Finanztest Depotkosten

Kosten für die Verwahrung von Finanztests

Damit Sie alle Online-Depots vergleichen können, deaktivieren Sie bitte das entsprechende Häkchen über der Tabelle. Optimale Lösung: Mit diesen Banken können sich Anleger ohne Kauf- und Depotkosten beteiligen. So zeigt eine Studie der Zeitschrift Finanztest, dass die Kosten für Depots und Auftragskosten untersucht wurden. Dabei wurden sowohl Custody-Kosten als auch Auftragskosten berücksichtigt.

Stiftungswarentest zu Kautionskosten: 9000? zu viel

Aber nicht nur bei Kursstürze verliert der Investor viel. Die Depotkosten bei der eigenen Hausbank können ebenfalls ein Löchlein in den Geldbeutel reißen. Ein Lieferantenwechsel kann jährlich mehrere tausend Euros einsparen, hat die Stiftung Warentest erfahren. Preisschwankungen, Kursverfall und Börsencrash bringen den Anlegern aber nicht viel Kapital nur durch Kursstürze. Die Depotkosten bei der eigenen Hausbank können ebenfalls ein Löchlein in den Geldbeutel reißen.

â??Wer seinen Anbietenden Ã?ndert, kann bis zu 9000, ? im Jahr sparenâ??, erfuhr Stiftung Warentest. Für bewerteten die Fachleute die Mai-Ausgabe ihrer Fachzeitschrift Finanztest 37 bietet von verschiedenen Kreditinstituten und fanden großes Sparpotenzial: Mehr als 11500Euro hat die Berliner Sparkasse für die Bewirtschaftung eines Mustersdepots in Höhe von 153.000, 000Euro errechnet.

Weniger als 2000 EUR wollte die Postbank für die selbe Errungenschaft und ist damit Testsieger in der Rubrik Filialbank für Großdepots. Aber auch bei weniger Beschäftigung können Investoren einsparen. â??Wer ein 7000-?-Depot zum besten Filialistenanbieter für schiebt, kann mehr als 200 ? ausmachen, ermittelter Spenden-Warentest.

Kritisiert werden vor allem die unterschiedliche Preisgestaltung der einzelnen Kreditinstitute, die einen Abgleich erschwert zusätzlich Das Kaufen oder Verkaufen einer Stelle dort kostet immer fünf Kommission. Für Investoren fallen bei einem Bankwechsel in der Regel keine Mehrkosten an. Es werden nur die externen administrativen Aufwendungen dürfen an die Kreditinstitute weitergegeben. Auf nicht benötigte Dienstleistungen sollten Investoren eher verzichtet werden, empfiehlt der Testperson.

Weil sich die Kreditinstitute zum Beispiel eine persönliche Unterstützung in der Niederlassung gut zahlen ließen. â??Wer auf solche Unterstützung verzichtet, kann in einem reinem Online-Angebot vielleicht die besseren â?" denn günstigere â?" Alternativen finden. So können Kunden der Postbank durch den Wegfall der persönlichen Vermögensberatung 650 EUR pro Jahr einsparen. Wem das nicht hilft, aber auch nicht auf das Netz setzen will, dem raten die Fachleute den Zugriff zum Telefon: Drei Euros zusätzlich oder mehr kosten eine telefonische Bestellung.

Zur Ã?bersicht über erraten / beraten die Testpersonen die aktuellen Entwicklungskosten zum Kurs an die eigene Hausbank. Dieser kann berechnen, was sich in der vergangenen Zeit auf jährlich unter Depotgebühren und Kommissionen angehäuft hat. Im Hinblick auf die eigene Unternehmensstrategie und die DepotgröÃ?e können Investoren dann besser miteinander verglichen werden â" und gegebenenfalls ihre Nettorendite mit einem Lagerwechsel steigern.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema