die beiden letztgenannten Nummern von Bedeutung, da sie die Schadstoffgruppe oder die Abgasstufe kodieren. Die 75 steht zum Beispiel für die EURO 4-Abgasnorm, und Sie erhalten die Emissionsschlüsselnummer: Die in den Fahrzeugdokumenten angegebene 2-stellige Zahl oder die in den Fahrzeugdokumenten angegebene Abgasstufe steht im Eingabefeld 14.1.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema