Offene Immobilienfonds sind in Zeiten niedriger Zinsen eine interessante Alternative für …
österreichische Staatsanleihen
Bundesanleihenmw-headline" id="Siehe_auch">Siehe auch="mw-editsection-bracket">[Edit | |>/span>Quellcode editieren]>
Staatsanleihen der Republik Österreich (RAGB) sind Schuldverschreibungen der Bundesrepublik Österreich. Sie werden nach dem österreichischen Recht ausgegeben und sollen dem Land zur Förderung von langfristigen Projekten wie Bildung, Renten und Gesundheitsversorgung, Infrastrukturentwicklung und Haushaltsfinanzierung zur Verfügung stehen.
Bei den österreichischen Bundesobligationen handelt es sich im Wesentlichen um Papiere mit einem fixen Jahreszins (Coupon) (festverzinsliche Wertpapiere), der einmal im Jahr ausbezahlt wird. Es handelt sich um Inhaberschuldverschreibungen und um fungible Schuldverschreibungen (Fungibilität bedeutet, dass die Schuldverschreibungen zu jedem Zeitpunkt erworben und wieder verkauft werden können). Zum Ende der Nominallaufzeit werden deutsche Staatsanleihen zum Nominalwert getilgt (Tilgung). Bundesobligationen werden von der Österreichischen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (OeBFA) im Auftrag und für fremde Rechnung emittiert (Primärmarkt).
Die ADAS-Plattform der OeKB (Österreichische Kontrollbank) wird für deutsche Staatsanleihen eingesetzt. Der An- und Verkauf von Wertpapieren kann über alle Kreditinstitute, Spar- und Volksbanken oder die meisten Online-/Discount-Broker (Sekundärmarkt) erfolgen. Das Land Österreich hat ein gutes Kreditrating und wird von den drei grössten Rating-Agenturen Standard & Poor's, Moody's und Pitch mit sehr gut bis ausgezeichnet bewertet.
Anleihenerfolg: Österreich storniert Februar-Auktion, orf.at, 22. Januar 2012. Österreich emittiert 100-jährige Bundesanleihe, Kurier.at, 13. Dezember 2017.
Bundesfinanzagentur
Bundesobligationen werden von der Bundesrepublik Österreich emittiert. Die Bundesregierung übernimmt damit wesentliche staatliche Funktionen. Zugleich entsprechen deutsche Staatsanleihen den Grundbedürfnissen eines Anlegers, da sie nicht nur ein Höchstmaß an Sicherheiten aufweisen, sondern auch als nachhaltiges Investment betrachtet werden. Mehr über österreichische Staatsanleihen hier. Sichern Sie mit der Geborgenheit der Republik. Weitere Informationen zum Sparangebot der Bundesrepublik Österreich finden Sie unter folgendem Verweis.
Staatsanleihen Renditen
Dia. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie. Mittlere Werte:
Anzeigen: Folie. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie.
Mittlere Werte: Anzeigen: Folie. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie. Mittlere Werte: Anzeigen: Folie.