Weil die Geldanlage in einzelne Aktien nur etwas für erfahrene Anleger ist, sollten private …
Konditionen Geldanlage
Bedingungen InvestitionTermineinlage
Die OYAK-Taste ist eine weitere Sicherheitsfrage unseres Online-Bankings. Die OYAK-Taste verhindert unbefugte Eingriffe durch Dritte. Sie ist sechsstellig, die Sie nach dem Eingeben des Kundenlogins und Ihres Passworts selbst zuweisen. Notieren Sie sich den von Ihnen ausgewählten OYAK-Schlüssel, da Sie ihn jedes Mal brauchen, wenn Sie sich beim Online-Banking anmelden.
Die OYAK-Taste wird mit einer TAN-Nummer bestätigt. Für jede weitere Registrierung müssen Sie wie üblich Ihr Kennwort eingeben. Dann werden Sie gebeten, zwei Stellen der OYAK-Taste einzugeben, z.B. wollen wir wissen, welche Zahl an erster und sechster Position steht.
Business-Konten für Ihre Investition
Günstige Zinssätze für Ihr Unternehmensvermögen
Sie haben mit unseren Investmentprodukten die Chance, Ihr Unternehmensgeld zu günstigen Konditionen zu investieren. Egal ob Kapitalkonto, Termingeld oder Sparbuch - wählen Sie ein Geschäftskonto und investieren Sie Ihr Unternehmensgeld dort, wo es für Sie am rentabelsten ist. Die Investitionsmöglichkeiten im Überblick - Konditionen auf einen Blick. Für Sie. KapitalkontogeschäftSie wollen das Kontoguthaben Ihres Unternehmens schnell zur Verfügung haben und zugleich von günstigen Konditionen profitieren? 4.
Verwenden Sie dann das Kapitalkontengeschäft. Das sichert Ihnen günstige Konditionen bei kurzer Erreichbarkeit. Wer sein Firmenvermögen kurz- bis langfristig investieren will, für den ist das Festgeldgeschäft das passende Geschäft. Bei einer Mindestanlage von 5.000 EUR erhalten Sie günstige Zinssätze. Sparbriefe BusinessSie können mittel- bis langfristig auf Firmengelder verzichtet werden?
In diesem Fall ist das Sparbriefgeschäft ein für Sie attraktives Anlageprodukt: Festverzinsliche Laufzeit, hohe Sicherheit und attraktive Zinsen inbegriffen.
Termineinlage
Bei einer Freistellungsbestellung bleibt Ihr Kapitalertrag bis zur Summe der Sparpauschale, d.h. EUR 801 für Einzelpersonen und EUR 1.602 für gemeinschaftlich veranlagte Ehegatten oder eingetragene Lebenspartner, weiterhin unversteuert. Verfügt die Hausbank nicht über einen Befreiungsauftrag, muss sie vom Gesetzgeber 25-prozentige Quellensteuer zuzüglich des Solidaritätszuschlags und ggf. Kirchensteuern auf alle Kapitaleinkünfte an das Finanzamt abtreten.
Die Sparbeträge können auch auf mehrere Bankkonten und Finanzanlagen bei unterschiedlichen Banken umgelegt werden. Wenn sich die Depots oder Anlagen auf mehrere Institutionen verteilen, müssen Sie jedem dieser Institutionen separate Befreiungsanweisungen ausstellen. Der Gesamtbetrag aller erlassenen Freistellungsverfügungen ist auf die maximale Sparerpauschale beschränkt (siehe oben). Falls Ihr Verdienst unter der Einkommenssteuergrenze ist, müssen Sie keine Steuern auf Kapitaleinkünfte zahlen.
Um zu verhindern, dass die Investmentbank die Steuern zahlt, müssen Sie eine so genannte NV-Bescheinigung - auch NV-Bescheinigung oder NV-Bescheinigung genannte NV-Bescheinigung - einreichen. Bei einer NV-Bescheinigung ist die Steuerfreiheit nicht auf die oben genannte Sparerpauschale beschränkt.