Iks Leitfaden

Iks-Führer

Die Finanzverwaltung hat einen Leitfaden für die Entwicklung eines IKS einschließlich des Finanzwesens veröffentlicht. Wegweiser zur Implementierung des IKS. Dieser Leitfaden möge seinen Beitrag leisten. Der Aufbau eines internen Kontrollsystems (IKS) ist für viele Gemeinden eine große Herausforderung. Gesellschaften, die einer ordentlichen Revision unterliegen, sind zum Nachweis eines IKS verpflichtet.

Kaufe deine Lieblingsbücher im Internet

Das Bundeshaushaltsgesetz regelt in der Schweiz das IKS. Die einzelnen Kanton haben diese angenommen und auch für ihre Kommunen für bindend befunden. Der vorliegende Leitfaden für das IKS soll anhand von praktischen Beispielen zeigen, wie die Einführung und Fortentwicklung des IKS in den Kommunen vorgehen kann. Prof. Dr. oec. HSG, Studiengang Volkswirtschaftslehre und Sozialwissenschaften, Promotion über Betriebswirtschaftslehre - Lehrbeauftragter, Projektmanager und Studiengangsleiter MAS/DAS Controller an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Luzerner Universität, Institute for Financial Services Zugs IFZ - Lehrbeauftragter an der Eidg.

Diplom-Betriebswirtin Yvonne Diät, FH, Assistentin an der FH Nordwestschweiz, Institute for Nonprofit and Public Management, Basel - Forschungsschwerpunkte interne Kontrollsysteme und Riskomanagement - Consulting für öffentliche Verwaltung und NPO - Lehrbeauftragte für Fortbildungsveranstaltungen - mehrjährige Berufserfahrung als Finanz-/Controllingspezialistin im Kanton Aargau, vormals Assistentin im Bezirksamt Zürich - Vorsteherin der Finanzierungskommission einer grossen AG.

Dozent Lothar GwerderLothar Gwerder, Diplom-Betriebswirt HF, Dozent für Unternehmensberatung, Treuhand- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Mattig-Suter und Partner, Schwyz - Einführung und Support von Risk Management und Internem Kontrollsystem für KMU, Kommunen und Non-Profit-Organisationen - Beratung und Hilfestellung für KMU bei Strategieentwicklung, Erstellung von Business- und Financial-Plänen, Unternehmensbewertung und M&A Transaktionen - verschiedene Lehrtätigkeiten an Fachhochschulen und in Fachverbänden.

Kaufe deine Lieblingsbücher im Internet

Eine an die Unternehmensorganisation angepasste und nachvollziehbare Steuerung ermöglicht ein gutes Steuerungsumfeld mit den Zielen: Prof. Dr. oec. HSG, Diplom-Volkswirt, Doktorand über Betriebswirtschaftslehre und Sozialwissenschaften - Lehrbeauftragter, Projektmanager und Studiengangsleiter MAS/DAS Controller an der Wirtschaftshochschule Luzern, Institute for Financial Services Zugs IFZ - Lehrbeauftragter an der Eidg.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema