Rürup Vererbbar

Der Rürup vererbbar

Die Rürup-Rente kann durch Kapitaltransfer oder Rentenzahlungen an Hinterbliebene vererbt werden. In den Verbraucherzentralen wird die Rürup-Rente oft kritisiert. Die Rürup-Rente ist ebenso unflexibel in Bezug auf die Vererbung. Die wichtigsten Antworten auf Ihre Fragen zur Basisrente und zur Rürup-Förderung finden Sie hier. Das Grundgehalt ist weder übertragbar noch vererbbar.

Ist eine Vererbung der Rürup-Rente möglich?

Ist eine Vererbung der Rürup-Rente möglich? Kann man die Rürup-Rente tatsächlich weitergeben? Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, müssen Sie eine Rürup-Rente mit Todesfall-Versicherung absichern. Wem kann die Rürup-Rente ausgezahlt werden? Zu Beginn der Rürup-Rente gab es nicht immer die Gelegenheit, eine Rürup-Rente zu hinterlassen.

Bei den meisten Anbietern von Rürup-Rentenversicherungen gibt es dafür mehrere Möglickeiten. Abhängig davon, wer die Rürup-Rente erben soll, sind die Voraussetzungen für die Vererbung jedoch nicht immer erfüllt - denn die Rürup-Rente orientiert sich an der staatlichen Pensionsversicherung. Rürup-Pensionen können daher in der Regel nur an überlebende Ehegatten oder rentenberechtigte Ehegatten oder Kleinkinder weitergegeben werden.

Wenn Sie Ihre Rürup-Rente an Ihren Ehegatten oder Ihr Kleinkind weitergeben möchten, haben Sie beim Bezug der Rürup-Rente mehrere Möglickeiten. Pensionszahlungen sind in der Regel in einer Hinterbliebenenversorgung oder in einer Beitragsrückerstattung möglich. Die Auszahlung der Pension erfolgt in beiden FÃ?llen unmittelbar nach dem Ableben des Versicherungsnehmers, deren Höhe entweder von einem Prozentsatz der vertraglich festgelegten Hinterbliebenenpension oder vom bisherigen gesparten Kapital abhÃ?ngt (BeitragsrÃ?ckerstattung).

Im Falle einer Hinterbliebenenversorgung beziehen Ehegatten in der Regel 60 v. H., für Kleinkinder 40 v. H. der Pension, die der Erblasser bezogen hätte. Der Ehegatte erhält das Entgelt als lebenslängliche Altersrente, während das Kindergeld nur bis zum Ablauf des Kindergeldes gezahlt werden kann. Die Rüruprente mit Hinterbliebenenversorgung oder Beitragsrückerstattung weicht von einer Rürup-Rente mit der klassischen Sterbeversicherung ab, da beiden eine Pension garantiert ist.

Selbst wenn der Versicherungsnehmer in der Pensionsphase verstirbt, kann sein Vermögen an seine Hinterlassenen weitergegeben werden. Optional können die Rüruper auch eine Garantiedauer im Falle des Todes in der Pensionsphase festlegen. Eine Rüruprente mit Zusatzversicherung ist auch im Falle eines Todes nach dem Rentenbeginn möglich - aber nicht alle Versicherungen haben sie im Bestand.

Dagegen regelt die Rürup-Rente mit Kapitallebensversicherung die Verteilung des Vertragsvermögens in einer Höhe. Für die Verteilung in dieser Art ist jedoch eine zusätzliche Vereinbarung erforderlich. Derjenige, der das Kapital aus seinem Rürup-Vertrag zum Beispiel Geschwistern überlassen möchte, ist daher gut daran getan, eine Rürup-Rente mit Todesfall-Versicherung abzuschliessen.

Nicht-eheliche Lebensgefährten oder andere nicht nahe stehende Menschen können ebenfalls durch die Rürup-Rente mit Todesfall-Versicherung gedeckt werden. Welcher Rürup-Anbieter bietet eine hochwertige und dennoch gesicherte Altersvorsorge?

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema