Für eine erfolgreiche Geldanlage ist es wichtig, die infrage kommenden Anlageprodukte zu verstehen …
Riester Fonds
Der Riester-FondsDas " beste Riester-Fonds-Sparprogramm
Das Riester-Fondssparen ist eine hochverzinsliche Investition mit garantiertem Kapitaleinsatz. Die Riester-Rente mit bis zu 500? Aufschlag! Finanzmarkttest, Heft 10/2014 zu Riester-Fondssparplänen: "Riester-Fondssparpläne sind für Anleger geeignet, die eine subventionierte Altersversorgung mit guter Renditechance anstreben. "Riester-Fondssparpläne, Heft 10/2013: "Mit Riester-Fondssparen können Sie mehr Rendite als mit anderen Riester-Produkten erwirtschaften.
" Finanztest, Heft 12/2012 über Riester-Fondssparpläne: "Fondsprodukte weisen im Vergleich zu anderen Riester-Produkten höhere Erträgen auf. Alle Daten/Fakten zu Investmentfonds: FWW GmH (Preise/Daten), Morningstar Rating, Feri Fonds Rating, Stiftung Warmentest (Ratings/Bewertungen). Für die Korrektheit und Aktualität der Informationen kann die DTW jedoch trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Gewähr übernommen werden.
Auf die Risikobereitschaft von Wertpapiergeschäften verweisen wir explizit und nicht für jeden Anleger selbst. Bei den hier dargestellten Angaben und Berichten handelt es sich nicht um eine Anlageempfehlung, eine Kauf-, Halte- oder Verkaufsempfehlung oder eine andere Anlagestrategie. Weitere Angaben, vor allem zu den mit einer Anlage einhergehenden Gefahren, sind dem jeweils gültigen Wertpapierprospekt oder den dazugehörigen Key Investors Documents (KID) der Einzelfonds zu entnehmen, für deren Vollzähligkeit und Genauigkeit der Emittent nach dem KAGG einsteht.
Sie können die Prospekte, Key Investors Documents (KID), Jahresberichte und Semesterberichte bei den entsprechenden Investmentgesellschaften beantragen. de bekommt von ebase eine aktuelle Verkaufsprovision, die in der Regel 0,0 bis 50 Prozent der Jahresverwaltungsgebühren der jeweiligen Investmentgesellschaften ausmacht. Die in dieser Publikation enthaltenen Besteuerungen der Anleger auf Fonds- und Investorenebene können nicht als Garantien für ein konkretes Steuerergebnis angesehen werden.
Den Anlegern wird daher geraten, sich von Steuerberatern über die steuerliche Bedeutung der Anlage in Fondsanteilen informieren zu lassen. 2.
Mehr aus dem Fonds-Switching machen
Die Qualität der fondsgebundenen Riester-Versicherung ist in hohem Maße abhängig von der Qualität der darin enthaltenen Fonds. Der Sparende kann nahezu immer selbst entscheiden, in welche Fonds er einen Teil seines Geldes investieren möchte. Allerdings kann die Performance der Fonds sehr verschieden sein. Für viele Riester-Tarife benennt er die besten Fonds aus dem Sortiment des Erstversicherers.
Der Riester Optimizer wird ständig in seiner Datenbank gepflegt. Zum Beispiel auch unsere Empfehlungen für den neuen Signaltarif Iduna, die SI-Globalgarant Invest Riester-Rente (Zertifizierungsnummer: 006042). Der Riester Optimiser unterstützt Sie, wenn Sie bereits über eine fondsgebundene Riester-Versicherung verfügen und prüfen möchten, ob Ihre Fonds noch ausreichen.
Hier erhalten Sie einen großen Überblick über die Riester-Fondspolicen. Die Fondsexperten werfen einen monatlichen Blick auf die Fondsangebote der Riester-Fondspolicen und evaluieren die dort gelisteten Fonds. Mit unserer Datenbank können unsere Kundinnen und Kunden einfach und schnell herausfinden, mit welchen Mitteln sie ihre Policen aktualisieren können. Einzelheiten zur Vorgehensweise siehe Funktionsweise des Fondswechsels.
1. Stufe - Prüfen Sie den Riester Optimizer. Die Datenbank enthält derzeit Fondsempfehlungen für 75 Riester Fonds. Überprüfen Sie nur, ob Ihre Fondspolice enthalten ist. Wenn es sich um mehr als einen Fonds handelt, sollten Sie den Saldo und die künftigen Beitragszahlungen zu je einem Drittel aufteilen. 3. Stufe - Fondstausch bestellen. Danach müssen Sie nur noch Ihren Versicherungsträger kontaktieren und schlechtes Geld gegen besseres eintauschen.
Bislang haben sich bereits vier Mio. Anleger für eine fondsgebundene Rentenversicherung ausgesprochen, bei der Beitragszahlungen, Zulagen und Überschüsse teilweise in Anlagefonds eingezahlt werden. Abhängig vom jeweiligen Versicherungsvertrag investieren die Versicherungen mehr oder weniger in Fonds. Umso größer die Fondsanlage, je mehr Wert legt der Kunde auf die Auswahl der Anlage.
Beispiel 1: Annabel Henrich ersetzte den Fonds DekaStruktur 3 ErtragPlus in ihrer Versicherungsgesellschaft. Die Hamburgerin hat vier unterschiedliche Fonds in ihrer Politik: BGF Globale Allokationsfonds, Templeton Growth, Fidelity European Growth und BGF World Mining EUR Hedged.
Insbesondere der BGF World Mining Fund, der vor allem in Firmen anlegt, die Grund- und Edelmetalle fördern, erscheint uns ungeeignet. Gegenüber dem von uns vorgeschlagenen Fonds MSCI World (Dist) entwickelte sich das Portfolio von Fischer mit einem Mix aus vier Fonds ungünstiger. Dieselbe einmalige Investition in den MSCI World von ISH ist 1.410 EUR Wert.
So stehen dem Versicherungsunternehmen MyLife 206 verschiedene Fonds zur Verfügung, während der LVM lediglich sieben hat Claudia Fischer beispielsweise hat die Möglichkeit, ihre Police mit dem MSCI World von iShare zu würzen, da der Volkswohlbund sie bereitstellt. Sie ist die erste Adresse für Riester-Fondspolicen. Diese oder vergleichbare Fonds hat die Neue Lebens von Anabel Henrich noch nicht angeboten.
Bei der fondsgebundenen Riester-Rentenversicherung empfiehlt es sich, bis etwa fünf Jahre vor Ende der Laufzeit auf Aktienfonds zu wetten. Bei Riesterfondsverträgen ist ein Teil des Kreditsaldos jedenfalls in sichere, zumeist verzinsliche Kapitalanlagen wie Staatsanleihen investiert, auf die ein Verbraucher keinen Einfluß hat. Bei diesem Teil der Investition garantiert der Betreiber die Riester-Garantie.
Weil die Bürgschaft bei einer Riester-Fondspolice bereits ein bestimmtes Mass an Absicherung bietet, sollten die Anleger bei der Auswahl eines Fonds risikoscheuer sein und sich auf Eigenkapitalfonds verlassen, bei denen sie die bestmögliche Performance erwarten können. Bei Riester-Policen sind so genannte börsengehandelte Fonds (ETF) die erste Adresse unter den Fonds.
Dazu zählt der MSCI World von eShares, aber auch andere ETFs wie ComStage MSCI World oder Lyxor MSCI. Der Weltindex MSCI World listet rund 1.600 große und mittelständische Firmen aus zwei Jahrzehnten Industrieländern. ETFs replizieren nur den Fondsmanager und müssen ihn nicht selbst zusammenstellen, überwachen, überprüfen und an die Marktsituation angleichen, daher sind sie relativ kostengünstig.
Wenn es keinen ETF im Fondsangebot der Versicherungen gibt, bezeichnen wir die Klienten in unserem Riester-Optimierer als die besten Fonds der zweiten Kategorie: aktive Aktienfonds, die weltweit anlegten. Idealerweise erzielen die Fondsmanager mehr Ertrag, als der Gesamtmarkt zu bieten hat. Der Kunde muss daher wachsam sein und die Entwicklung solcher Fonds zumindest einmal im Jahr überprüfen.